Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

PC-Spiel

<< < (4/8) > >>

Mad Mö:
Gefreut hatte ich mich auch...
Nachdem die Kingdoms Erweiterung mit dem unsäglichen Securom verseucht war, wird E:TW nun eine Registrierung über Steam verlangen.
Da bekomme ich das kalte kotzen.
Ich hoffe mal, daß in Länder wie Bosnien oder Thailand eine vollständige Version vertrieben wird.

Steam Nutzungsvertrag:
http://store.steampowered.com/subscriber_agreement/german/

D3m0:

--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=20541#post20541 ---@ gameplay
Leider besteht die Chance das Einheiten auf dem Feld in Blöcken marschieren werden (nach NK zum Beispiel) :thumbdown: , bei den ersten Beta Bildern war dies sogar ausschließlich der Fall... falls sie dies nicht verändern könnte Empire auf ein Medieval II mit mehr Schwarzpulver und vernichtenden Kavallerie charges hinauslaufen :| . In dem Fall gäbe es also ein zweites Imperial Glory :cursing: .
--- Ende Zitat ---
Ein Creative Assembly-Sprecher meinte dass das in der fertigen Version nicht mehr der Fall sein soll und die KI in drei Gliedern aufstellen wird. Mal schauen ob sie das einhalten. :pinch:

Ich persönlich werde mir Empire nicht zum release kaufen und spare mir mein Geld erstmal für Les Grognards und Gettysburg wo man viel mehr auf historische Authentizität und einen richtigen Simulationsaspekt wert legt.

http://www.battlefront.com/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=126&Itemid=177
http://www.norbsoftware.com/Gettysburg/
http://www.norbsoftware.com/Portal/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

Gettysburg ist übrigens der inoffizielle Nachfolger von Take Command 2nd Manassas was einigen hier vielleicht schon bekannt ist.

Schrumpfkopf:
Gott - ich habe so viele Stunden online gspielt (fast nur shogun, mtw/vi) hatte sogar bei diversen Meisterschaften mitgemacht - die gesamt Reihe ist sehr gut, auch wenn ich persoenlich die sehr ausgereiften Grafiken zum gluecklichsein nicht brauche.

Taishō:
Was haben nur immer alle gegen Steam. Bei dem vorher schon erwähnten Titel CoH muss man sich auch für jede Runde bei Relic einloggen... noch dazu wenn immer die Server überlastet sind.

Weiß man eigentlich schon genauer, welchen Zeitraum das Spiel konkret abdeckt? Medieval 2 hört ja 1530 mitten in den Italienkriegen auf... Und bei Empire hab ich was von 1700 als Startjahr gehört. Da immer Napoleon erwähnt wird kommt es mir als ungebildeten (oder nur durch Film und Fernsehn) komisch vor, dass man garkeine Screen\'s mit dem für\'s Napoleonische so typischen Tschako zu sehen bekommt. Hören die etwa 1800 schon wieder auf mit der Zeitrechnung?

Vingthor:
zur frage wen ich als erstes spielen werde:

aus tradition spiele ich normalerweise immer die fraktion welche man auch schon im prolog spielt.. ich spiele bei solchen spielen immer gern mit england weil man dann erstmal auf der insel mehr oder weniger sicher ist und sich ein riesen heer zusammenstellen kann womit man dann den kontinent erobern kann.

aber auch preußen steht ganz oben auf der liste! da ich das spiel sowieso mehrmals durchspielen werde ist es eh nur ne nebensächliche frage.


wen wollt ihr zuerst spielen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln