1. Ich nehme an Du meinst RCW. Ja im Rahmen der französischen Intervention und der Verlegung diverser Einheiten vom Balkan war auch ein Battailon der Fremdenlegion dort, 1919. Das ist aber nicht genug Substanz für was größeres, das war ein trauruge Nummer. Tatsächlich ist mein Projekt dort geboren. Dafür habe ich die generischen (bolsheviken-) Matrosen vorgesehen, und einen Panzerzug und Eisenbahn habe ich auch. Größeres Projekt... jetzt nicht. aber ich kann da jeden Bolsheviken-Spieler der Lust auf sowas hat aus dem Stand bedienen, kein Problem.
2. nee, aber nette Idee wenn ich mal Tirailleurs Senegalais habe. Politisch etwas heikel...
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinlandbastard3. ja gut, aber das ist ein meta-generisches Ding. Ich hab eine Handvoll bewaffnete Zivilisten und liebäugel schon set Jahren mit denen von Empress und Footsore, die kann man ja für alles möglich Revolutionäre verwenden - würde zu 1. gehören. Aber Du meinst ja unbewaffnete Zivilisten... finde ich regeltechnisch problematisch und auch als Sammlung. Als Intro zu einem Szenario wäre das was. Mit den paar Figuren dies dazu gibt eher ein kleines Intermezzo. Wenn man jetzt damit nach Nordafrika geht (wo\'s viel mehr Zinn für gibt) wird eher ein Schuh draus. Müßte ein spezielles Regelwerk für geben, antikolonialer Befreiungskampf, fällt mir im Moment nur Triumph and Tragedy ein... vielleicht mach Björn ja eine Erweiterung dazu.
4. zum Dschungel sagte ich ja schon was, Kolonialspiele sind nicht so meins (merkwürdig daß ich dann Fremdenlegion sammle :wacko: ), das ist für mich nicht wirklich wargaming, so mit \"wir haben Maxim und die keins\". Ich hab natürlich von früher meine paar Handvoll Foundry Afrikaner, aber die schwirren irgendwie so losgelöst von allem rum. Wenn ich ein gutes Konzept hätte würde ich die auch mal bemalen, hab ich aber nicht im Moment.
Hat vielleicht was damit zu tun daß die Gruppe mit der ich früher viel gespielt habe die ganze Foundry Reihe mehrmals rauf und runter in vielen Kolonialspielen verwurstet hat, die haben den ganzen 90er Jahre \"Darkest Africa\" -hype in extenso inflationär ausgeschlürft, meistens recht phantasielos.
Klingt jetzt arrogant, ich weiß, ich hab aber nun mal Ansprüche ans Spielen mit Hintergrund, zwei Armeen an der Tischkante aufbauen hab ich durch :whistling: