Kaserne > Basteln und Bemalen
Fixierung Miniatur / Sockel
Stahlprophet:
Hallo,
ich könnte ein paar Tip gebrauchen hinsichtlich dem Fixieren der Miniatur auf einen Bemalsockel (nenne das jetzt einfach mal so).
Ich befestige meine Miniaturen meist mit Sekundenkleber auf dem jeweiligen Sockel. Der Sockel ist dann meist ein alter Farbtopf von GW .
Welche Alternativen gibt es dazu? Ich sehe immer mal wieder Bilder wo die Figuren mit einer Art Knete/Gummimasse fixiert werden.
Was ist das für ein \"Zeug\" und hält das zuverlässig die Miniatur?
Zu dem \"Sockel\".
Wenn ich mehrer Miniaturen bemale, also ganze Einheiten, erfordert das mehrere Sockel. Hin und wieder habe ich je nach Umfang zu wenige davon.
Ich dachte schon ich nehme Korken von Weinflaschen, was nicht ideal ist. Gibt es da praktische und günstige Alternativen aus dem Baumarkt?
Danke im voraus.
Bone:
-Ich glaube Du meinst Patafix /bluetac ich benutze es - geht solange man nicht zu doll an den Figuren rumwerkelt.
-Sockel - Rundholz aus dem Baumarkt... In handliche Stücke gesägt..... Oder bei den Farbtöpfen bleiben.
Grenadier Christian:
Ich rate zu doppelseitigem \"Gewebeband\" von Tesa (beidseitiges Klebeband zum Verlegen von Teppich u.a.). Habe schon diverse Anbieter ausprobiert, die Billigware taugt aber nicht.
Haftet wie der Teufel und hält sogar schwere Metall- und Resinfiguren, wenn die Klebefläche groß genug ist. Allerdings muss man ggf. Klebereste vom Base entfernen, nachdem man das ganze abgelöst hat - das geht aber gut mit dem Fingernagel.
Jocke:
Ich nutz einfaches Doppelseitiges Klebeband, geht super...
Taxman:
Ich nehm auch Patafix von Uhu. Hält ordentlich, trocknet auch nach Monaten nicht aus und ist mehrfach verwendbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln