Kaserne > Bildergalerie

15mm-Mania in Berlin - Hohe Maßstäbe im Maßstab der Zukunft - (Juni: Winter-Krauts für Battlegroup)

<< < (12/12)

wolflord:
Hübsche Geschütze. Sehr schöne Basierung. Auch die Crew ist dir gut gelungen.

Kleine Anmerkung, die Sprenggranaten für die M3 Haubitzen waren im Gegensatz zu denen der M2A1 Haubitzen nicht oliv sondern gelb. Der Grund dafür war, das beide Geschütze eigentlich dieselbe Munition verwenden sollten. Allerdings stellte sich heraus, das die kleineren M3 Haubitzen eine andere Treibladung benötigten. Um die Munition einfach unterscheiden zu können, wurden die Granaten in gelb gehalten.

Osprey Bücher sind zwar dünn, aber immer wieder voller interessanter Informationen.


Viele Grüße
Wolflord

daneaxe:
Chapter XXII: From Utah to The Bulge

Ich überlege noch vage, ob die Kompanie das Abzeichen der 4th Infantry Division bekommt. Die musste einiges mitmachen: Utah Beach, Hürtgenwald, Ardennen, J. D. Salinger und Hemingway.

Company HQ, der erste Zug mit .30 cal und Loader-Team. Dazu ein Spotter-Team. Hier sind einige HBT-Uniformen zu sehen.



Zweiter Zug mit einer Bazooka.



M8 Greyhounds mit rangebastelten Ringen für das .50er. Dazu die überarbeiteten M3 mit Loader-Teams. Sobald Decals kommen, werden sie hinzugefügt.



Damit ist dieses Projekt fast fertig. Trucks sind bereits da, es fehlen nur noch ein paar Jeeps, ein Scout Car für das HQ und eine Handvoll M10s. Und Fahrzeuge gehen furchtbar schnell von der Hand.


@Wolflord: Vielen Dank für den Hinweis - ich hatte in der Hinsicht wenig Recherche betrieben und sie schlicht in \"Granatenfarben\" bemalt. Ich hoffe, das stimmt jetzt einigermaßen. Schick mir gern ein Bild, wenn ich es immer noch falsch habe. Ich will sowieso noch Munitionskisten basteln , dann kann ich auch nochmal den Pinsel schwingen.

wolflord:
Keine Sorge, jetzt passt es. Ich hatte bei meinen Geschützen die Granaten auch zuerst oliv bemalt, bis ich dann mal im Laden im Osprey \"US Field Artillery of WWII\" blätterte und dort im Farbteil eine Zeichnung der M3 Haubitze zusammen mit den gelben Granaten fand.

Viele Grüße
Wolflord

daneaxe:
Kapitel XXIII: Winter-Krauts

Ich habe zögerlich einen Schritt aus dem alliierten Lager getan, um eine Infanterie-Truppe für Battlegroup: Wacht am Rhein zu bauen. Wird toll. Schäbige Ausrüstung, Bettlaken und mächtig Dresche durch Patton. Dafür ist der Kontrast natürlich Zucker - ich erprobe noch verschiedene Base-Varianten, damit das auch erhalten bleibt.



Es fehlen noch Greatcoats von Peter Pig und ein paar Fahrzeuge. Parallel entsteht eine Fellmatte im Winter-Look.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln