Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

PC-Spiel

<< < (2/8) > >>

Vingthor:
das die eigenen einheiten ineinander laufen konnte man durch das setzen von mehreren wegpunkten verhindern.. da musste man glaub ich beim rechtsklich noch shift oder ctrl gedrückt halten oder so

Angrist:
@vingthor
im großen stimmt das, aber ich reden vom verhalten der einheiten im nahbereich
ich versuchs mal darzustellen
X=nahkampfsoldaten
O=fernkampftruppen

----=Striche zum füllen des raumes, da das forum sonst alles nach links schiebt
--------OOOO  
-------OOOOO
XXXXX-------XXXXXXX
XXXXX-------XXXXXXX        
             
-----------Y
Wenn ich jetzt O befehle zur PositionY zurückzuziehen,
werden sie sich bei medieval 2 in den Xeinheiten verharken, obwohhl sie sich geordnet zurückziehen, (bei fluchtbewegung könnte ich es ja verstehen)

Taishō:
Ja, aber das erklär ich mir im Mittelalter auch durch den oft niedrigen Ausbildungsstandart im Punkto Exerzieren.
Und von Taktik um 1700 hab\' ich ohnehin wenig Ahnung: Meine Soldaten werden sich in Reihe aufstellen und solange \"Schießen-Nachladen-Schießen-Nachladen...\" bis entweder bei uns oder beim Feind keiner mehr steht. Ab und an befällt mich wahrscheinlich die wirre Idee, einen Bajonett-Sturmangriff anzuordenen. Aber für die Infanterie reicht mir das an Finesse...

Außerdem hat man zur Not immernoch die neuen Seegefechte, wenn einem die Karree\'s zu dumm werden...

Ausgetestet werden sowieso alle möglichen (- und mithilfe der Modder auch zu Anfangs unmöglichen) Fraktionen, jedoch hatte ich vor, mich auf die Kaiserlichen zu spezialisieren... Rein aus Interesse: Welche Nation darf denn eurer Meinung nach nicht fehlen und wird die Ehre haben, als erste unter euerer Regentschaft zu stehen?

Angrist:
der witz ist ja, das am anfang österreich gar nicht als fraktion geplant war,
ich hoffe sie haben das geändert, (befasse mich schon länger nicht mehr so mit der gaming welt)

was ich mich auch frage, vielleicht weis das einer,
wie ist das mit den einheiten der infantrie
bis auf jäger bzw rifles,
hatten sie ja fast alle die ziemlich gleichen waffen,
also kann es, wenn ich mal die medieval begriffe benutzen,
keinen grossen unterschied im fernkampfwert geben,


wird also moral eine wichtigere rolle spielen als in medieval?
wird erfahrung eine wichtigere rolle spielen (in rome waren erfahrene einheiten gold wert, in medieval hat man sie quasi verheizt, weil neue fast genausogut waren, wie top erfahrene)

Eine weitere hoffnung ist, das diesemal der Wirtschaftskrieg als Taktik funktioniert, sprich, das der PC nicht cheatet,
denn in Medieval 2 konntest du den gegner auf 1 oder 2 städte runterbringen, und obwohl er damit nur noch minimale steuern bekam, spien seine städte pro runde komplette armeen aus, ihm ging nie das geld aus.

Aber solange es keinen nervenden papst gibt, ist mir alles recht (der hat in medieval 2 ja massivst gestörrt, in den addons war´er zum glück nicht )

Mehrunes:

--- Zitat von: \'Machiavelli\',index.php?page=Thread&postID=20516#post20516 ---
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=20513#post20513 ---Ich hoffe [...] die sehr großen Fahnen lassen sich abschalten.
Was ich von der Kampagnenkarte halten soll, weiß ich noch nicht. Nach je 2 Spielen steht ja auch da wieder ne Umstellung an.
--- Ende Zitat ---
Zu den hässlichen großen Fahnen: Die konnte man schon bei \"Rome\" und \"Medieval 2\" relativ leicht entfernen. Einfach im betreffenden Spielordner die Datei medieval2.preference.cfg mit einem üblichen Texteditor aufmachen und unter [video] das show_banners = 1 in show_banners = 0 umändern. Bei Rome ist es ähnlich...
Wie bei allen Veränderungen an Spieldateien lege ich auch hier Nahe, vorher eine Sicherheitskopie von den Ordnern zu erstellen. Wenn man so ungeschickt ist wie ich, zerstört man vielleicht unabsichtlich noch was dabei und spart sich dann die Neuinstallation...


Den Teil mit der Kampagnenkarte versteh ich allerdings nicht... also was du aussagen wolltest. Tut mir Leid...
--- Ende Zitat ---

Der Trick ist mir bekannt, wenn auch die Fahnen in diesen Spielen bei weitem nicht derart gestört haben. Abzuwarten bleibt ob Empire immer noch relativ leicht über txt-Dateien editierbar sein wird. Alle zwei Teile ändert sich ja die Technik des Spiels.

@Kampagnenkarte
In dem ein oder anderen Video wirkte die ziemlich lieblos und detailarm und ich fühlte mich gleich an die riesigen zentralasiatischen Steppen erinnert. War aber glaub ich Neuengland. Naja mal schauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln