Bei all den Gedankengänge um Würfelwürde und deren statistischen Ergebnisse wird gerne vergessen das für einen guten Spieler die Statistik teil der Taktik ist. Wenn ich nur schlecht würfle werde ich natürlich meist verlieren und wenige Würfel begünstigen solche Ausreißer, aber man kann durchaus auch mit schlechten Würfeln (den eigenen oder denen des Gegners) planen. Eine Riskante Bewegung bei der ich verliere wenn die Würfel Ungünstig fallen lohnt sich nur wenn ich andersherum gewinne wenn sie günstig fallen. Viele Spieler bauen ihre Strategie zu sehr auf den Mittelwert der Wurfergebnisse auf, zumal die Streuung oft höher ist als man meinen würde. Das ist mmn die Hauptquelle für das sogenannte \"Würfelpech\". Eine erfolgversprechende Strategie ist immer dem Gegner Risiko aufzuzwingen ohne selber eines eingehen zu müssen.