Kaserne > Projekte
Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Blüchi:
:clapping: weiter so. Die Muster auf den Klamotten sind echt ne Augenweite. Was erwartet uns als nächstes ?
Regulator:
Ein komplett übersehenes Projekt im Sweetwater - eine wahre Augenweide. Wenn man die Miniaturen kennt sieht man erst, wie viel Aufwand und Zeit du in die Umbauten gesteckt hast. Von der Bemalung ganz zu schweigen. :thumbsup:
mazk7130:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=261487#post261487 ---Richtig schick! Tolles Projekt, gefällt mir sogar noch besser als Deine Spätantike.
--- Ende Zitat ---
Dankeschön. Das liegt aber vermutlich daran, dass es hier nur 10-15 Minis pro Fraktion waren und nicht 80-100 ...
--- Zitat ---
Ein komplett übersehenes Projekt im Sweetwater - eine wahre
Augenweide. Wenn man die Miniaturen kennt sieht man erst, wie viel
Aufwand und Zeit du in die Umbauten gesteckt hast. Von der Bemalung ganz
zu schweigen. :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Dankeschön. Ich muss auch sagen, dass mir der Umbau eigentlich mehr Spaß macht als die Bemalung.
Gibt es eigentlich auch so was wie einen Umbauservice (so wie beim Bemalservice)?
--- Zitat ---:clapping: weiter so. Die Muster auf den Klamotten sind echt ne Augenweite. Was erwartet uns als nächstes ?
--- Ende Zitat ---
Ich habe noch ein anderes älteres Projekt, das ich hier noch nicht gezeigt habe:
Es ist zwar schon über ein Jahr her, dass ich die folgenden Modelle gemacht habe, aber irgendwie habe ich es bisher nicht geschafft, sie euch zu zeigen …
Falls das Kommende wie Werbung für Conquest-Games wirkt, liegt das daran, dass ich von den Produkten dieser Firma ziemlich begeistert bin (ConguestGames-Modelle sind gerade wegen ihrer Schlichtheit verdammt vielseitig einsetzbar. Aus den Normannenreitern habe ich beispielsweise Byzantiner, Germanen und spätantike Römer gebastelt … ).
Das folgende Projekt begann damit, dass ich mir eine Box Medieval-Archers von Conquest Games kaufte, um den notorischen Arme-mit-Pfeil-und-Bogen-Notstand auszugleichen, der typisch für die meisten Dark-Age-Boxen ist. Als ich die Modelle aber in der Hand hatte, war mir schnell klar, dass diese Box viel zu schade ist, um als zwei Punkte Levies mit Bögen auf den Sagaschlachtfeldern dahinzuvegetieren. Um das klarzustellen:
Ich finde, die Medieval-Archers ist eine der besten und vielseitigsten Boxen, die seit der Einführung von Saga in Plastik für das frühe Mittelalter erschienen ist.
Obwohl nicht explizit „Wikinger“ drauf steht, kann man meines Erachtens aus dieser Box die besten Wikinger (oder Dark-Age-Krieger allgemein) bauen, wenn man ein Paar Köpfe und Waffen tauscht. Die GrippingBeast-Wikinger sind zu klein (im Vergleich zu allen anderen Plastikmodellen) und haben alle Kettenhemden an, wodurch sie ziemlich uniformiert wirken (und genau genommen somit nur als Hearthguard durchgehen können). Die GB Dark-Age-Warrior sind so mies modelliert, dass ich sie wieder verkauft habe… . Die meisten Spieler da draußen lehnen WargamesFactory (unberechtigterweise?) kategorisch ab. Bleibt also nur noch Plastik von ConquestGames, wenn man die Dark Ages spielen möchte …
Was will ich also? Ich will euch ein wenig zeigen, was man mit Kitbashing aus den Bogenschützen (und anderem Gerümpel) rausholen kann. Dazu gibt es erstmal Bilder der unbemalten Modelle. Die Teile aus verschiedenen Boxen habe ich unterschiedlich eingefärbt:
ungefärbt: Medieval Archers von Conquest Games
rot: Wikinger von Gripping Beast
blau: Norman Infantry von Conquest Games
Natürlich gibts die Modelle auch bemalt:
Um den Deckel auf die Wikinger zu stzen, gibt es noch ein kleines Angeberbild, frei nach dem Motto:
\"Wir gehn auf Kaperfahrt - ins Mädcheninternat!\"
Viel Spaß
mazk7130
moiterei_1984:
Gefällt! Ich bingenerell kein Fan von Plastik, aber bei dir sehen die Dinger wirklich immer ganz hervorragend aus :thumbup:
DonVoss:
Ganz große Kunst....Wahnsinn, was du aus den Minis rausgeholt hast... 8o :thumbup:
Super geil präsentiert.
Thanx,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln