Kaserne > Spielberichte

Schlacht nach Grande Armee-Szenario (Sam Mustafa): Schlacht von Aspern-Essling 1809

<< < (6/7) > >>

Decebalus:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=213655#post213655 ---Für großtaktische Spiele, wo es mehr um die Taktik als um den Look geht sicher ganz OK.
--- Ende Zitat ---

Sorry, aber bei so einem Satz krieg ich die Krise. Es geht doch beim Miniaturen-Wargaming immer um die Optik, sonst könnte ich auch Counter-Wargaming machen. Warum muss es denn hässlich sein, weil mir Taktik wichtig ist?

Und großtaktisch erlaubt doch eine Optik, die bei Skirmish-Spielen garnicht möglich ist.

Es ist ja ok., wenn man Aspern-Esslingen mit Holzsteinen für die Donau spielt. Ist ja auch eine Frage, was man an der Hand hat. Aber deswegen wäre doch ein toll modellierter Fluss trotzdem eine totale Bereicherug für das Spiel.

Maréchal Davout:
Da gebe ich dir absolut Recht, Decebalus! Jeder mag das zwar machen, wie er will, aber ich ziele letztlich auch auf eine ansprechende Optik ab und die ist mir nicht weniger wichtig, als wenn ich ein Skirmish austrage.

Bei der letzten Schlacht (Aspern) war eben in der Tat, weil es auch nicht bei mir zuhause war, aus praktischen Gründen nicht mehr Gelände etc. bei der Hand. Anderes werde ich noch bauen.

Trotzdem danke für den Link, André! Wie ist denn die Oberflächenstruktur solcher Matten in Rasenoptik? Vielleicht stelle ich doch auch mal so eine Bruce-Willis-Matte her. Die war doch aus so einem Malerflies, oder? Kriegt man den in jeder Größe? Oder sollte ich mehrere Streifen machen? Wie stark das wohl fusselt? Habe ja die Berichte gelesen. Einiges kommt da wohl doch immer wieder runter.

Viele Grüße
Felix

Trall:
Malervlies bekommst Du im Baumarkt auf 10 Meter Rollen oder auch länger.
Die meisten sind jedoch nur einen Meter breit.

Gruß

Jörg

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=213703#post213703 ---Trotzdem danke für den Link, André! Wie ist denn die Oberflächenstruktur solcher Matten in Rasenoptik?
--- Ende Zitat ---
Gute Frage. Mir ist die Matte im Blog von Keith Flint, dem Autor von Honours of War, aufgefallen, aber man erkennt nix im Detail.

Bei dem Gelände bin ich halt immer zwiespältig. Da ich eigentlich fast keine Zeit zum Spielen und daheim keinen Platz habe, muss der Aufbau flott gehen. Wäldchen oder sowas finde ich wichtig, weil das damals auch eine Rolle spielte. Aber wirklich ins Detail zu gehen, wäre mir zu kostenintensiv. Wegen der Hügel finde ich den Eindruck gut, den die von mir vorgeschlagene Matte macht. Siehe da: http://keefsblog.blogspot.co.uk/2014/12/twas-game-before-christmas.html Aufgesetzte Hügel wirken oft noch unnatürlicher als diese komplett grünen Rasenmatten, die man ja wenigstens mit ein paar Bäumchen, Steinchen etc. unaufwändig aufpeppen kann.

Bayernkini:
Cigar Box Battle Matten wären auch noch ne Idee,
halt teuer vom Versand, vor allem wenn man nur eine bestellt ;)

http://cigarboxbattlestore.bigcartel.com/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln