Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 15:34:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Battegroup Projekt 2016  (Gelesen 3392 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« am: 07. April 2016 - 21:10:05 »

Hallo,

Vor wenige Tagen habe ich mich Entschlossen mit Battelgroup zu beginnen in 15mm in diesen Threat möchte ich euch meine Bastel und Bemalfortschritte dokumentieren. [Kritik ist erwĂŒnscht]

Wenn ich die Lieferung bekomme, hoffe ich dass es dann RegelmÀssig zu updates kommt sofern es meine Zeit zulÀsst.


Hier meine Einkaufsliste:


Battlegroup BĂŒcher:

1x Battlegroup ruleset PDF GERMAN: http://theplasticsoldiercompany.co.uk/index.php?main_page=product_info&cPath=70&products_id=1122

1x Battlegroup Kursk campaign supplement PDF: http://theplasticsoldiercompany.co.uk/index.php?main_page=product_info&cPath=70&products_id=1120

1x Battlegroup Fall of the Reich Supplement plus miniruleset PDF: http://theplasticsoldiercompany.co.uk/index.php?main_page=product_info&cPath=70&products_id=597

1x Battlegroup Wacht am Rhein plus Battlegroup Overlord: http://theplasticsoldiercompany.co.uk/index.php?main_page=product_info&cPath=70&products_id=1212

Bases:

2x Plastic Bases: Rural: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=BF-XX107&x=0&y=01x

1x Large Bases 6 Holes: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=XX109&x=0&y=0

1x Medium Bases 5 Holes: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=XX110+&x=0&y=01x

1x Medium Bases: 4 Holes: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=XX111&x=0&y=0

1x Feldweg Große Base 3: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=WT-DB22&x=0&y=0

1x Feldweg Große Base 2: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=WT-DB21&x=0&y=0

1x Feldweg Große Base 1: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=WT-DB20+&x=0&y=0


Modelle:

1x 15mm Mid / Late War Russian Strelkovy Rifle Battalion: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=PSCAB15005&x=0&y=0

1x 15mm German Late War Panzer Army: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=PSCAB15001&x=0&y=0

1x 15mm German Grenadiers in Normandy 1944: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=PS-WW2015011&x=0&y=0

1x 15mm US Tank Company Army: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=PSCAB15003+&x=0&y=0

1x 15mm Late War US Infantry 1944-45: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=PS-WW2015006+&x=0&y=0



GelÀnde/HÀuser:

1x 15mm Woodshed/Cartshed: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=4G-15S-ABP-A01&x=0&y=0

1x 15mm Cookhouse/Washroom: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=4G-15S-ABP-A02&x=0&y=0

1x 15mm Dairy/Lean-To 1 (White): http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=4G-15S-EAW-A01&x=0&y=0

1x 15mm Dairy/Lean-To 3 (Green): http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=4G-15S-EAW-A03&x=0&y=0

1x Ruined Dividing Building: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=BA0100044&x=0&y=0

1x NW European Damaged Semi-Detached House Type 2: http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=4G-15S-EAW-105D&x=0&y=0

1x Pig Sty (15mm): http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=4G-15S-EAW-116&x=0&y=0

1x Cartshed (15mm): http://www.frontlinegames.de/advanced_search_result.php?keywords=4G-15S-EAW-118&x=0&y=0

lg
Rene
Gespeichert

Rene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
GebÀude die dieses WE fertig wurden
« Antwort #1 am: 10. April 2016 - 19:01:23 »

























Gespeichert

Rene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Meine ersten Modelle in 15mm 2x Tiger
« Antwort #2 am: 10. April 2016 - 19:03:26 »






Gespeichert

Rene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #3 am: 18. April 2016 - 17:30:58 »

Update: Meine erungenschaften vom WE, 2 Trupps schon bemalt (meine ersten Figuren in 15mm)
Ansonsten ist der \"Fuhrpark\" erweitert worden sowie, einige Feldwege und auch ein \"Wald\"
































Gespeichert

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 296
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #4 am: 18. April 2016 - 22:04:50 »

Hey Rene, ich find dein GelÀnde cool und die Bemalung der Figuren ist auch stimmig.
Das getrocknete Oregano was du halbherzig auf die Bases gestreut hast sieht aber barbarisch aus :D.
Gespeichert
Gott ist unser Don.

Rene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #5 am: 19. April 2016 - 09:34:46 »

Servus,

muss noch ein wenig experimentieren mit der Basegestalltung da ich mit dem Streumittel nicht wirklich zu recht komme, die nÀchsten Bases werde ich mit Statischem Grass versuchen, mal sehen was mich hier so erwartet :) bin leider derzeit auch nicht zufrieden mit dem Ergebniss der Basegestalltung.

lg
Rene
Gespeichert

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 672
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #6 am: 19. April 2016 - 12:46:50 »

Hi Rene!

Schön, dass du dran bist und bereits den Pinsel schwingst!

MDF-HĂ€user muss in dem Maßstab und Setting natĂŒrlich jeder mit dem eigenen Gewissen vereinbaren können.

DarĂŒber hinaus stimme ich PoD zu: Die BegrĂŒnung ist ziemlich Old-School. Vielleicht bist du da besser mit Sand auf dem Base und anschließendem Gras und Tufts bedient.


Viel Erfolg weiterhin!

Rene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #7 am: 19. April 2016 - 17:09:02 »

Hallo,

Derzeit verwende ich folgende Materialien zur Basegestaltung:

vallejo black lava

Noch 07004 - GrasbĂŒschel, XL (und die kleinere version von denen)

NOCH Streugras 8330

NOCH Wildgras Wiese, 6 mm

Habe noch nie mit
Tufts gearbeitet, funktioniert das wie die GrasbĂŒschel ? Auch hier gibt es eine vielzahl von Hersteller, sind welche zu empfehlen ?
Welche Beflockung nehmt ihr ? Bzw. wie sind die Arbeitsschritte.

Ich fĂŒr meinen Teil trage black lava auf, nach trocknen lassen und trockenbĂŒrsten, darauf mit einen Wasser-Leim gemisch die Stellen bestreichen die ich spĂ€ter beflocken will,
danach nehme ich die Base und bestreue diese mit der Beflockung nach einigen Stunden, abklopfen und fertig ....

lg
Rene
Gespeichert

newood

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.148
    • 0
... vollkommen egal auf welchem Base die
« Antwort #8 am: 19. April 2016 - 17:28:23 »

stehen und wie hoch das Gras wÀchst, ich kann die immer noch sehen !

Scherz beiseite, schön das sich hier noch jemand fĂŒr das Projekt mit
viel Ehrgeiz und Mitteln einsetzt.

mfg
newood
19.04.2016
Gespeichert

jtm

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 110
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #9 am: 22. April 2016 - 19:15:54 »

Dann lass ich auch mal ein paar Zeilen hier, sind ja quasi Leidensgenossen :-)

Wie oder woher hast du die Straßen und was hast du als Base fĂŒr die BĂ€ume genommen (MDF Platte?)

Tufts kann man auch sehr gut selber machen und muss dann nicht super teuer die Dinger einkaufen.

Einfach mit einem Pinsel ganz flach Leim auf Backpapier in der gewĂŒnschten GrĂ¶ĂŸe der hinterherigen Tufts bestreichen und dann mit elektrostatischem Gras beflocken. Trocknen lassen und fertig. Nun einfach vom Backpapier abziehen und wieder mit Leim oder Sekundenkleber wie gewĂŒnscht anbringen. Pass aber auf, das der Leim ganz dĂŒnn ist!

Ansonsten, dran bleiben :imsohappy:
Gespeichert

Rene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #10 am: 22. April 2016 - 20:04:39 »

Hallo,

Die Grundplatte bei beiden ist Polystyrolplatten auf dem Wald habe ich jedoch noch eine Korkplatte geklebt damit ich die vertiefungen machen kann, leider habe ich jedoch eine zu dĂŒnne Polystyrolplatten genommen dadurch hat sich die ein wenig gewellt.

lg
Rene
Gespeichert

Rene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #11 am: 25. April 2016 - 21:06:04 »










































Gespeichert

jtm

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 110
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #12 am: 25. April 2016 - 21:24:22 »

Sieht gut aus. Was hast fĂŒr die Felder als Untergrund platte genommen? Und woher sind die ZĂ€une?
Gespeichert

Rene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Battegroup Projekt 2016
« Antwort #14 am: 02. Mai 2016 - 19:13:38 »









Gespeichert