Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:45:14
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tabletop-Pläne für 2016  (Gelesen 4062 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« am: 02. Januar 2016 - 12:01:24 »

...für die einen ein alter Hut, für andere vielleich Prestige, für wieder andere ein Tummelfeld für neue Ideen, ich fange jeuta mal an:

...dieses Jahr will ich meine eigenen Südstaatler aufstellen können, mindestens 36 Elemente für BBDBX...

... deutsche Staaten für 1866, aber auch die Teit vorher & bis 1877...

...dieses Jahr werde ich auch viel öfter spielen :thumbsup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1451734931 »
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Bayernkini

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.769
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #1 am: 02. Januar 2016 - 12:17:33 »

Zitat
Tabletop-Pläne für 2018
  :popcorm2_1:

Bis dahin habe ich genug Zeit, ausreichend 28mm Napos zu bemalen und noch das eine oder andere Gelände zu basteln  ;)
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #2 am: 02. Januar 2016 - 12:29:42 »

...oje, die erste Fehlplanung ist da. Ich hoffe ein gutmütiger Admin kann da noch etwas an der Zeit drehen. Aber mit der Zeit werden auch die vorerst noch fehlerhaften Angaben aktuell...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #3 am: 02. Januar 2016 - 12:32:18 »

Sollen wir den Aufbau nicht wie in den Vorsätzen vom letzten Jahr machen? Ich fand das echt lustig vor allem hat es einen angespornt wenn man wieder nen Btl grün machen durfte. So sehen auch andere schön die Fortschritte usw.
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #4 am: 02. Januar 2016 - 12:40:02 »

...das tönt super, nur habe ich das ganze falsch verstanden & gar nichts grün gemacht. Ich mache aber ab & zu blau :thumbsup:
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #5 am: 02. Januar 2016 - 14:01:29 »

Ich geh 2016 lieber klein an, 2015 hab ich ja schon nicht das Geschafft was ich wollte:

- 3000 Punkte Epic 40k Saim Hann Eldar
- Goblin Bande für Frostgrave/Pulp Alley Fantasy mit Mini Diorama Stand
- Dropfleet Commander UCM und Scourge sobald die da sind fertig machen
- Meine Guild Ball Brewer fertig bemalen und ggf. noch nen Fisherman Starter besorgen und bemalen
- Mit dem Brummbär und dem Crabking endlich die Pulp Platte bauen
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Davy Jones

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 231
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #6 am: 03. Januar 2016 - 12:48:12 »

Meine Ziele für 2016:

- 3 Settings für Spieltische erstellen (Szenarien, Miniaturen, Geländeteile, Gebäude usw.)

- 16 Spieltermine (Privat oder Turnier ist egal)

- Besuch der Tactica und des Do or Dice


So, mal sehen was daraus wird. :)
Gespeichert

Barbossa

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 169
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #7 am: 03. Januar 2016 - 17:35:40 »

Malen und Gelände bauen  bis der Arzt kommt :D

Geplant ist alle unfertigen Projekte endlich mal zu beenden z.B. FiW Tisch fehlt noch ne Menge Grünzeug , der Ghost market soll noch expandieren und wenn es langt endlich mal eine WW1
Grabenkampfplatte! Das Gelände für Pike & Shotte ist bis auf eine Mühle fertig und die ersten 3 Battaglias auch schon. Der Rest ist Kleinkram.
An meiner mexikanischen Stadt für Wild West bin ich gerade dran, sind jetzt schon 8 Häusser und die ersten Insel und Küstenteile für Fighting Sails sind grad fertig geworden.
Ääh und einen Dungeon hätte ich auch noch gerne, aber das plane ich schon seit 5 Jahren :whistling:

Mal sehen wie weit ich komme, im Dezember wird Bilanz gezogen. :rolleyes:
Gespeichert
Nimm was du kriegen kannst, und gib nichts wieder zurück! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #8 am: 03. Januar 2016 - 22:14:03 »

also ich hatte mir für 2015 nur vorgenommen abzuarbeiten was da ist, und das hab ich zufriedenstellend hinbekommen. Nicht alles, aber zufriedenstellend.
Drum nehm ich mir jetzt auch nichts anderes vor, weil ich gar nicht weiß wo ich hinwill.
Und unbemalte Zinnfiguren von alten Ideen/Projekten hab ich genug....

ich hab 2015 mehr geschafft als die zwei Jahre davor, das muß doch reichen....
Gespeichert
ach was!

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #9 am: 03. Januar 2016 - 22:18:23 »

Mein Plan ist ganz simpel.

Ich baue auch weiterhin alles kurz und klein, was mir taugt.

Da wird sich schon Verwendung für finden, harhar... :D
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #10 am: 03. Januar 2016 - 22:42:26 »

Im Spieltrieb Ffm an der Operation Barbarossa teilnehmen (Battlegroup) - bedeutet die zermatschten und halbangemalten FoW Russen Infanterie, die ich nem Kumpel abgenommen habe, auf Vordermann bringen und einen Early War Russen Fuhrpark aufbauen (5 BT5, 5 T-26, etwas LKWs)
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #11 am: 03. Januar 2016 - 23:31:19 »

Ich werde in diesem Jahr verschärft an meine Armeen ran gehen.

Gebased sollen nach Möglichkeit alle werden.
Und dann werde ich mich hauptsächlich mal endlich den 15mm widmen und dort in erster Linie den WW2 Deutschen.
In diesem Monat möchte ich ca. 5m TT-Gleise basen (fahrbereit, mit Sprengfallen und mit Kratern).
Danach wird erstmal der Panzerzug gebaut und bemalt werden.

Dazu habe ich mir aber vorgenommen neben meinen Mongolen noch 2 weitere Armeen für DBA/FoG zu bauen und zu bemalen.

Zwischendurch möchte ich aber auch die Palastyurte vom Dschingis Khan in 15mm als Diorama bauen.
Da ist mir endlich eine logische Lösung eingefallen wie man 11x11 Ochsen vor einen Karren spannt und das Ganze sogar noch lenken könnte 8)
Hoffentlich haben mich meine Löterfahrungen noch nicht ganz verlassen  :D
Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #12 am: 04. Januar 2016 - 15:30:36 »

Ziel 2016

Weiter den Zinnberg abbauen:

ACW Zumindest die Yankees beenden bevor ich wieder Rebs bemale. Da fehlt ja doch noch einiges 60 bis 80 Stands

Ansonsten nur Skirmish Krams

Buren und Zulu´s
AWI
Die letzten Ergänzungen für meine Arras Briten. Fahrzeuge und Unterstützungswaffen
Römer und Kelten

Junior bei seinen ersten TT-Projekt unter die Arme greifen
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Alfadas Mandredson

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 191
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #13 am: 04. Januar 2016 - 15:37:05 »

Ziel 2016

- Bolt Action Deutsche nicht nur zusammenbasteln sondern auch anmalen. Dann mehr spielen.

- Ne 5 bis 10 Punkte SAGA Wikingerarmee zusammenbauen und anmalen.

- Überlegteres Einkaufen... :D
Gespeichert
Die Geschichte hat bewiesen, dass es keine unbesiegbaren Armeen gibt.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #14 am: 04. Januar 2016 - 16:08:03 »

Einfach weiter malen. Ich habe noch einiges im Keller.

Priorität liegt auf Antike in 1/72 und Napos in 1/72 sowie 28 mm und was mir sonst noch alles vor den Pinsel kommt.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor