Kaserne > Basteln und Bemalen
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
Longshanks:
--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=209430#post209430 ---1:76 Schablonen würde ich auch nicht für 1:100 (15mm) verwenden, das könnte etwas seltsam aussehen :)
--- Ende Zitat ---
Weiß ich nicht: Sagen wir ein Stern ist ungefähr 20cm breit/hoch (DinA4 Breite als Referenz), dann ist er in
1:100 -> 20cm = 200mm / 100 -> 2mm
1:76 -> 20cm = 200mm / 76 -> 2,6mm
klar: Zurückgerechnet wäre er plötzlich 26 cm groß, aber einen halben mm mehr oder weniger halte ich für ausprobierenswert
moiterei_1984:
Glanzlack unters Decal, danach nochmal Glanzlack drüber und zum Schluss alles mit Mattlack einnebeln und schon sieht man keinen Silberfilm ehr. Hat auch den grandiosen Vorteil, dass sich das Decal im Leben nicht mehr abreibt. Einfacher und schneller geht\'s gar nicht.
Longshanks:
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=209435#post209435 ---
--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=209430#post209430 ---1:76 Schablonen würde ich auch nicht für 1:100 (15mm) verwenden, das könnte etwas seltsam aussehen :)
--- Ende Zitat ---
Weiß ich nicht: Sagen wir ein Stern ist ungefähr 20cm breit/hoch (DinA4 Breite als Referenz), dann ist er in
1:100 -> 20cm = 200mm / 100 -> 2mm
1:76 -> 20cm = 200mm / 76 -> 2,6mm
klar: Zurückgerechnet wäre er plötzlich 26 cm groß, aber einen halben mm mehr oder weniger halte ich für ausprobierenswert
--- Ende Zitat ---
Was aber daran scheitert das die Stencilit nirgendwo zu bekommen sind *argh* ich schnitz mir ne Kartoffel ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln