Epochen > Fantasy
bestes fantasy schlachten-TT
Welf VIII.:
Moin!
Hab Fantasy Warriors zu Hause, aber leider nur selten gespielt. Was
weniger am Spiel selber als an der Warhammerfixiertheit potenzieller
Mitspieler lag.
Was ist nun das besondere daran?
Grundsätzlich hat man als General bei fast allen anderen Tabeltops die
Möglichkeit zu machen, was man will. Bei FW ist das anders. Man kann
seinen Truppen nur indirekt über Unterkommandaten Befehle geben (die
Ausnahme bildet der Teil des Heeres den man selber kommandiert). Diese
werden durch Boten überbracht. Da gibt es halt das Risiko, dass der
bote abgefangen wird, zu spät ankommt oder ignoriert wird. Gibt drei
Grundbefehle: Bewegen, Angreifen und halten. Manöver kann man nur mit
dem Marschbefehl ausführen, dafür erhält eine Truppe, die marschiert
empfindlich Moraleinbußen, wenn sie angegriffen wird.
Es gibt vier Truppenarten, was deren Führbarkeit beschreibt: Diszipliniert, Stamm, Fantiker und Dumm
Moral: Es gibt nicht nur okay oder Flucht wie bei Warhammer, sondern
dazwischen noch den Status \"Erschüttert\". Bestimmte Truppen
(Stammeskrieger z.B.) können versuchen, gegenüberstehende Einheiten
einzuschüchtern. Mit Chance sinkt deren Morallevel (Würfelwurf wird
durch Größenverhältnis der Einheiten modifiziert), allerdings kann es
auch gegenteiligen Effekt haben, nämlich dass Einheiten vom Blutrausch
(so etwas wie Raserei) ergriffen werden. Es gibt auch die Möglichkeit
gegnerische Einschüchterungsversuche zu erwidern.
Distanzkämpfer haben nur fünf oder sechs Schuss munition. Es gibt die
Option den Himmel zu verdunkeln, also mehrere Schüsse auf einmal mit
einem Malus abzufeuern. Mit dem Bogen sind bis zu vier solcher Schüsse
möglich, mit Armbrust oder Muskete nur zwei.
Gibt Tag und Nacht, bestimmte Völker erhalten nachts Abzüge, andere am Tag und wieder andere nie.
Magieregeln weiß ich grad nicht, hatten aber keinen so großen Einfluss.
Basierung ist bei allen normalgroßen Infanteristen 25mm.
Ich finde, es ist ein sehr gutes Spiel.
Murphy:
Fantasy Warriors gibt\'s kostenlos zum runterladen: http://www.grenadier.it/fantasy-warriors-ruleset.php#special
The Desertfox:
Ich würde zu Warmaster raten und man kann ja eigentlich jede Art von Figuren und Basengröße nehmen, wenn sich beide gegnerische Armeen daran halten.
Gruß Desertfox
hwarang:
nochmal zu diesem thema: mit Fantasy Rules! bin ich jetzt eigentlicherstmal ziemlich glücklich. schön.
Xena:
Und ich sag immer wieder ARMATI.
Weil..., das wichtigste für mich ist, dass ich gerade das umsetzen kann, wonach mir ist. Meine Fantasy, mein Hintergrund, meine Ideen, wie krank oder wie gut sie auch sind. Also, nehme ich mir mein Spiel, setze mich mit meinem Freund Manfred hin..( wenn ich mal in der Schweiz bin.., oder er bei mir..) entwerfe mir meine zwei drei Hausregeln ( was bei ARMATI recht einfach ist) und schon geht die ultrabrutale Fantasyschlacht ab.
Da kämpft dann seine \"Liga von Ratburg\" mit Ratten \"Pike & Shoot\" Regimentern unterstützt von seinen gefürchteten \"Killerenten-Marines\" (Der hat wirklich solche Teile...) gegen meine geflügelten Ulanen aus dem Königreich Krusovitzce, da wo alle Fürsten eigentlich Braumeister sind, oder gegen den \"Loggharder Bund\", wo sich die Zwerge und die Barbaren von Kergh Kellian auf denTod nicht ausstehen können. Es gibt Luftwaffe (Hexen auf Besen bei ihm...) und (bald) auch bei mir ( geflügelte Barbaren..)
Das Ganze in 15 mm, und eine Schlacht dauert keine zwei Stunden..
Supie... :zocken: :walklike: :tanz:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln