Allgemeines > Tabletop News
SAGA: Aetius & Arthur
Longshanks:
Wenn die late romans wirklich Artillerie aufstellen dürfen, dann wars das! Dann bin ich dabei!
--- Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=238717#post238717 ---Getreu dem Motto \"Nichts ist schlimmer in ner Diskussion als Fakten\", hier der Preview zum neuen Dings
http://www.brueckenkopf-online.com/2016/saga-aetius-and-arthur-preview/
--- Ende Zitat ---
Fakten sind auch nur eine Theorie!
Winston:
Mich würde interessieren, wie man Artillerie in einem Skirmish Spieltechnisch vernünftig unterbringt. Ich lass mich überraschen.
Wellington:
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=238722#post238722 ---Lustig ist in dem Zusammenhang eigentlich nur, dass es hier ein Hardcover für eine Erweiterung gibt während ein neues System gerade als Heft verkauft wurde. Man merkt echt was GB an Umsätzen wo erwartet. X(
--- Ende Zitat ---
Das Swordpoint erstmal nur als softcover rauskommt kann ich als minimierung des wirschaftlichen Risiko nachvollziehen. War and Conquest von Rob Broom war ne total Pleite und bei Clash of Empire bin ich mir auch nicht sicher dass Stuart mit mehr als ner schwarzen Null rausgekommen ist. Da würd icha uch erstmal ein Softcover und dann in einem halben Jahr ein erratiertes und erweitertes Harcover rausbringen.
Longshanks:
--- Zitat von: \'Winston\',\'index.php?page=Thread&postID=238732#post238732 ---Mich würde interessieren, wie man Artillerie in einem Skirmish Spieltechnisch vernünftig unterbringt. Ich lass mich überraschen.
--- Ende Zitat ---
Eine einzelne Ballista wird jetzt Skirmish technisch keinen großen Unterscheid zu einer Einheit Bogenschützen machen
Halvdan Kvitserk:
Die Ballista wird wahrscheinlich in die Richtung \"Langsam, wenige Würfel, aber tödlich\" gehen. Kann mir durchaus vorstellen, dass sie Rüstung gänzlich ignoriert, dafür aber einen Trefferwurf hinlegen muss und im Gegenzug dazu auch weniger Verluste als Bogen- und Armbrustschützen erreicht, aber auch eine längere Reichweite hat. Dazu wohl eher eine Bewegung, als würde sich die Einheit permanent im schwierigem Gelände bewegen. Ist nur die Frage, wie das dann mit den Warlords harmoniert. Wäre ja doof, wenn man per Balliste theoretisch gleich in den ersten Runden den Warlord \"snipen\" könnte.
Umsetzbar ist das sicher. Am Ende wird sie wohl einen Platz finden, wie Bogenschützen bei den Wikingern. Wenn man auf Kavallerie trifft, nimmt mal gerne mal eine Einheit mit. Die Ballista dann sicher entsprechend als Gegenmittel für schwere Infanterie und wird bei Gegnern, die viel Kavallerie ins Feld führen, zu Hause gelassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln