Epochen > Altertum
Frage zu Hail Caesar
Bukowski:
Frühe Imperiale = Aventine Miniatures, Inf. und Kav. vom Feinsten
hallostephan:
denkste Puppe, aber nicht in Norddeutschland, da ist unser Berliner Pony plötzlich ein Nordlicht-Pferd! Wir nennen es trotzdem Pony!
Samonuske:
Na das die Pferde so klein in dieser Epoche waren, hatte ich mich ja schon belesen. Aber trotzdem sehen sie wie kleine Ponys vom Süderhof aus. Lach
Hoffte halt auf andere Hersteller die halt richtge Gäule haben :smiley_emoticons_pirat:
Sehe aber gerade die Mini Hold the Line! Mounted Roman General, sitzt ja auch auf einem grossen Pferd. 8o
Killerhobbit:
Hail Caesar kann ich empfehlen. :thumbup:
Insbesondere der Ausgang des Plänklerkampfes der Leichten Infanterie hat im Spiel größe Bedeutung
da dieser mit darüber entscheidet wer mit seiner Hauptlinie in Attacke Reichweite zum Gegner ziehen muss
und damit dann selbst attackiert werden kann.
Diese Betonung des Veliten Gefechtes ist nicht nur beim Römer gegen Karthager oder Barbaren spannend,
sondern gilt auch für Schlachten mit Gegnern mit leichter Kavallerie wie z.B. Seleukiden.
hallostephan:
:smiley_emoticons_pirate_shocked: wo steht das denn bitte?????
Sag mal die Seite bitte!
Sorry, nicht übel gemeint, wir spielen nur schon so lange nach hausregeln, daß das etwas scary ist-aber nicht schlecht!
Ich kanns natürlich auch weiter empfehlen! WAB ist für mich out of order, spieletechnisck!
Ausnahmen darfs ja geben, aber nur Ausnahmen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln