Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
Wie aktiv ist DBA noch?
vodnik:
...ich spiele DBA, seit es da ist. Bis zum Kollaps von DBM, der grossen Version von DBA mit Punktwertsystem, habe ich jede Änderung der Barker-Regeln mitgemacht. Aber mit DBMM habe ich nichts anfangen können. Nicht alle Regeln von PB sind bei der Spielergemeinde gut angekommen; Die Renaissanceregeln (DBR) wurden fast nie gespielt. Aber deren Verkleinerung mit 12 Elementen. Auch Horse Foot & Gum 1700-1900 ist PBs Unvollendete geblieben. Mit DBA3 hat aber PB seine Unschuld verloren. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen; die alten Regeln sind auch weiterhin spielbar. Die Armeelisten könnten noch realistischer werden, aber mehr nicht....
Trotzdem bleibt für mich das Gerüst von DBA die realistischste Simulation für TT, nicht zuletzt die HX-Erweiterung bis zu WW 1. Momentan sind bei mir deutsche Truppen von 1866 am troknen. Anfangs Februar wird vorgerückt. Für DBA will ich mir noch Sassaniden besorgen, später vielleicht noch Burgunder...mal sehen...
ronisan:
Hallo,
ich habe mit DBA 2.2 angefangen und seit letztem Jahr auf 3.0 umgestellt.
In dieser Zeit konnte ich im näheren Umkreis meines Wohnortes 5 Neulinge (!) für DBA \"anfixen\" und begeistern! :thumbsup:
Man muss natürlich auch selbst \"aktiv\" werden - z.B. im örtlichen Spielwarenladen einen regelmäßigen \"Stammtisch/DBA-Treff\" organisieren ... oder in der städtischen Bibliothek anfragen, ob man einen Promo-Tisch bekommt ... oder in einer großen Buchhandlung in der Abteilung \"Historisches\" sich einmal im Monat hinhockt und DBA \"zeigt\" ... Entdecke die Möglichkeiten.
DBA ist und bleibt nach meiner Erfahrung ein toller Einstieg ins Hobby. Man braucht keine riesigen Armeen und doch kann man nachher \"aufstocken\"! Man braucht keine riesigen Spielplatten! Man kann sich nach Feierabend auf ein oder zwei Spielchen treffen! Die Spiele dauern nicht stundenlang! Und DBA ist so \'ne Art \"Führerschein\" oder \"Grundkurs\" für andere Spielsysteme, denn bei aller \"Abstraktion\" ist es eine tolle \"Simulation\".
DBA hat nur zwei Nachteile:
1. Es krankt am Marketing!!! Das Regelbuch mit allen Armeelisten
http://www.amazon.co.uk/Bellis-Antiquitatis-Version-3-0/dp/B00OHUF5ZY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1453797430&sr=8-3&keywords=dba+3.0
ist nicht mehr so einfach zu bekommen - nur noch die abgespeckte Version.
http://www.amazon.de/Laflin-Barkers-Start-Ancient-Wargaming-Using/dp/1326075012/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1453797198&sr=8-1&keywords=dba+%2B+barker
2. Man kann es wohl kaum allein im stillen Kämmerlein erlernen ... man braucht einen Mentor, der einem erklärt, wie es funktioniert.
Ansonsten ist DBA einfach nur toll!
Gruß,
Ronald
Decebalus:
Ich denke DBA krankt in Deutschland und speziell in diesem Forum daran, dass es zumeist mit wenig Blick auf Spielästhetik gespielt wird. D.h. 15mm statt 28mm, Mini-Armeen statt richtig den Tisch-voll, maues Gelände statt tolles Terrain. Deswegen treten andere Regeln wesentlich mehr in den Vordergrund.
Als Spiel ist es m.E. das beste Regelwerk, was es für Antike/Mittelalter gibt.
Letzten Herbst habe ich endlich zwei Armeen in 28mm fertig gebast (mit tieferen Basen, um mehr Figuren drauf zu stellen). Daher hoffe ich, doch etwas mehr DBA zu spielen, als bisher. Momentan reizt mich DBA 3.0 etwas mehr, einfach weil es neu ist.
Christof:
Wir spielen in Bonn regelmässig DBA, derzeit 3.0 wobei es eine Weile gedauert hat bis uns dieses System im Vergleich zu 2.2 wieder interessante Partien geboten hat. DBA ist sicherlich bevorzugt ein Einsteiger System da es wenige Figuren bedarf, aber dennoch kein wackliges Skirmishspiel ist. Durch die kurze Spieldauer kann man es schön an einem Abend unter der Woche einschieben und auch Rahgoul möchte ich beipflichten es eignet sich hervorragend für Tagesturniere und auch als Partizipationsspiel auf Cons.
Manch einem wird DBA langweilig, ich finde das gerade über längere Zeit hinweg sich das Bild über verschiedene Gegnerpaare erst entwickelt und auch neuen Einsichten auch ändern kann. Vielen ist der Abstraktionsgrad der Kampfergebnisse zu hoch, was ich gut nachvollziehen kann. Es ist bestimmt nicht für jeden, aber es länger als ein zwei Spiele auszuprobieren kann ich sehr empfehlen.
SummerRain:
Als jemand, der noch nie DBA gespielt hat aber grundsätzlich interessiert wäre, sehe ich aktuell auch einige Einstiegshürden:
* Es sind mehrere Versionen im Umlauf, die alle ihre Anhänger haben
* zumindest die Ursprungsregeln, die ich mal überflogen habe, wirkten überaus kryptisch, so ganz ohne Hilfe würd ich da wohl nicht durchsteigen
* Das \"neue\" 3.0 Regelwerk kann man anscheinend gar nicht ohne weiteres kaufen aktuellAuf der anderen Seite brauch man nicht viele Miniaturen und kommt mit einer 60x60cm Platte zurecht, die Regeln sind zumindest vom Umfang her sehr überschaubar und es wird ein großer Zeitraum und viele Armeen abgedeckt - eigentlich ein Traum für einen Einsteiger.
Ich muss mir wohl doch mal jemanden suchen, der mir DBA näher bringt, zumal passende Miniaturen ja vorhanden wären...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln