Kaserne > Basteln und Bemalen
Kleber, der nicht stinkt ,bzw. ausgast?
Hanno Barka:
Ich glaub es geht Hallostephan nicht um den Geruch sondern um die Reizwirkung der Lösungsmittel...
Da fallen mir nur 3 Dinge ein:
1. Wasserbasierende Kleber (Leime) für Plastik/ Metall eher weniger geeignet.
2. Cyanacrylat (Sekunden) kleber -der verdampft nicht, sondern kristallisiert durch Feuchtigkeitsaufnahme aus. Enthält aber auch verdampfbare Stoffe, die verhindern, daß der Kleber in der Tube auskristallisiert, Ob die mit Deinen gesundheitlichen Vorbehalten vereinbar sind, weiß ich nicht.
3. Lichthärtende Kleber - bestehen aus Kunststoffen, die entweder unter UV oder LED Licht härten. Ihr Plus - extrem hohe Klebkraft (weit besser als Sekundenkleber), kleben in Sekundenschnelle, keine Lösungsmittel und medizinisch unbedenklich (werden z.B. in der Zahnmedizin verwendet). Minuspunkte: teurer als traditionelle Kleber und man braucht eine UV-, oder LED- Lampe.
Schau dir die hier mal an: Dymax
Ben Turbo:
--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=216975#post216975 ---
3. Lichthärtende Kleber - bestehen aus Kunststoffen, die entweder unter UV oder LED Licht härten. Ihr Plus - extrem hohe Klebkraft (weit besser als Sekundenkleber), kleben in Sekundenschnelle, keine Lösungsmittel und medizinisch unbedenklich (werden z.B. in der Zahnmedizin verwendet). Minuspunkte: teurer als traditionelle Kleber und man braucht eine UV-, oder LED- Lampe.
--- Ende Zitat ---
Sowas gabs bei uns ne Zeitlang mal im Bauhaus. Mein Bruder hat das damals mal testweise gekauft und wir fanden das eigentlich ganz gut. In der Version die wir hatten war das quasi ein Stift, der auf der einen Seite den gelförmigen Kunststoff und auf der anderen Seite direkt eine kleine UV-Lampe hatte.
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'Ben Turbo\',\'index.php?page=Thread&postID=216978#post216978 ---Sowas gabs bei uns ne Zeitlang mal im Bauhaus. Mein Bruder hat das damals mal testweise gekauft und wir fanden das eigentlich ganz gut. In der Version die wir hatten war das quasi ein Stift, der auf der einen Seite den gelförmigen Kunststoff und auf der anderen Seite direkt eine kleine UV-Lampe hatte.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, das hab ich im Baumarkt auch schon mal gesehen. Allerdings k.A. ob der medizinisch auch unbedenklich ist, wobei solang man ihn nur äußerlich anwendet und keine Plomben damit klebt, ist er vermutlich ungefährlich genug :)
hallostephan:
Hi schonmal gute Ideen, danke!
Das UV-Zeug probier ich mal zu bekommen.
Kann auch nicht so raus richtig und irgendwann nehm ich auch wieder Sekundenkleber und Aktivator, aber im Moment möchte ich Dämpfe vermeiden, soweit es geht.
Ponal hab ich ja.
Komponentenkleber kommt eher nicht in Betracht, ausser ich bastel wieder an Hieb und Stichwaffen, bzw. deren Griffen :smiley_emoticons_pirat:
Da hat Heinz ganz recht.Und ja, es stinkt ekelig :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: , wobei ich ja den Superkleber und Aktivatorgeruch immer als neues Männer-Deo ausgebe, wenn meine Frau reinkommt :smiley_emoticons_pirate_lol:
Das Orangenzeug muss ich auch mal testen.
Und ja, lüften muss natürlich sein, aber im Moment mach ich nur basteln light.
Aber Alternativen zu kennen schadet ja wohl eher nicht, im Gegenteil!
Ist denn der Lichtschwertkleber ergiebig, oder eher nicht so?
Gibts vielleicht einen Kleber-Dealer, der gleich alles hat?
Ich kann ja Venus-Fliegenfallen züchten, die kleben auch :laugh1_1:
Na gut, danke und bis gleich.....
OMEGASquad:
--- Zitat ---Für Figuren, vor allem Kleinteile bevorzuge ich Pattex 100% Kleber. Der ist komplett frei von Lösemitteln. Man riecht absolut nix. Für größere Teile nehme ich Ultra Gel, denn der 100% Kleber benötigt zur Aushärtung praktisch 24 Stunden. Ultra Gel riecht und enthält Lösemittel. Sollte man nur verwenden, wenn man sofort lüften kann.
--- Ende Zitat ---
Diese Empfehlung trage ich 100% mit, wobei mein lösemittelfreier Kleber von Pattex Easy Gel Power heißt und in grüner 3g Tube kommt. Ultra Gel benutze ich auch und das kommt mit blauer Verpackung.
Von Lösemittelhaltigem Kleber von GF9 hab ich regelmäßig Asthma bekommen und bin sonst kerngesund.
Seit ich die 2 Pattex Kleber entdeckt hab, klebe ich so gut wie beschwerdefrei.
Der Ultra Gel Kleber macht schon auch Probleme - riecht nur leicht, geht trotzdem fies in die Atemwege. Aber der klebt schon ultra-schnell und so lässt sich \"Exposure\" gut minimieren. Atmen tut der aber ordentlich - Vorsicht . Zum Kleben von bemalten Teilen würde ich den mit meiner Erfahrung nicht einsetzen.
Obwohl Easy Gel Power als Sekundenkleber verkauft wird, braucht der ewig und scheint so dem 100% sehr ähnlich zu sein? Ich komme trotzdem ohne Aktivator aus (wobei ich nicht mal weiß, ob es welchen für den gibt und ob der dann auch lösemittelfrei wäre). Ich benutze eine 3. Hand um das kleinere zu klebende Teil zu fixieren und lasse die einfach in der richtigen Position über Nacht zum trocknen und am nächsten Tag sind die Teile bombenfest verklebt. Atemeffekt = 0. Probleme mit der Lunge auch keine.
Viel Glück
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln