Epochen > Absolutismus und Revolution
15mm Figuren für Siebenjährigen Krieg / Might & Reason und Maurice
MonsterDreizehn:
Apropos:
--- Zitat ---Spielt hier jemand Might & Reason? Wo sind die Unterschiede zu Maurice welches ja scheinbar den selben Zeitraum abdecken kann?
--- Ende Zitat ---
M&R deckt soweit ich weiß, einen etwas späteren und engeren Zeitraum ab. Nämlich Mitte 18. Jahrhundert. Maurice umfasst noch Ende 17. Jahrhundert, bis Ende 18. Jahrhundert. Sagt zumindest Sam Mustafa: http://www.sammustafa.com/honour-forums/might-and-reason-discussion/might-and-reason-versus-maurice/
Maurice setzt ansonsten auf die Action Cards und wurde generell sehr stark auf Kampagne designet.
Am besten man basiert das ganze Zeug gleich von anfang an so, das man alle gängigen Systeme für die Epoche ohne viel Mehrarbeit spielen kann.
Was Posen angeht musst du generell selbst entscheiden was dir lieber ist. Im 18. Jahrhundert gab es allerdings noch starken Drill. Abwechslungsreiche Posen wie später bei ACW etc, sind da nicht wirklich passend um die Disziplin der Epoche darzustellen. Insofern reichten mir persönlich bisher reine Marschposen eigentlich immer. Der von mir bereits erwähnte Hersteller Blue Moon bietet im 7JW Sortiment z.B. noch einige Shooting Posen, Stehend und Kniend. Ansonsten empfehle ich einfach mal nach Vergleichs Fotos der jeweiligen Hersteller zu suchen. (Suchmaschine) Möglichkeiten gibt es viele. ;)
Neidhart:
Spielt schon wer in München oder Umgebung in 15mm?
Warboss Nick und ich haben beide Armeen in 10mm (von Pendraken). Dieses Jahr wird es wahrscheinlich nichts mit der Zeit werden. Aber falls du noch völlig frei am Überlegen wärst was du aufbaust...
Goltron:
Ich gehe von 32er Infanterieeinheiten aus. Kann man 18mm gegen 15mm spielen ohne das es seltsam aussieht? Wenn die Figuren jetzt etwas zu groß wären würde mich das nicht so stören. Aber 18mm scheint als Maßstab ja eher wenig verbreitet zu sein.
@ Neidhart: Nein, leider soweit ich weis nicht. Ich versuche gerade ein paar Bellatores zu begeistern aber das ist bisher von wenig Erfolg gekrönt ;). Wenn ihr schon Armeen habt (welche?) wäre 10mm für mich aber durchaus eine Option. Habt ihr euch auch schon mit einem System befasst das ihr spielen wollt?
Maurice deckt natürlich einen größeren Zeitraum ab aber genau für den 7JK wäre Interessant worin die spielerischen Unterschiede bei M&R liegen. Nach dem was ich bisher gelesen habe scheint M&R mehr auf das spielen bzw. simulieren von bestimmten Schlacht ausgelegt zu sein?
Neidhart:
Ich habe einige Österreicher und Preußen. In Beuteln.
Von den Preußen habe ich ca. 8 Basen bemalt... Also nicht wirklich viel. System ist mir persönlich relativ egal. Wir hatten mal über Black Powder gesprochen und da habe ich die entsprechenden Regeln da. Auch das Honours of War habe ich mir geholt. Wenn du das ganze mit Maurice aufziehen willst wäre mir das auch recht.
Bei mir steht diese Jahr aber erstmal WAB im Fokus und danach SAGA für den Herbst. Siebenjähriger Krieg werde ich also erst 2017 spielen.
Vorteil bei 10mm sind die ziemlich vollständigen Reihen von Pendraken und Magister Militum. Außerdem sieht man richtig Masse, kann die Armee noch gut transportieren und die Figuren haben trotzdem noch Gesichter.
Goltron:
Wie hast du die denn basiert? Ich muss mir das mal genauer anschauen, bei Pendaken gibts ja leider keine Bilder. 15 oder 18mm wäre keine Opton für euch?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln