tsts ... mir fehlt da in der ganzen Unterhaltung die goldene Mitte: 1:72
- unendliches Repertoire an Modellen, GelÀnde und Ausstattung
- besser zum Bemalen
- und trotzdem passt mehr auf den Tisch
- Regelwerke von \"kaufen\" bis \"kostenlos\"
GrĂŒĂles
Qhorin
1/72 sollte man auch erwĂ€hnen, weil viel und gĂŒnstig, jupp.
Aber das \"besser zum Bemalen\" sei mal dahingestellt.
1/72er sind fĂŒr den Modellbauer, ohne die ĂŒbertrieben hervorgehobenen Details von Tabletopminis. Gerade die ĂŒbertriebenen Details sorgen aber in meinen Augen dafĂŒr, daĂ man TT-Minis besser hĂŒbsch bemalen.
Ist aber auch Geschmackssache.
Ich male gerne 15 und 28mm an, aber wenn ich mich mal aufraffe, 1/72er aus dem Regal zu nehmen, stelle ich sie meist noch am selben Abend wieder zurĂŒck, weil mir das Bemalen ĂŒberhaupt keinen SpaĂ macht.
Der GĂŒrtel bei 15mm ist breiter als bei 1/72. Damit stimmen zwar die Proportionen nicht, aber bei 15mm kann ich 3 Layer auf den GĂŒrtel ziehen, wenn ich will. Bei 1/72 tue ich mir das bestimmt nicht an
