Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 14:58:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ein Projekt geht weiter - Überlegungen in welche Richtung es weitergeht - Wie steuert Ihr Eure Projekte?  (Gelesen 8708 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Also 1910-1939 und Fremdenlegion als Ausgangspunkt. Da fallen mir nur noch 4 Sachen ein:

1. Gab es in Russland Französische Freikorps? Hatten diese evt. eine ähnliche Uniform?

2. War die Fremdenlegion im Ruhrgebiet? Dann könnten sie gegen Schmugglerbanden und Saboteure scharmützeln. Sogar mit seltsamen Fahrzeugen.

3. Zivilisten anmalen und Sonderregeln für Kollateralschäden einführen. Wer weniger zivile Opfer verursacht, bekommt Siegpunkte.

4. Expedition in irgendwelche Dschungel oder ähnliche Fantasy-Pulp-Sachen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

1. Ich nehme an Du meinst RCW. Ja im Rahmen der französischen Intervention und der Verlegung diverser Einheiten vom Balkan war auch ein Battailon der Fremdenlegion dort, 1919. Das ist aber nicht genug Substanz für was größeres, das war ein trauruge Nummer. Tatsächlich ist mein Projekt dort geboren. Dafür habe ich die generischen (bolsheviken-) Matrosen vorgesehen, und einen Panzerzug und Eisenbahn habe ich auch. Größeres Projekt... jetzt nicht. aber ich kann da jeden Bolsheviken-Spieler der Lust auf sowas hat aus dem Stand bedienen, kein Problem.

2. nee, aber nette Idee wenn ich mal Tirailleurs Senegalais habe. Politisch etwas heikel...
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinlandbastard

3. ja gut, aber das ist ein meta-generisches Ding. Ich hab eine Handvoll bewaffnete Zivilisten und liebäugel schon set Jahren mit denen von Empress und Footsore, die kann man ja für alles möglich Revolutionäre verwenden - würde zu 1. gehören. Aber Du meinst ja unbewaffnete Zivilisten... finde ich regeltechnisch problematisch und auch als Sammlung. Als Intro zu einem Szenario wäre das was. Mit den paar Figuren dies dazu gibt eher ein kleines Intermezzo. Wenn man jetzt damit nach Nordafrika geht (wo\'s viel mehr Zinn für gibt) wird eher ein Schuh draus. Müßte ein spezielles Regelwerk für geben, antikolonialer Befreiungskampf, fällt mir im Moment nur Triumph and Tragedy ein... vielleicht mach Björn ja eine Erweiterung dazu.

4. zum Dschungel sagte ich ja schon was, Kolonialspiele sind nicht so meins (merkwürdig daß ich dann Fremdenlegion sammle :wacko: ), das ist für mich nicht wirklich wargaming, so mit \"wir haben Maxim und die keins\". Ich hab natürlich von früher meine paar Handvoll Foundry Afrikaner, aber die schwirren irgendwie so losgelöst von allem rum. Wenn ich ein gutes Konzept hätte würde ich die auch mal bemalen, hab ich aber nicht im Moment.

Hat vielleicht was damit zu tun daß die Gruppe mit der ich früher viel gespielt habe die ganze Foundry Reihe mehrmals rauf und runter in vielen Kolonialspielen verwurstet hat, die haben den ganzen 90er Jahre \"Darkest Africa\" -hype in extenso inflationär ausgeschlürft, meistens recht phantasielos.

Klingt jetzt arrogant, ich weiß, ich hab aber nun mal Ansprüche ans Spielen mit Hintergrund, zwei Armeen an der Tischkante aufbauen hab ich durch :whistling:
Gespeichert
ach was!

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0

Du bist aber auch anspruchsvoll.  ;)
- Vor 1900 zu bunt.
- nach 1945 zu nah an der Gegenwart.
- Wehrmacht, in 1/72 durch.
- Kolonial, in den 1990ern gespielt.
- Dschungel. Wird später mal gemacht.

Vielelicht liegts daran, dass Du nichts findest.  :S
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

yup, ich bin anspruchsvoll, oder besser gesagt wählerisch in diesem Fall.

aber, es gibt kein Problem \"das ich nichts finde\". Zum Einen habe ich im zweiten Post ja schon Möglichkeiten skizziert, zum Anderen hab ich ja von Euch gute Vorschläge bekommen.
Es stellt sich also nicht die Frage des Findens, sondern es wäre mehr eine Frage der Entscheidung.
Ist aber eh ein Luxusproblem fürs nächste Frühjahr, weil ich ja ganz aktuell zweigleisig weitermache, kleine Ergänzung für freie Franzosen in der Wüste mit Kopf ab und wieder dran plus Meharisten. Kleine Premiere für mich, vom Miniaturicum Karton direkt auf den Maltisch - kann mich nicht erinnern wann ich das das letzte Mal hatte.
Gespeichert
ach was!

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
... stehen Deine Figuren eigentlich schon zum Verkauf an ?
« Antwort #34 am: 20. November 2015 - 12:56:43 »

... ich habe das hier verfolgt und komme für meinen Teil zu dem Schluss,
dass Du dieses Projekt abgeschlossen hast !

Mögliche Feinde zur Gestaltung anspruchsvoller und spannender Missionen
gibt es zu Hauf, sind aber bereits von Dir erlebt worden.

Ich denke Du bist mit diesem Thema in jedem Details vorbildlich umgegangen,
hast Dich belesen, bist nun endlich fertig  und mußt Dich entscheiden, vielleicht
ein ganz neues, aber ähnlich anspruchvolles Thema zu finden, was Dich einnimmt.

Nicht alles was einem Spaß macht muss immer einen Sinn haben !

Mir gefällt die Truppe außerordentlich gut und ich könnte mir vorstellen, dass es
auch vielen anderen so geht, wenn sie die Bilder anschauen.

Ich denke es wird bestimmt Käufer geben die Deine umfassende Arbeit an diesem
Projekt schätzen, schon jetzt für sich eine Spielidee im Kopf haben, ein angemessenes
Angebot unterbreiten würden und da mit dieser Einheit weitermachen, wo Du schon warst.

mfg und nice dice

newood

20.11.2015
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

Verkaufen?

wie sind wir jetzt da gelandet?

Nein, auf gar keinen Fall, die wären die letzten die ich verkaufen würde wenn ich mich komplett aus dem Hobby verabschieden würde.

Außerdem produziere ich keine Verkaufsqualität, das kann ich gar nicht.
Gespeichert
ach was!

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
Transition bedeutet...
« Antwort #36 am: 20. November 2015 - 14:30:23 »

... Übergang von einer Ebene in die nächste Ebene !

Ich habe den Eindruck, dass Du auf der Suche nach
einer anderen, neuen Ebene bist.

Ein solcher Wechsel in eine andere Ebene erfordert
das man eine Bilanz zieht, was Du hier ausführlich
getan hast.

Nun muss die neue, die nächste Ebene gefunden werden.

Mitunter verlieren bisher begangene Ebenen das Interesse
und dann bietet sich möglicherweise eine vollkommene Trennung
an.

Lass die Nummer einfach mal sacken

mfg
newood

20.11.2015
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

so gesackt.

Interessante Gedanken, aber nein.
Ich bin noch nicht fertig damit, und, vor allem habe ich grad mal zwei Spiele mit denen gemacht, die sind noch gar nicht ausgelutscht. Und das Foto-Potential habe ich auch noch nicht ausgeschöpft

also NÖ :D

@Lettow-Vorbeck
\"Ich persönlich will irgendwann mal Dahomey und Sudan 1892-1894 aufbauen\"

interessante Kombination. Thematisch kann ich das jetzt irgendwie nicht einbinden, außer daß ein Kolonialhelm getragen wurde ;)
Gespeichert
ach was!

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Tja, wenn auch Brainstorming nichts bringt, kannst du dich ja erstmal auf \'Kommt Zeit, kommt Rat!\' zurückziehen. Das bringt ja auch mitunter Ideen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

Wer sagt denn daß es nichts gebracht hat?

in welche Richtung sich das entwickelt weiß ich halt noch nicht. hängt stark davon ab ob die Legionäre von Perry für mich was taugen, dann wäre ich noch ein halbes Jahr oder so damit beschäftigt. Und die ziehen womöglich noch einen Rattenschwanz an Fahrzeugen hinter sich her.
Aber erstmal bin ich mit den Meharisten zufrieden, und noch 12 Marokkaner hab ich auch falls mir langweilig ist, und Herr Hicks kriegt auch keine müden Hände für Empress
Gespeichert
ach was!

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

So, jetzt wäre ich mal neugierig wer zu seinen Konzepten noch gerne was erzählen würde. Wie sich bis jetzt ergeben hat, ticken wir doch alle leicht unterschiedlich. Wie wirkt sich das aus?
Gespeichert
ach was!

Franz

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 151
    • 0

Ca. 1975 habe ich meine ersten napoleonischen Franzosen von Airfix in 1/72 gekauft, 2008 habe ich Perry entdeckt und bin dann ungeschwenkt auf 28mm Franzosen und dabei will ich bleiben.
Ich halte dem Kaiser die Treue.
Gespeichert









Ich habe etwas Lächerliches über die Menschen herausgefunden. Sie sind bereit, für Orden und bunte Bänder zu sterben.

von Napoleon

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

Mit Airfix bist Du ja ein Veteran, mannmann
interessant, ich dachte napoleonische Spieler gehen von groß nach klein...
Gespeichert
ach was!

Franz

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 151
    • 0

Die Base ist der Spielstein, nicht die Figur.
Und Perry Figuren sind um Klassen besser als die alten 1/72 Weichplastikfiguren oder 15mm Figuren
Da stelle ich mir doch lieber wenige schöne Figuren auf die Base, die Flair haben.
Gespeichert









Ich habe etwas Lächerliches über die Menschen herausgefunden. Sie sind bereit, für Orden und bunte Bänder zu sterben.

von Napoleon

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

kann ich verstehen den Maßstab. Ich hab napoleonics mit Playmobil color gespielt. Aber ohne Multibases

und nichts anderes in so langer Zeit? da muß ja einiges zusammengekommen sein wenn Du den Pinsel schön in Schwung gehalten hast
Gespeichert
ach was!