Allgemeines > Tabletop News

Gripping Beast - Swordpoint Tabletop Game

<< < (33/38) > >>

Leondegrande:
@rikgrund
Ich bin mit der Rules Summary fast fertig, fehlen nur noch die Special Rules.
So hab ich das bei WAB und WAC auch besser gelernt, indem man Sachen verkürzt beschreibt muss man den Kern der Aussage verstanden haben.
Wir können die Summary dann mal durchgehen und schauen was alles stimmt bzw. besser formuliert gehört oder schlicht falsch verstanden wurde.
So vergisst man hoffentlich weniger im Spiel, dann machen manche anderen Sachen vielleicht auch mehr Sinn, wenn man das große Ganze geschnallt hat.
Wenn die Summary dann stabil ist mach ich auch wieder eine deutsche Version (auch vom QRS).
Fühlt sich vertraut an und muss irgendwie so sein, zumindest für mich :)

Warboss Nick:

--- Zitat von: \'rikgrund\',\'index.php?page=Thread&postID=239394#post239394 ---Meiner Meinung muss man das Regelwerk generell sehr genau und komplett lesen, da sich eigentlich kaum Regeln wiederholen und vieles erst im Zusammenhang ersichtlich ist.
--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so. Die Regeln sind schon extrem komprimiert, die Feinheiten kommen beim spielen.

Line of Battle ist sicher wichtig, das gilt aber für beide Seiten und ist ja auch historisch.

Wellington:
Line of battle is super wichtig, das haben wir bei unserem Spiel letztens auch wieder festgestellt!

Hasdrubal:
Moin liebe Pioniere,

ich habe eine Frage, die zwar schon gestellt wurde, aber für mich noch nicht beantwortet ist.

\"Wie ist eigentlich das Basing bei Swordpoint? Ähnlich flexibel wie bei den Regelwerken von Warlord oder in irgendeiner Weise strikter? \"

Ich habe verstanden, dass eine Einheit aus mehreren Bases besteht (MIn- Max). Ich habe auch schon mitbekommen, dass je nach Einheit (formed, open order, skirmish, cav formed, skirmish etc.)verschieden viele Miniaturen auf einer Base sind. Könnte jemand das mal aufstellen? Wie ihr wisst, habe ich alles gem. WAB gebased sprich Infantry 20x20 mm und Cav 25*50(oder waren es 40)mm.

Ist die SP Base vollständig kompatibel? bzw.müssten sogennate \"Schuhe\" gebastelt werden?


Ansonsten lese ich gespannt mit und würde mich sehr freuen, wenn SP ähnlich wie SAGA angenommen wird und einen großen Teil der Community für 28mm Schlachten Bibl- middle Age überzeugt bzw. neue Spieler fesselt.

Danke an die üblichen Verdächtigen, die hier ein ganzes Vertriebsfeuerwerk abfackeln.....man merkt wirklich, wie sehr wir uns alle nach einem brauchbaren, lebendigen Regelwerk sehnen.

Weiter so...

Leondegrande:
editiert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln