Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
PC-Spiel
Taishō:
--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=20533#post20533 ---[...] also kann es, wenn ich mal die medieval begriffe benutzen,
keinen grossen unterschied im fernkampfwert geben,
wird also moral eine wichtigere rolle spielen als in medieval?
wird erfahrung eine wichtigere rolle spielen (in rome waren erfahrene einheiten gold wert, in medieval hat man sie quasi verheizt, weil neue fast genausogut waren, wie top erfahrene) [...]
Aber solange es keinen nervenden papst gibt, ist mir alles recht (der hat in medieval 2 ja massivst gestörrt, in den addons war´er zum glück nicht)
--- Ende Zitat ---
In irgendeinem Video (youtube) haben sie ihr tolles neues System, dass jetzt Wetter integriert, gelobt. Da sagte man unter anderem auch, dass die KI auf dem schlachtfeld jetzt nicht mehr unabhängig ist von der KI auf der Rundenbasierten Karte, d.h. es hat Einfluss auf die Moral, wenn der \"Feind\" seine letzte Provinz verteidigt oder einen Angriff am anderen Ende der Welt ausführt. Glaube auch, das so verstanden zu haben, dass Erfahrung daher viel Einfluss auf z.B. Ladezeiten haben wird.
Den Papst fand ich immer recht lustig, und wenn ich ihn nur mit genug Geld dazu gebracht habe, einen Kreuzzug auf Paris auszurufen. Oder London. Finde es hat einen unbezahlbaren komödiantischen Wert, wenn eine polnische Kreuzzugsarmee 1470 London belagert.....
EDIT: Was ich noch über die Fraktionen sagen möchte... Es war/ist immer die Rede von 12 spielbaren Nationen. Mehr oder weniger sicher sind...
France,
Sweden,
The Ottoman Empire,
Great Britain,
United Provinces,
Russia,
Spain,
Prussia,
Poland-Lithuania.
Die stehen nämlich auf der offiziellen Seite. Was bliebe da wohl noch als logische Wahl übrig. Die 13 Kolonien sind schon drinn, die scheinen ihnen ja besonders wichtig zu sein... (Eigene Kampagne, usw.) Ich bilde mir die Österreicher schon allein deshalbt ein, da ohne sie die Möglichkeit für SYW Schlachten sehr begrenzt ist. Scheint ja nicht Napoleonisch zentriert zu sein, daher bleibt dieser Konflikt mehr im Fokus...
Robert E. Lee:
Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall kaufen alleine schon weil es mit meine Lieblingsepoche ist :D . Wenn ihr Lust habt wäre ich für eine online Kampagne zu haben, für Partie CIV natürlich auch :whistling: .
@ gameplay
Leider besteht die Chance das Einheiten auf dem Feld in Blöcken marschieren werden (nach NK zum Beispiel) :thumbdown: , bei den ersten Beta Bildern war dies sogar ausschließlich der Fall... falls sie dies nicht verändern könnte Empire auf ein Medieval II mit mehr Schwarzpulver und vernichtenden Kavallerie charges hinauslaufen :| . In dem Fall gäbe es also ein zweites Imperial Glory :cursing: .
Mehrunes:
@Blöcke
Ich kenne mich mit der Zeit jetzt nicht so aus, aber was wäre denn richtig?
Wobei Block auch ein ziemlich dehnbarer Begriff ist, die ließen sich ja bei den Vorgängern von Kolonne bis dünne Linie in nahezu alle Varianten ziehen.
Axebreaker:
Without a doubt The Total War series is the best PC system for historical wargaming ever and has been since the first release of Shogun Total War.Another system I\'m playing that is alot of fun is Company of Hero\'s for WWII wargaming on the PC.I just recieved my copy of the second installment Opposing Fronts.I\'m excited,because I will have a chance to try out the Germans. :D
Menic:
medieval total war I
hat schlechte Einheiten-Grafik
ist aber in KAmpagne-Modus viel geradliniger und spannender als die poppigen Nachfolger (die ich auch alle gekauft habe, lechz).
Und die KI vom ersten Medieval ist viiiiel besser!
edit: es ist schon spät, ich seh die Tasten nicht mehr...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln