Epochen > Fantasy

bestes fantasy schlachten-TT

<< < (2/8) > >>

hwarang:
deshalb steht er auch als punkt 6 ganz hinten ^^ ist mir klar, dass man dabei nicht gut argumentieren kann. aber bei \"sympathisch\" gehts ja auch eher um gefühl denn um argumente. liebe und hass hören doch in dem moment auf, wo man sie schlüssig erklären könnte. ich schweife ab -

bei HoTT stört mich das fehlen eines magiesystems und das fehlen von chrom. ich will bei fantasy sachen wie \"+1 bei angriffen gegen monster\" oder \"immun gegen magie\" etc.

die möglichkeiten bei HoTT sind natürlich sehr weit offen, der darunter liegende algorhytmus ist aber doch immer derselbe. blade ist blade, egal ob das jetzt zwergische clankrieger, elfische gardeinfanterie oder sonstwas ist. mit einem wort: ich will chrom. es soll aber flüssig bleiben.

die geometrie geht mir bei DBx ebenfalls auf den keks, ja.

AoA spielt sich in etwa 2 stunden. ich mag AoA. außerdem (hab ich oben vergessen) gibts bei AoA das alberne aufstellen von musikern, champions und standartenträgern nicht)

gerne bitte weitere diskussion über alles mögliche, ich möchte das hören. allerdings wird es nicht gelingen mich zu HoTT zu bekehren. been there done that. not my cup of tea.

Mehrunes:
Kein Thema, sollte auch kein Versuch sein.

Hmm, AoA dauert dir mit 2h also zu lange, es sollte aber trotzdem eine Schlacht abbilden (selbst WHFB halte ich fast eher für Massenskirmish) und Chrome haben (aber auch wieder nicht soviel, dass man Standarten und Einheitenanführer abbildet), aber gleichzeitig nicht zugunsten der Spieldauer das ganze zu sehr abstrahieren.
Mannomann, du bist ziemlich anspruchsvoll. ;)

Also ich bin mit meinem Latein hier am Ende, glaube aber dass wenn man eine Schlacht mit genug Chrome unter 2h schlagen will, das ganze ziemlich schwierig wird.
Bisher habe ich halt nur die Ansätze gesehen, Spielzeit nur Abstraktion rauszuschlagen. Abstraktion verhält sich aber antiproportional zu Chrome.

AoA hat schon keine Kommandomodelle mehr und hält auch sonst so manches flüssiger und schneller als WHFB. Wahrscheinlich wäre die beste Möglichkeit dann, diesen Regelsatz zu nehmen und noch weiter zusammenzustreichen, so dass die Spielzeit runtergeht.
Oder suchst du ein Regelwerk dass du ohne Anpassungen sofort verwenden kannst?

hwarang:
man sollte doch anspruchsvoll sein. warum seine zeit mit halbwertigem verschleudern?

bin vor allem neugierig was andere zu dem thema denken. also danke für alle kommentare bisher.

wenns dabei spannend bleibt sind 2 bis 3 stunden für ein tabletop ok. ich mag es nicht, wenn ich meine zeit dabei dann aber mit schleppenden prozeduren verschwenden muss.

bis ich Impetus entdeckt habe war AoA für mich das maß der tabletop-dinge. nun bin ich nicht mehr so sicher, meine es müsste doch auch eleganter gehen. daneben stört mich vor allem die große figurenanzahl, die man bei AoA nach regelbuch einsetzen sollte. einheiten werden nämlich sehr viel widerstandsfähiger wenn sie größer sind. in der praxis heisst das oft 30+ modelle, mir wäre die hälfte lieber. kann man mit absprachen regeln, aber mehr flexibilität wäre schön.
denke darüber nach selber ein system zu schreiben. wäre so zwischen DBx/Impetus und warhammer angesiedelt. vielleicht reichts aber auch wirklich AoA noch etwas zusammenzustreichen und an dem moralsystem herumzubasteln (dieses legt große einheiten nahe).

mit dem \"massenskirmish\" sprichst Du einen interessanten punkt an. ich glaube das ist der hauptpunkt für meine abneigung gegen warhammer. man könnte es auch micro-management nennen. (auch der grund warum ich demonworld und battletech hassen gelernt habe)

Menic:
Nur kurz @ Mehrunes: Mit Pseudo-Fantasy meine ich eine aus den bekannten literarischen Vorgaben zusammengeschusterte Welt, die nicht viel Tiefgang aufweist und Zweifel an ihrer Lebensfähigkeit aufkommen lässt. Die WH-Welt ist so eine. Ein Abklatsch halt. Deshalb schaffe ich\'s auch nicht, Eragon zu lesen. Narnia gehört in den gleichen Topf.

@ hwarang: Ja, Chrom ist aber aufwendiger und zeitraubend....ausserdem würd\' ich die Sonderregeln ständig vergessen. Ich merk\' schon, knappe Zeit und Raumverhältnisse zwingen mich dazu, mich auf DBA-artiges zu beschränken :doofy:

Ich werd\' aber diesem Armies of Arcana nachgehen...

Ach ja, mein Sohn hat BattleLore zum Geburtstag geschenkt bekommen. Das wird auch als Fantasy verkauft. Regeln sind einfach und ich hab\' schon einige Male verloren...Ist nicht unbedingt mein Stück Kuchen. Kennt ihr das Spiel?

gruzz
m

hwarang:
Menic: iich hab memoir 44 rumliegen. sollte konzeptuell ähnlich  zu battlelore sein. ganz nett, aber es gibt besseres, so dass ich ernsthaft darüber nachdenke es zu verkaufen.
kennst Du \"song of blades and heroes\"? wäre der beweis dafür, dass chrom sehr gut und schnell spielbar ist. allerdings ist das skirmish.  wird aber standardmässig auf 60x60cm gespielt... ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln