Allgemeines > Tabletop News
Gripping Beast - Late Antiquity Plastic Reihe
Beorn:
\"SAGA - Age of Arthur\" ist ja mittlerweile (quasi) bestätigt. Es war natürlich abzusehen, dass es den ollen Arthus irgendwann treffen würde, wobei das Thema sicherlich geeigneter für SAGA ist als es die Kreuzzüge waren. Ich bin zumindest mal gespannt, auf welche spielbaren Völker es schlussendlich hinauslaufen wird (und hoffe inständig, dass sie das Thema \"Völkerwanderung\" nicht allzu traditionalistisch angehen werden).
steffen1988:
Sicher Age of Arthur? Auf Anfrage auf Facebook hieß es das man an einem SAGA - Fall of the Western Empire arbeite. Romano-Briten in einer Erweiterung sind aber 100% sicher.
Beorn:
Ich bezog mich auf den Post auf der Facebookseite von Studio Tomahawk vor einigen Wochen, dort hieß es u. a.:
--- Zitat ---English below as usual
Le samedi 13 février : La journée du Studio Tomahawk - Au Programme :
Frostgrave : campagne - 12 joueurs
Inscriptions - Cliquez ici et postez votre engagement :
http://studio-tomahawk.forumgratuit.org/t2482-campagne-fros…
----------------------
Frostgrave :
tables démo - 28 mm
----------------------
Saga :
1 table démo : âge sombre - 28 mm
1 table démo : âge of Arthur - 28 mm
--- Ende Zitat ---
Aber das muss natürlich noch nicht der endgültige Titel sein. Es würde Sinn machen, wenn die Erweiterung auch auf die Ereignisse auf dem Festland ausgeweitet werden würden, denn wenn sie nur die britischen Inseln abdecken würden, wäre die Bandbreite an Parteien doch recht gering.
steffen1988:
Hm, ok.
Ich würde persönlich eher den Zusammenbruch Westroms als Hauptthema wählen und dann das sub-römische Britannien als Erweiterung bringen. Aber das ist deren Entscheidung. Keine Ahnung in wieweit Gripping Beast auch Mitspracherecht haben.
Wäre auch geil wenn dann noch später Sassaniden dazukommen würden.
kiralyfc:
beim wikinger-SAGA haben sie doch auch nicht nur die inseln bearbeitet
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln