Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
PC-Spiel
Cpt Alatriste:
Hallo, :D
veilliecht nicht hier richtig, aber hat jemanden schön die Bildern und kurz abspann von der neue Empire Spiel gesehen?
http://www.totalwar.com/
WAAOOOOOOOOOOOOOOOO!! :thumbsup: :thumbsup:
Schön bestellt!
Cpt.A
Taishō:
Also dazu möchte ich etwas blabla von mir dazuschreiben:
Ich kenne die TW-Serie schon von Shogun an. \"Shogun: Total War\" hat mich, zusammen mit \"Age of Empires\", überhaupt erst über Umwege zu diesem Hobby mit den kleinen Figuren gebracht. \"Medieval: Total War\" hab ich dann zwar ausgelassen, da die Grafik wirklich nichtmehr zeitgemäß war aber ab \"Rome: Total War\" sammt Addon \"Barbarian Invasion\" war ich wieder Kriegsherr in Antike und Spätantike. \"Medieval 2: Total War\" und das dazugehörige \"Kingdoms\" Addon waren dann endgültig die Krönung. Grafisch ein einziges Freudenfest, dank meinem damals brandneuen PC und, zur Abwechslung, technisch auf gehoberenem Niveau.
Und da ich ein bischen Geld für ein technisches Update für den besagten Computer hab, wird der bis zum März noch aufgerüstet. Dann kann auch \"Empire: Total War\" mindestens auf \"hohen\" Einstellungen und mit \"großen\" Einheiten gespielt werden...
So und bei der Gelegenheit: Die KI war ja bekanntermaßen nie die große Stärke der Total War Serie. Für Empire ist ein Mehrspielermodus der Kampagnenkarte über Steam angekündigt worden. Hätte da jemand Lust mit mir oder gegen mich zu spielen? Würde dann natürlich auf kaiserlicher Seite mitmischen...
Hochachtungsvoll,
Machiavelli
Mehrunes:
Auf den neuen Multiplayermodus bin ich schon sehr gespannt.
Ansonsten mal abwarten. Bisher wird mir etwas viel Renderzeugs veröffentlicht. Das was man an Spielszenen sah, sah manchmal nicht ganz fertig aus. Ich hoffe die häßlichen weißen Streifen hinter Kanonenkugeln und die sehr großen Fahnen lassen sich abschalten. Was ich von der Kampagnenkarte halten soll, weiß ich noch nicht. Nach je 2 Spielen steht ja auch da wieder ne Umstellung an.
Taishō:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=20513#post20513 ---Ich hoffe [...] die sehr großen Fahnen lassen sich abschalten.
Was ich von der Kampagnenkarte halten soll, weiß ich noch nicht. Nach je 2 Spielen steht ja auch da wieder ne Umstellung an.
--- Ende Zitat ---
Zu den hässlichen großen Fahnen: Die konnte man schon bei \"Rome\" und \"Medieval 2\" relativ leicht entfernen. Einfach im betreffenden Spielordner die Datei medieval2.preference.cfg mit einem üblichen Texteditor aufmachen und unter [video] das show_banners = 1 in show_banners = 0 umändern. Bei Rome ist es ähnlich...
Wie bei allen Veränderungen an Spieldateien lege ich auch hier Nahe, vorher eine Sicherheitskopie von den Ordnern zu erstellen. Wenn man so ungeschickt ist wie ich, zerstört man vielleicht unabsichtlich noch was dabei und spart sich dann die Neuinstallation...
Den Teil mit der Kampagnenkarte versteh ich allerdings nicht... also was du aussagen wolltest. Tut mir Leid...
Angrist:
die Ki fand ich immer den großen Mangel bei der Total war reihe, wobei ich nur shogun, und medieval 2+alle addons gespielt habe
der gegner rannte einfach immer auf einen zu, bis auf reiter mit bogen, die setzte er halbwegs gut ein,
Das terrain wurde meist völlig ignoriert,
die eigene ki war oft noch blöder als der gegner (meine plänkler sind vor meinen truppen, ich lasse extra noch lücken das sie sich zurückziehen können, auf befehl, aber sie rennen trotzdem immer in die eigenen einheiten rein,)
Bogenschützen und Kanonen können nicht nach unten schiessen (bogen auf mauern waren in medieval 2 echt ein witz, anstatt schön direkt nach unten zu schiesen, schiessen sie immer nach oben´)
Die eigenen Kavallerie brachte es selten fertig einen richtigen Schockangriff zu reiten, sobald 1-2 eigene reiter in kontakt mit dem gegner kamen ging der rest in schrittempo, obwohl teils noch zig meter vom gegner weg
Ich hoffe mal das man im neuen folgende dinge möglich sind
verschiedene Artelleriegranaten, kartäschen,
besserre Wegfindungs KI
verbesserte Strategie des Gegners
ein kleines Beispiel was ich mir wünsche am beispiel der schlacht von boynes
gegner und meine armee stehen jeweils uns direkt gegenüber, zwischenuns ein steilabfallendes. versumpfter , breiter graben,
jeder der zuerst angreifft muss quasi verlieren,
in medieval 2 hätte die ki munter angegriffen,
ich hoffe das sie sich bei sowas nun einen weg aussen rum sucht
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln