Der Pub > An der Bar
Studium: Geschichte
Diomedes:
Nach ein oder zwei Semestern von Magister auf Lehramt umzusteigen sollte nicht so schwer sein und wenig Zeitverlust einbringen. Ist wahrscheinlich einfacher als von Lehramt auf Magister umzusteigen.
Antipater:
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=19472#post19472 ---Nach ein oder zwei Semestern von Magister auf Lehramt umzusteigen sollte nicht so schwer sein und wenig Zeitverlust einbringen. Ist wahrscheinlich einfacher als von Lehramt auf Magister umzusteigen.
--- Ende Zitat ---
Nach der Einführung von Bachelor und Master bzw. den modularisierten Studiengängen wäre ich mir nicht mehr so sicher, wie das überhaupt noch geht. Auch da gilt: besser vorher informieren.
Decebalus:
Nur als Hinweis:
Mit Staatsexamen steht Dir alles offen, was Du mit Magister oder Master machen kannst: von Museum über Archiv bis Zeitung.
Mit Magister/Master kannst Du nicht Lehrer werden.
Alexander:
Staatsexamen? Na gut ich studiere noch darauf, aber es gibt es ja nicht mehr überall, auch wenn die letzte Kultusministerkonferenz es den Ländern/Universitäten freigestellt hat, das Staatexamen wieder einzuführen - meine Hoffnung, dass es bei uns in Kiel noch was wird, stirbt zuletzt, irgendwie hätte ich doch noch gerne ein Drittfach...
Dass man mit dem alten Magister bzw. einem Master of Arts nicht mehr Lehrer werden kann, ist Blödsinn. Quereinsteiger werden auch genommen und von der Politik immer wieder gewünscht/gefordert - meine Sis darf sich derzeit an einem erfeuen -, wenn auch meist die Naturwissenschaften gemeint sind. Zudem macht man meist nicht all zu viel Pädagogisches Beiwerk und wird in der Uni eher zum Fachwissenschaftler erzogen, wenn das Ziel das Gymnasium ist, wobei man sich manchmal auch fragt, warum...
Aber meiner Meinung nach sollte man sich weniger die Frage stellen, was man Ende damit werden kann. Man kann nie wissen wie die wirtschaftliche Situation in 5 Jahren oder länger aussieht. Man sollte sich lieber an seiner persönlichen Neigung orientieren, als nur nach dem möglichen Einstiegsgehalt/Jobaussichten. (-> Für diese Ansicht werde ich bei Treffen mit ehemaligen Mitschülern im belächelt...)
Bommel:
also lehrer nur wegen geschi zu werden, rate ich dir ab. Ansonsten bleibst du nicht lange lehrer. (sag ich mal als lehrer).
geschi ist schon ein schönes fach, jedoch muss man auch dafür viel tun. ein paar fremdsprachenkenntnisse sollten vorhanden sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln