Epochen > Absolutismus und Revolution

Siebenjähriger Krieg in 40mm mit selbst gegossenen Figuren

<< < (3/33) > >>

Pedivere:
das nenne ich mal ein cooles Projekt.

40mm Formen gibt es ja auch von PrnceAugust in Gummi - ich bin ziemlich sicher daß Du die noch billiger übers englische ebay bekommst. Allerdings muß man da wahrscheinlich Ausschuß einkalkulieren, weil ja Gummi mehr verschleißt.

kleiner Tipp - das mit dem einrußen ist ja eine nette Idee, aber dadurch schließen die Kontakflächen weniger gut so daß Du mehr Gußüberschuß zum abfeilen hast. I würde es mal mit Graphitpulver versuchen oder ein Flußmittel in das Metall kippen vor dem Guß - wenn Du nichts kriegst tuts auch eine halbe aspirin Tablette. Oder du wischst vor dem Gießen einfach die Kontaktflächen ab.

Viel Erfolg

Franz:
Toller Bericht.

Es gibt auch ein weißes Pulver, das sich Gießwunder nennt, mit dem man die Form einpudern kann.
Es ist so ähnlich wie Talkum, wobei Talkum selbst nicht gut funktioniert.
Das Zinn fließt schneller und es läßt sich leichter entformen, wie bei Dir mit dem Ruß.
Auftragen tut man es mit dem Pinsel, was sehr schnell geht.

Formen selber zu bauen ist in der Tat nicht einfach.
Ich hatte schon viele Fehlversuche, weil ich das falsche Silicon genommen habe.

JensN:
Das Einrußen mit einer Kerze hört sich aufwändig an.
Nimm doch Talkumpuder @Franz, wieso funktioniert das nicht so gut ??.
Das hat bei mehreren tausend Abgüssen bei mir gut funktioniert.
Zwar Silkonformen für 1:72 Figuren, aber egal. Bei meinen damaligen NMZ Formen gings auch gut.
Mit einem Pinsel (am besten Makeup-Pinsel aus Frauchens Schminkkoffer klauen)
die Form \"bestäuben\" und los geht\'s ....
Wird Deinen Ausstoß in 1,5 Std merklich erhöhen.

Pappenheimer:
Erinnert mich alles daran wie es war als ich ein kleiner Junge war: Geschichts-AG mit nem durchgeknallten Geschichtslehrer, der immer \"Seine langen Kerls marschieren lassen\" wollte. Bemalt gekriegt haben wir nie was und mehr an der Werkstatt rumgebaut als alles andere. Aber nett war es dennoch. Toll soviele Pläne zu spinnen. Wir wollten sogar einfach ein Diorama, ich glaube zur Schlacht bei Kunersdorf, aufbauen.

Franz:
Hallo Jens,

ich hatte Zinn Speichenräder gegossen mit Gieswunder, wobei ca. jedes zweite nur gelang.
Als es ausging habe ich Talkum genommen und es ist mir keines mehr gelungen.

Gruß
Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln