Bildchen sind immer toll. Insbesondere, wenn die Minis so gut bemalt sind.
Deine Umbauten sind auch toll, nach allem was ich erkennen kann.
Aber, da Du es herausforderst:
Was die Republikanischen Römer betrifft, können die Schilde nicht kritisiert werden: Wir wissen ja einfach nichts über die Schildgestaltung bei den Römern der Zeit. Vom Gefühl her und weil der Schild wohl ein selbst beschafftes Ausrüstungsteil war, mag man auf individuelle Gestaltung tippen. Beweisbar ist das nicht. Die Adlerflügel wirken natürlich sehr kaiserzeitlich. Aber beim Feldherrn? Warum nicht?
Und soviel ist auch nicht zu kritisieren, wenn wir die militärische Epoche bis 105 laufen lassen. Aufgrund der Quellenarmut steht der Zeitpunkt der meisten Veränderungen ja nicht fest. Ein Teil beruht sicher auf einer allmählichen Entwicklung, was aber nicht in die Ordnungsvorstellungen der überlieferten Autoren passte. Bei der Infanterie bleiben 1 Helm, 1 Kaiserbild, und die Parademäßige Ausstaffierung des Adlerträgers, wobei ich nicht alles erkennen kann.
Also übertreib nicht mit der Selbstkritik.

ein
Aber die Kavallerie. Die sollte Dich nicht schlafen lassen. Ich wette, die verfolgen Dich im Schlaf, um Dir ihre Hosen und Schilde um die Ohren zu hauen. Ich muss hier warnen: Wenn Du das nicht korrigierst, erstehen sie aus ihren Gräbern und zerren Dich in den Hades.

aus
Aber gut, Du darfst 1/2 Eichenlaub wegen ermöglichtem Knöpfchenzählen ankleben.
