Allgemeines > Tabletop News
SAGA: Aetius & Arthur
Halvdan Kvitserk:
Das die Regeln im Ganzen in C&C mit drin waren, ist im Grunde verständlich: Es gab mehrere Ergänzungen und neue bzw. überarbeitete Regeln. Es ergab schlicht Sinn, dass man da einmal alles aufnimmt und es auf den aktuellen Stand bringt und es somit sozusagen als indirekte 2. Auflage auf dem Markt bringt.
Wenn es im Vergleich dazu in A&A keine große Änderungen gab, sondern nur neue Regeln betreffend der Thematik, kann man mit einer Erweiterung gut leben. Für Neukunden zwar doof, für schon Spielende und den Hersteller selbst ist es so dann doch sinnvoller.
Longshanks:
--- Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=238526#post238526 ---
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=238524#post238524 ---Du brauchst das Regelbuch um spielen zu können. Die anderen Erweiterungen werden nicht benötigt.
--- Ende Zitat ---
Für (mindestens) die Römer braucht man auch C&C dazu.
--- Ende Zitat ---
..oder einen netten Clubkollegen der Dich die betreffenden Seiten aus seinem C&C kopieren lässt...
Beorn:
Mit 6 neuen Völkern, 4 neuen Szenarien, neuen Waffen (Ich bin sehr auf die Ballisten und die Streitwägen gespannt), neuen Söldnern, neuen Helden, einer 2-Spieler-Kampagne und Anpassungsmöglichkeiten für die bereits existierenden Völker scheint das Buch dem Käufer doch sehr viel zu bieten. Ich freue mich sehr darauf. Während mich Ära der Kreuzzüge nicht mitreißen konnte, habe ich bei Aetius & Arthur das Gefühl, dass mich diese Erweiterungeine ganze Weile beschäftigen wird.
Aber was soll ich denn jetzt nur spielen? Franken unter Chlodwig? Römer unter Aetius? Sachsen unter Hengist und Horsa? Argh!
Odoaker:
Egal was, Michel, ich werde dich besiegen ;-)
steffen1988:
Enthaltene Charaktere sind übrigens
Aetius
Attila
Uldin
Alarich
Theoderich der Große
Arthus
Vortinger
Hengist und Horsa
Aelle, erster Bretwalda
Clovis
Belisarius
Cunedda af Edern
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln