Epochen > Absolutismus und Revolution
[Black Powder ] was ändert sich durch die Regeländerungen in Albion triumphant konkret?
Wellington:
--- Zitat ---Dafür,
dass die Kolonne durchaus auch Vorteile gehabt haben muss, spricht mE,
dass Wellington sich für seine Linien immer günstiges Gelände gesucht
hat. Nur so ein Gedanke.
--- Ende Zitat ---
Laut meinen BRITISCHEN Quellen war der Vorteil der Reversed Slope Taktik war vor allem:
* die französische Artillerie ist bedingt effektiv da man nicht weiss wo die Briten genau stehen
* die Franzosen sollten eigentlich kurz vor Erreichen der feindlichen Linie von der Kolonne ein paar Kompanien abspalten und in Linie aufstellen um die Kolonne mit ihrer Feuerkraft zu unterstützen. Da die Briten nicht zusehen waren, funktioniert die Taktik nicht.Auf Grund dieser zwei Punkte können die Franzosen die britischen Linien nicht schwächen und werden dann zusammen geschossen. Da die unterstützenden Linien rechts und links der Kolonne fehlten, konnten die Briten auch des öfteren eine Kompanie einschwenken und die Kolonne von der Seite beschiessen und angreifen. Was die Sache für die Franzosen noch verschlimmerte. Nicht zu vergessen die psychologische Wirkung die eine solche Angriffkolonne womöglich hatte!
Gegen die Spanier hat die Taktik der Franzosen wunderbar funktioniert! Es gab sogar eine Schlacht in Spanien bei der die Franzosen brav in Linie angegriffen haben und von den spaniern erstmal zu Klump geschossen wurden. Erst ein Angriff mit der Kolonne hat die Spanier gebrochen!
--- Zitat ---Das hat und hätte er genau so getan wenn die Franzosen keine Angriffskolonne benutzt haben/hätten.
--- Ende Zitat ---
Denk ich! Alleine wegen der lange Zeit überlegenen französischen Ari!
--- Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=244189#post244189 ---Das was Bernhard schreibt entspricht doch den Tatsachen, was hat er dabei nicht verstanden? Gerade anhand solcher historischer Beispiele lassen sich für uns die Begebenheiten besser nachprüfen als anhand von Lehrsätzen welche wir im Detail nicht mehr auf die Realität übertragen können. Das was du als \"Annäherung\" abtust ist doch in seiner Endphase - die letzten 200m - gerade der Zeitpunkt an dem sich der Kampf Linie gegen Kolonne entscheidet. Und nicht der Punkt des Zusammentreffen (wenn es einen gibt).
Wie nahe hat man sich denn in Marschordnung an den Feind heran bewegt ehe in eine Kampffähige Formation gewechselt wurde?
--- Ende Zitat ---
Kann Clausewitz gar nicht verstehen, weil ich nie gelesen hab und auch nicht vorhab :D So wie ich es verstanden hab sollten die Kompanien zur Unterstützung der Kolonne erst kurz vor erreichen der Musketenreichweite ihre Linienformation einnehmen.
@Tabris
Da das alles sehr plausibel klingt was Du da so schreibst machen wir das dann auch so an unserem Wochenende.
@Davout
Aus meiner Sicht hyped niemand die BÖSE BRITISCHE SÖLDNERARMEE, es geht einfach nur darum wie sorgt man dafür dass man bei BP auch die historischen Ergebnisse erreichen kann. Französische Soldaten sollen ja nur von Luft und Liebe angetrieben gekämpft haben ... Hab ich so gehört :D
Riothamus:
Natürlich nur vermischt als E10 mit dem Vive l\'empereur!
Wellington:
Nachdem wir jetzt am We Rolica und Vimeiro mit den kompletten britischen, portugiesischen und französischen Truppen (ausser Hill bei Vimeiro, der sass auf nem Hill rum) durchgespielt haben bin ich überrascht wie gut es geklappt hat.
Wir haben die AT1 Anpassungen und ein wenig von AT2 verwendet, die Schuss- und Bewegunsreichweiten auf 2/3 reduziert un Kleinigkeiten von Pike&Shoot übernommen.
Es gab eigentlich keine Situation in der man das Gefühl hatte es passt nicht zu Napo oder es is ein unrealistisches Ergebnis.
Und einmal hat meine frische super duper Line ne Kolone komplett aufgefressen und einmal erfolgreich gestoppt, aber in der zweiten Runde doch verloren.
Wichtig war der grosse Tisch mit 1,80 x 5 - 6 Meter.
Ich bin echt angenehm überrascht!
Dirk Tietten:
Ich finde ja BP schon seit Jahren recht spielbar,vor allem wenn man große Mengen an Truppen bewegen will und ein Ergebnis erzielen will.
Und mit wenigen Ergänzungen.die wohl auch bei anderen Regelwerken gemacht werden lässt sich viel machen.Und ein großer Tisch ist immer besser,wir spielen mit 2,5m Tiefe wo dann Kav. wirklich gefährlich wird.
Grüße Dirk
Wellington:
--- Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=254040#post254040 ---Und mit wenigen Ergänzungen.die wohl auch bei anderen Regelwerken gemacht werden lässt sich viel machen.Und ein großer Tisch ist immer besser,wir spielen mit 2,5m Tiefe wo dann Kav. wirklich gefährlich wird.
--- Ende Zitat ---
Aber unsere kurzen Ärmchen ....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln