Allgemeines > Tabletop News

SAGA: Aetius & Arthur

<< < (13/24) > >>

Koppi (thrifles):
Da ich absoluter Fan Spätroms und auch der Sichtweisen zur Person des historischen Arthurs bin, ist mir das so was von Latte wie teuer die sind. Die sind einfach ein Muss.  :imsohappy:  :thumbsup:
Außerdem habe ich ja schon seit Jahren alle möglichen Figuren dazu angemalt. :dance3: Somit schockt das gar nicht.
Das ist ja ein Bruchteil an Kohle, wenn ich das in Relation zu meinen Minis betrachte.
Freu.

Barbarus:
@Wraith +1

Vorallem glaub ich, dass der Preis der Saga-Würfel relativ angemessen ist. Es sind sehr spezielle Würfel, und jeder Spieler braucht so ein Set nur ein einziges Mal... das heißt im absoluten Idealfall könnte Gripping Beast von so einem Würfel die Anzahl der Saga-Spieler x 8 verkaufen.
So groß ist die Spielerschaft aber auch nicht.
Und nicht jeder Spieler spielt jedes Volk, braucht also nicht jedes Würfelset.
Und dann gibts noch jene, die sich die Würfel selbst basteln.

Am Ende bleiben relativ wenige Käufer für ein recht spezielles Produkt, das in der Herstellung deutlich teurer sein dürfte, als normale Würfel, und dazu noch Kosten für Verpackung, Lagerung, Versand etc.

Ich glaub GB machen an soner Packung Saga-Würfel kaum Gewinn.


Die Römer-Würfel find ich geil. Werd ich mir holen.

Sir Leon:
Wraith, das liest sich ein bisschen, als müsstest du dir die Schläfe kühlen...  ;)

Ich habe bereits fünf Würfelsets, da wird das auch noch drin sein, zumal ich mir eh keine Figuren zulegen muss. Sind schon alle da.

Riothamus:
Zumal man theoretisch einen normalen W6 nehmen kann. Die Saga-Würfel sind purer Luxus!

Warum donnert es, wenn ich das schreibe?

Warboss Nick:
Aber... aber... die sind lila!!!  :party:  :crying_1:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln