Epochen > Moderne
Flames of War vs. Bolt Action
Pedivere:
genau, jeder soll genau gucken was das Spiel hergibt und das spielen was ihm am besten gefällt, ohne Bewertung.
CoC sagt übrigens: \"play the period, not the rules\", was manchmal vielleicht nicht so sexy ist wenn man für jede Nation die Elitetruppe haben möchte die alles sticht :D
und was die TFL mit ihren Regeln verdienen reicht nicht um es auf die Kaiman Inseln zu überweisen übrigens, es ist nur ein Zubrot zu ihrer anderweitigen Erwerbsarbeit, und Miniaturen verkaufen sie auch nicht damit oder Armeebücher.
Außerdem wird die Weiterentwicklung der regeln von der community getragen, die auch jede Menge Kostenloses rausbringt.
Das macht sie nicht zu Franziskanern, rückt sie aber eher in die Nähe der shareware...
das ist aber nicht der Grund warum ich CoC bevorzuge - mit dem man übrigens alles zwischen 15 und 28 mm spielen kann. Turniere vielleicht nicht so gut....
Goltron:
Du meinst die Sachebene in der du eine abwertende Behauptung ohne jegliche Argumentation in den Raum stellst? Da bleibe ich dich lieber persönlich. ;)
Aber Spaß beiseite, was treibt dich denn in diese Haltung? Klar, BF ist mit FoW ein \"Fullliner\" wie GW der Regeln und Figuren anbietet. Die Firma verdient ihr Geld mit den Figuren, die Regeln finanzieren sich vermutlich in etwa selbst ohne groß Gewinn abzuwerfen. Anders als GW ist es im historischen Bereich aber halt so das ich mir keine neue Modelle aus den Fingern saugen kann, das die Konkurenz exakt das selbe anbieten kann als ich selbst (was sie sich tut). Genauso kann ich ein anderes 15mm WWII System mit Figuren von BF spielen. Nur weil eine Firma beides Anbieter sind Regeln und Figuren nicht so verkoppelt wie es früher bei GW der Fall war. Außerdem sind diese schlicht sehr gut gemacht, spielerisch wie auch aus balancetechnischer Sicht. Neue Bücher beinhalten nicht bessere Einheiten oder bessere Einheitenkombinationen sondern stellen schlicht die entsprechenden historischen Begebenheiten dar. Das FoW ein relativ beliebtes Turniersystem ist liegt daran das die Regeln so ausgewogen sind und sehr gut das 3-4 Stündige \"pick-up-Game\" ermöglichen. Tatsächlich gibt es aber genug Listen, Einheiten welche man auf Turnieren kaum sieht da sie ein zu spezielles Aufgabengebiet haben um im \"allgemeinen\" Umfeld effektiv zu sein. Ebenso sind Turnierspieler undankbare Kunden: Sie kaufen sich eine möglichst effektive Armee zusammen die sie nur noch wenig erweitern - sofern der Hersteller nicht ständig durch neue, bessere Einheiten das Umfeld ändert um zum kaufen anzuregen. X-Wing ist da wohl das aktuelle Paradebeispiel, Privateer Press scheint es auch so zu machen? Bei FoW ist das aber nicht der Fall - bzw. auch gar nicht möglich da ich im historischen Bereich ja nicht einfach so neue Einheiten (und Taktiken) erfinden kann.
Pedivere:
steht alles nicht im Widerspruch zu meiner \"Behauptung\".
Turnierspieler von GW bis historisch haben immer mehrere Armeen die sie abstoßen wenn sie nicht mehr interessant sind. Die FoW Regeln sind nicht \"zufällig\" turnierfreundlich, und beide Systeme erfinden oder vereinfachen historische Gegebenheiten, von Einheiten bis zu Taktiken.
Vereinfachung oder \"streamlining\" wenn Du willst ist aber das Mittel der Wahl, um eine gute Vergleichbarkeit herzustellen...
und so weiter, es ist müßig hier eine analytische Argumentationskette auszubreiten.
Es reicht mir das schlaglichtartig anzudeuten.
Steht Dir frei ob Du das nachvollziehen kannst oder nicht.
wen oder was ich mit meiner Skizze abgewertet haben soll, mußt Du mir erstmal erklären.
Was sachliche Argumentation ist weißt Du übrigens auch nicht, aber lassen wir das....
newood:
mfg
newood
Decebalus:
Ich bekenne mich schuldig: Mit meiner flapsigen Bemerkung (in Klammern) habe ich los getreten, dass sich jeder berufen fühlt, hier sein eigenes Regelwerk zu verteidigen und fremde madig zu machen. Ich denke, wir sollten das beenden. Die Entscheidungskriterien sind wohl klar: Figurengröße, Mitspieler, gewünschte Komplexität. Mal abgesehen, dass der Fragesteller wohl sowieso nicht mehr hier reinschaut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln