Epochen > Fantasy
Untote für Kings of War - ein neues altes Projekt
SummerRain:
[font=\'Helvetica Neue]Ich hab nochmal in meinen Miniaturbeständen gewühlt und ein paar Minis von Otherworld rausgekramt, die ich vor geraumer Zeit bemalt habe.[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]Der Lich würde auch in einer Kings of War Armee einen passablen Helden abgeben:[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue][/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]Darüber hinaus hab ich auch noch zwei Wraiths von Otherworld, eventuell gleich ich die farblich noch an und pack sie für mehr Abwechslung in den Wraith-Trupp:[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue][/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]Wie man sieht passt das größentechnisch und optisch schon mal ziemlich gut.[/font][font=\'Helvetica Neue]Otherworld kann ich für klassische Fantasy-Miniaturen wirklich empfehlen. Traumhafter, absolut makelloser Guss, tolle Posen, super Details und eben ein klassischer Fantasy-Stil, nicht so überladen. Für Einheiten in Kings of War Größe eignen sich die Miniaturen aber natürlich weniger, dafür gibts zu wenig Posen bei den Metallminis und die Preise (etwa 5 bis 9 Euro je menschengroße Mini) sind zu hoch.[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]Um die Regimentsbases meiner Untoten auch ordentlich zu verschönern hab ich gleich eine ganze Reihe von Friedhofszubehör gekauft:[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue][/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]Das größere Set von Grendel aus der Box macht richtig was her. Viele (teils offene) Gräber und ein großer Opferaltar:[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue][/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]Der Grabsteingussrahmen von Renedra ist im Set gleich zwei mal erhalten, aus Plastik und folglich auch sehr günstig zu haben:[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue][/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]Und zuletzt noch ein kleines Set von Tabletop Art:[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue][/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]Da mir aber immernoch die Lieferung von Warbases fehlt, kann ich noch nicht loslegen und muss mich gedulden... naja, was solls, werden eben erst einmal die Miniaturen weiter bemalt.[/font][/size]
Paintordie:
Sehr schön! Wirklich schön, geht auch fix voran.
Wir malen in Berlin auch grade ein paar Fantasy-Armeen hoch. Das macht wirklich Freude.
SummerRain:
Inzwischen kann ich auch die ersten quasi fertigen Einheiten präsentieren. Ghoule:
[font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue][/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue][/font]
[font=\'Helvetica Neue][/font]
[font=\'Helvetica Neue][/font]
[font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]Ich werd noch ein wenig Gras ergänzen (allein schon um die ein oder andere Klebestelle zu kaschieren), ansonsten bin ich schon ziemlich zufrieden mit der ersten wirklich fertigen Einheit. Grundsätzlich hätte ich die Base auch mit deutlich weniger Modellen schön gestalten können, dieses \"dicht gedrängt\" passt aber zu den Ghoulen.[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]Die Zombies:[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue][/font]
[font=\'Helvetica Neue]
18 Modelle - danach wurd es mir zu voll auf der Base.
Auch die Skelette haben inzwischen ihre Base:
[/font][/size]
[font=\'Helvetica Neue]15 Modelle statt 20, die Base kommt mir aber auch so voll genug vor. Eigentlich wollte ich grad bei der Einheiten mit Speeren eine enge, geschlossene Formation mit vielen Modellen, aber die recht individuellen Posen geben jetzt nicht wirklich ne klassische Schlachtreihe her, außerdem gabs im Gussrahmen auch kaum mehr sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten mit Speeren.[/font][/size]
Schrumpfkopf:
Gefaellt mir alles sehr gut. Auch das man bei KoW grosse szenische Basen verwenden kann (und damit unendlich mehr designmoeglichkeiten hat) spricht mich sehr an.
Schmagauke:
Das sieht super aus.
Und außerdem:
Das sind Untote, wenn die nicht mehr 100%ig diszipliniert in Reih und Glied marschieren sondern etwas ungeordnet daherkommen, wirkt das viel glaubwürdiger und besser :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln