Allgemeines > Tabletop News

SAGA: Aetius & Arthur

<< < (19/24) > >>

crabking:

--- Zitat von: \'Beorn\',\'index.php?page=Thread&postID=238552#post238552 ---Mit 6 neuen Völkern, 4 neuen Szenarien, neuen Waffen (Ich bin sehr auf die Ballisten und die Streitwägen gespannt), neuen Söldnern, neuen Helden, einer 2-Spieler-Kampagne und Anpassungsmöglichkeiten für die bereits existierenden Völker scheint das Buch dem Käufer doch sehr viel zu bieten. Ich freue mich sehr darauf. Während mich Ära der Kreuzzüge nicht mitreißen konnte, habe ich bei Aetius & Arthur das Gefühl, dass mich diese Erweiterungeine ganze Weile beschäftigen wird.

Aber was soll ich denn jetzt nur spielen? Franken unter Chlodwig? Römer unter Aetius? Sachsen unter Hengist und Horsa? Argh!
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so. Ich kann die Erscheinung von Version 1.01d kaum abwarten.

Wellington:
Getreu dem Motto \"Nichts ist schlimmer in ner Diskussion als Fakten\", hier der Preview zum neuen Dings

http://www.brueckenkopf-online.com/2016/saga-aetius-and-arthur-preview/

steffen1988:
Hatten wir doch schon.
--- Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=238522#post238522 ---Wargames Illustrated haben das Buch reviewed.

http://wargamesillustrated.net/saga-aetius-arthur/

Find ich kacke das man die anderen Bücher braucht.
--- Ende Zitat ---
Das ist das Review von WI.

Neidhart:
Lustig ist in dem Zusammenhang eigentlich nur, dass es hier ein Hardcover für eine Erweiterung gibt während ein neues System gerade als Heft verkauft wurde. Man merkt echt was GB an Umsätzen wo erwartet.  X(

Halvdan Kvitserk:
A&A ist doch von Studio Tomahawk und GB tritt für sie doch nur als Vertreiber bzw. Publisher im englischen Raum auf. Oder bin ich gerade auf dem Holzweg?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln