Allgemeines > Tabletop News
Gripping Beast - Swordpoint Tabletop Game
Warboss Nick:
Für mich muss es nicht zwingend etwas revolutionär Neues sein. WAB hat wie alle Systeme seine Vor- und Nachteile, aber für mich persönlich hat es gut funktioniert und war bei vielem besser als WHFB. Das Rad muss also für mich nicht neu erfunden werden, ich suche verlässlichen Support des Herstellers für ein Regelsystem mit guten Armeelisten, FAQs, Regelupdates etc. Wenn es das für WAB gäbe, würde ich gar nicht suchen. Bequem? Vielleicht, aber warum soll ich das Regelsystem wechseln, wenn es mir gefällt?
Trotzdem spiele ich auch andere Systeme (z.B. BP, GdB, BG, T&T, DW), aber da erwarte ich auch jeweils etwas anderes. Und über Geschmack lässt sowieso streiten ;)
Tellus:
--- Zitat ---...danach gilt ja eh dass das beste System das mit den meisten Mitspielern ist. ]
--- Ende Zitat ---
Also genau wie bei Zeitungen und Filmen.
Bukowski:
Ich werde mir dieses neue System einfach mal anschauen und danach entscheiden. Jetzt schon zu meckern scheint mir etwas voreilig zu sein. Frage mich gerade wo die ganzen geilen, neuen, innovativen, spannendend und erfrischend anderen Regelwerke aus Deutschland sind......Irgendwas scheint der träge Brite ja richtig zu machen wenn die Verkäufe dort getätigt werden und nicht auf der Steinhagel oder Kugelhagel Seite. Scheinbar werden auch mehr Systeme ins Deutsche übersetzt als neue Systeme in deutscher Sprache entwickelt. Hört sich für mich nicht nach träge sondern nach erfahrener an. Von dem was die Angesachsen raussrotzen können andere doch nur träumen.
Nicht falsch verstehen, ich hätte auch gerne mehr einheimische Produkte und schicke, neue, innovative noch dazu......aber wo sind den die Designer für diese Systeme. Also solange von hier nix kommt danke ich den verstaubten Briten für Nachschub......
steffen1988:
Also so\'ne gemütliche Runde, wo alles ein bisschen locker, ruig und langsam zu geht..
Soll stell ich mir das spielen von Historischen TTs eigentlich vor.
Barbarus:
Leute. Lest nicht immer irgendwas rein in die Beiträge der Anderen.
Niemand hat vorab gemeckert. Wraith hat Zweifel daran geäußert, dass sich das Regelwerk durch Innovationen hervortun wird.
Zweifel äußern, ist nicht \"meckern\". Zweifel lassen auch immer die Möglichkeit der Widerlegung offen.
Ich habe an dem Punkt angesetzt und eine allgemeine Tendenz beschrieben, die eben gut mit Wraiths Befürchtung zusammenpasst.
Immer noch kein Meckern.
Höchstens ein Meckern bezüglich dieser Tendenz.
Und eines der innovativsten TTs der letzten fünf Jahre war/ist Saga. In meinen Augen eigentlich das innovativste des Zeitraums.
Und Saga mag von Gripping Beast veröffentlicht worden sein, ist aber die Entwicklung eines Franzosen. Also keine britische Idee.
Dass aus deutschen Landen keine frischen Regelwerke kommen, hat recht simple Gründe. Da sind die Deutschen einfach nicht risikofreudig genug.
Und wollen sicheren Profit. Deshalb die vielen Übersetzungen. Man nimmt lieber die Arbeit eines Anderen und versucht da noch etwas Profit abzuschöpfen, das ist eine relativ sichere Bank.
Ich glaub in der Betrachtung der Deutschen ist das Tabletop eben immer noch in erster Linie ein Hobby und keine Leidenschaft.
Damit man das wirklich zum Beruf machen und neue Tabletops entwickeln will, muss man das leben, atmen, mit der Muttermilch aufgesogen haben.
Das kommt bei uns erst noch.
Die Generationen, die schon von Kindesbeinen an Kontakt mit dem Hobby hatten, wachsen hier momentan heran. Da warte man einfach noch einige Jahre ab, und dann wird es auch hierzulande immer mehr Firmen in dem Sektor geben.
PS:
Hab auch nirgends gesagt, dass ich das Spiel nicht ausprobieren werde. Das werde ich definitiv. Und ich hoffe, dass es richtig gut ist... denn mit der Popularität, die Gripping Beast momentan durch Saga hat, könnte dann auch Swordpoint ein richtig großes Ding werden und vllt. wirklich der WAB-Nachfolger.
Es müssen nur die Regeln stimmen. Die müssen halt überzeugen. Ich glaub dann wird das was...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln