Epochen > Absolutismus und Revolution
Honours of War von Osprey-Neues Regelwerk für SYW
zieten:
Stimmt 100%-tig. Die Blockhäuser passen auf keinen Fall nach Deutschland. Ich war sehr davon angetan, dass sie zu den 28mm-Minis so gut passen. Freut mich das Du das vom ersten draufgucken und nur vom Foto genauso siehst. Fachwerkhäuser muss ich erst noch beschaffen. Der entscheidende Punkt ist ja, wie Du sagst, dass die 28mm-Gebäude eine Menge Platz einnehmen und bei HoW 15mm-Gebäude nützlich sind und für mich akzeptabel aussehen.
@ Taktik
Die Flanken, oja die Flanken. Im SYW und bei HoW von Übel. Bin gepannt, wie sich Meyernick, der alte Eisenfresser, der Herausforderung stellen wird. Er schaut gerade auf östereichische Kanoniere, die mit aufallend vielen Kartätschen hantieren ... :pinch:
Pappenheimer:
Pallas Athene hat mal ein Gebäude von Greenline für mich gebaut und gemalt - die Gute ^^ . Die Relation zu 24mm-Minis (1:72) siehst Du in diesem Schlachtbericht recht gut. http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=18616 Die hessische Linie davor müsste mit 6 Stands also 24 cm breit sein. Das Gebäude war ein ziemlicher Aufwand mit etlichen Einzelteilen etc. und einem größeren Bauplan. http://www.fredericus-rex.eu/en/Scale-1-72-Figures-Buildings-Plants-Flag-s/Buildings-1-18/1-72-Medieval-Buildings/Green-Line--Small-Framework-house-1-72.html Ein richtiger Bauernhof, d.h. ein Stall-Wohntraktgebäude würde noch mehr Platz einnehmen. Deswegen würde ich auch künftig eher kleine Häuser wie Schmieden oder halt Hütten verwenden. Auch in \"Maurice\" werden nur ganz kleine \"Ortschaften\" verlangt. 2 BW (also bei uns 8 cm) im Quadrat.
Vom Gefühl her würde ich schon sagen, dass bei aufwendig und schön bemalten Figurenminis eher solche Nachbauten von Häusern aus deutschen Freilandmuseen taugen. 1:72 müsste optisch noch zu 28mm passen.
Pappenheimer:
Sehr beeindruckend das Hastenbeck-Spiel des Autors: http://keefsblog.blogspot.de/2016/02/the-battle-of-hastenbeck.html
Dieser Old-School-Look des Tisches mag ja nicht jedermanns Sache sein, in UK ist das aber noch sehr in und ich finde es auch bei der Konsequenz, wie es da zelebriert wird, sehr schick. :)
zieten:
Der Spielbericht geht weiter. Interessant, wie sich das regelseitig alles so schön und einfach zusammenfügt. Gibt auch gute Bilder.
Hier noch einmal der Link zu Teil 1. Wie Ihr die anderen Teile finder, wisst Ihr ja.
Horrido
Darkfire:
Von wem sind die Minis? Front Rank? Oder gemischt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln