Epochen > Absolutismus und Revolution
Ein kleines Victrix-Problem ...
Crusader:
Wenn wir schon bei Uniformen und ähnlichem sind, dann hätte ich auch eine Frage. Ich würde gerne Briten bei Waterloo darstellen. Nur wie das manchmal so ist wenn man in eine Epoche einsteigt, weiß man zwar über den historischen Hintergrund bescheid, aber nicht genau welche Einheiten mit welchen Fahnen, Uniformabzeichen, Kompaniefarben,....etc. daran teilgenommen haben. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Ich hab von Foundry die Briten der späteren Jahre also 1812-1815
(Kleines Beispiel: http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=1931 .....vielleicht wenn jemand ein paar Einheiten nennen könnte die bei Waterloo gekämpft haben mit ihren Kompaniefarben und Fahnen etc. ...soviel historische Korrektheit würde ich mir dann doch bei meinen Miniaturen wünschen :) )
Dirk Tietten:
@Crusader
Einfach den Link von Garfied 667 folgen
www.mont-saint-jean.com da werden nur Einheiten gezeigt die auch bei Waterloo beteiligt waren.Mit Fahnen und Abzeichen.
Und sehr gute Fahnen gibt es von GMB-Designs
Grüße Dirk
payne:
Kann mir bei meinem Problem niemand helfen? Würd gerne richtig loslegen.
payne
Decebalus:
--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=21426#post21426 ---Wie basiert ihr denn eure Victrix Jungs? Ich hab die Waterloo Centre Companie. Da ich noch kein genaues Reglwerk habe mit dem ich spiele, wollte ich sie so universell wie möglich einzusetzen. Macht es Sinn die Jungs einzeln zu basieren, Größe? Oder doch besser 4 Mann auf ein Base, auch hier Größe? Ich dachte so an 2x24 Mann a Battalione.
--- Ende Zitat ---
Zwei Möglichkeiten:
1. Besorg Dir erstmal die Regeln, die Du willst. Diese sehen verschiedene Größen vor. Meistens ist ein Bataillon die grundlegende Einheit und hat von 9 bis 36 Figuren, je nach Mann/Modell-Ratio.
2. Basiere Sie wie Du magst, d.h. nimm die Größe für ein Bataillon, die Dir ästhetisch gefällt. Ich mache etwa 16er Bataillone, andere lieben eher größere, die halt auch mehr Platz weg nehmen und vor allem länger beim Bemalen brauchen. Üblicherweise werden auf eine Base 4 oder 6 Mann geklebt. Den Sinn von Einzelbasen außer für Skirmish habe ich bei Napoleonisch noch nie verstanden. Größe der Base ist 15-20mm Breite pro Figur. General de Briaged hat etwa zweireihig mit 15mm Breite. Auch die bei den Perry-Plastics beiliegenden Basen gehen von 15mm aus: 45mm breit für sechs Mann zweireihig. Ich selbst nehme 20mm Breite, da man dann mehr Action auf die Base bekommt (= 4cm*4cm für 4 Mann zweireihig). Du solltest nur soviele Multibases für Dein Bataillon haben, dass Du Kolonne, Linie udn Karree darstellen kannst. Die Regeln passt Du dann Deinen Basen an, ist meistens kein Problem. Shako und die neuen R2E Regeln etwa erlauben verschiedene Größen.
payne:
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=21517#post21517 ---
--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=21426#post21426 ---Wie basiert ihr denn eure Victrix Jungs? Ich hab die Waterloo Centre Companie. Da ich noch kein genaues Reglwerk habe mit dem ich spiele, wollte ich sie so universell wie möglich einzusetzen. Macht es Sinn die Jungs einzeln zu basieren, Größe? Oder doch besser 4 Mann auf ein Base, auch hier Größe? Ich dachte so an 2x24 Mann a Battalione.
--- Ende Zitat ---
Zwei Möglichkeiten:
1. Besorg Dir erstmal die Regeln, die Du willst. Diese sehen verschiedene Größen vor. Meistens ist ein Bataillon die grundlegende Einheit und hat von 9 bis 36 Figuren, je nach Mann/Modell-Ratio.
2. Basiere Sie wie Du magst, d.h. nimm die Größe für ein Bataillon, die Dir ästhetisch gefällt. Ich mache etwa 16er Bataillone, andere lieben eher größere, die halt auch mehr Platz weg nehmen und vor allem länger beim Bemalen brauchen. Üblicherweise werden auf eine Base 4 oder 6 Mann geklebt. Den Sinn von Einzelbasen außer für Skirmish habe ich bei Napoleonisch noch nie verstanden. Größe der Base ist 15-20mm Breite pro Figur. General de Briaged hat etwa zweireihig mit 15mm Breite. Auch die bei den Perry-Plastics beiliegenden Basen gehen von 15mm aus: 45mm breit für sechs Mann zweireihig. Ich selbst nehme 20mm Breite, da man dann mehr Action auf die Base bekommt (= 4cm*4cm für 4 Mann zweireihig). Du solltest nur soviele Multibases für Dein Bataillon haben, dass Du Kolonne, Linie udn Karree darstellen kannst. Die Regeln passt Du dann Deinen Basen an, ist meistens kein Problem. Shako und die neuen R2E Regeln etwa erlauben verschiedene Größen.
--- Ende Zitat ---
Also hab ich das richtig verstanden, dass ich (x steht für Figur) so basieren kann:
x x und das ganze dann auf 4cmx4cm?
x x
Oder
xxxx
xxxx auch auf 4x4 cm?
Und dann halt noch einzelne auf 2cmx2cm, wie z.B. Trommler, Fahnenträger und so weiter.
payne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln