Kaserne > Geländebaumeister bei der Arbeit
IngoisT™ Terrain
Mandulis:
Ich denke den Thread kann ein Mod mal sticky machen. Hier kann man soviel für Geländebau lernen, das kann ruhig gepinnt werden.
Dareios:
Abermals sehr schön geworden. Ich würde ebenfalls einen Sticky bevorzugen.
Ich habe mit Balsa immer das problem, das es aufquillt. Wie verhinderst/minimierst du das bei deinen Projekten?
IngoisT:
Sticky? Da wäre ich mächtig stolz.
Ich danke Euch beiden.
Beim Balsa bevorzuge ich das festere. Einfach eine Druckprobe zwischen den Fingern machen.
Leider führt mein Baumarkt kein Balsa mehr. Seitdem auf gut Glück im I-Net bestellt.
Aber das Aufquellen läßt sich nicht ganz verhindern. Die Baumarkt-Abtönfarbe in den Flaschen, die ich zum Grundieren und vorwiegend zum Bemalen verwende, ist ziemlich fest. Unverdünnt passiert da nicht viel. Eventuell die Risse etwas nachziehen.
Meistens Quellen aber die Fugen zwischen den Brettern unschön zu z. B. bei einer Tür. Hier habe ich mal mit der Drahtbürste die Risse gezeichnet, danach grundiert und zum Schluß die Bretter mit dem Bleistift geprägt. Das ging auch sehr gut.
Lettow-Vorbeck:
Habs mal zu den Geländebaumeistern verschoben und gepinnt.
Ist wirklich ein schöner Thread
h0unskull:
Huhu,
sehr, sehr coole Gebäude... alleine der Anspruch soviele Gebäude herstellen und das noch durchzuhalten ist mehr als nur zu Bewundern ;)
zum Thema Balsaholz kann ich \"Schnellschleifgrundierung\" gar nicht genug empfehlen.... die ist nicht auf Wasser Basis (was zum aufquellen bzw. auffasern führt) und zieht auch gut in das Balsa Holz ein und verleiht nochmal mehr Festigkeit... die Bemalung danach läßt das Holz bzw. die Fasern eigentlich gar nicht mehr aufquellen/aufstellen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln