Kaserne > Projekte
Battlegroup: Unternehmen Nordwind in 1/72 - Die letzte Offensive (Stellprobe)
Wraith:
Wieder mal Zeit ein WW2-Projekt anzugehen was schon lange in der Warteschleife hängt... Da ich bisher in Sachen zweitem Weltkrieg eigentlich so gut wie nur Normandie bespielt habe, wird es höchste Zeit mal einen kleinen Themenwechsel zu machen. Weil ich ausserdem auch seit einiger Zeit Fan der Battlegroup-Regeln bin, soll es auch Battlegroup werden. Und weil ich schon mit einigem Wintergelände einen Anfang gelegt habe, soll es im Winter 1944/45 stattfinden.
Da fällt einem natürlich sofort die Ardennenoffensive ein, zumal grade das BG-Supplement \"Wacht am Rhein\" rausgekommen ist. Allerdings mag ich ja nicht immer so mainstreamig sein und finde halbwegs lokalen Bezug auch immer interessant. Und so kam ich auf...
Unternehmen Nordwind
Hierbei handelte es sich um die wirklich letzte Offensive an der Westfront, welche als Unterstützung zur Ardennenoffensive gedacht war, und weiter südlich in Lothringen und dem Elsass stattfand. Zwar zogen die Alliierten tatsächlich Streitkräfte aus diesen Regionen in die Ardennen ab, die deutsche Offensive in den Elsass und Lothringen startete dann aber am 31. Dezember deutlich zu spät um noch nennenswerte Erfolge erzielen zu können, bzw die Ardennenoffensive nutzen oder unterstützen zu können.
Aktuell plane ich das ganze noch nach dem BG-Buch \"Fall of the Reich\", aber mal sehen was so in \"Wacht am Rhein\" steht, das muss erstmal per Post kommen. Grundsätzlich will ich für Platoon-Level bei ca. 500-700 Punkten pro Seite 2-3 unterschiedliche Aufstellungsoptionen zusammenstellen. Die Deutschen hier klassisch mit schwerem und spätem Panzerzeugs und miesgelaunter, moralisch schlechter Infanterie, die Amerikaner mal mit viel Defensivem Zeug, vielleicht eingegraben.
Erstmal Quellenmaterial, das kommt wie so oft von Osprey:
Und erste Sichtung des vorhandenen Materials auf der Halde bzw dem fertigen Bestand:
Endlich eine Anwendung gefunden für die vielen H0 Gebäude, vor etlichen Jahren auf Flohmärkten und über Ebay eingesammelt und ewig im Kellter gelagert. Klar, die sind für 1/72 einen Tick zu klein, aber das ist ja beim Wargaming nicht unüblich. Die Fachwerk-Optik passt perfekt ins Elsass. :thumbup:
Ein Bisschen Schnee aufs Dach muss wohl sein.
Apropos Schnee. Ein paar Schneebäume sind noch vorrätig. Mal sehen ob das ausreicht oder ob ich nochmal nachbestelle.
Jetzt heisst es erstmal Kleben, Zusammenbauen und basieren. Mal sehen ob ich bis zum Ad Arma Con in Speyer schon was zu dem Thema präsentieren kann.
Paintordie:
*Abo
Battlegroup ist ganz schön. Machen wir hier in Berlin auch ganz gern, allerdings in 15mm.
Du hast schon ordentlich Material aufgefahren.. Ich kenne und schätze deine Bemalkünste aus anderen Threads, das macht mich zugegeben auch ein wenig geil!
Ich harre freudig der Dinge, die da kommen!
Wraith:
Sodele, die ersten US-Boys sind bemalt, die ersten Dächer beschneit, die Motivation steigt.
Willkommen im Elsass, Januar 1945:
Thomas Kluchert:
Das sieht aber sehr schön aus, was du hier zeigst! Ich werde den Thread mit Spannung verfolgen - Battlegroup ftw!
Nischenspieler:
Und auch noch im richtigen Maßstab :mosking:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln