Allgemeines > Sweetwater News und Ankündigungen

Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum

<< < (4/14) > >>

Wassmann:
Hallo zusammen,

Ich bin Legastheniker bin ich jetzt dumm, weil ich schlecht lese- oder schreiben kann.
Ich denke nicht, sonst hätte ich es wohl nicht zu dem gebracht was ich erreicht habe und das trotz der Legasthenie.
Jemand der glaubt nur weil er die Fähigkeit hat und gut lesen und schreiben kann, er sei intelligent. Der irrt sich gewaltig diese Fähigkeiten haben nur ein sehr geringes Maß mit Intelligenz zu tun. Wenn man schreib Fehler bei mir findet bin ich nicht böse, wenn man mich drauf aufmerksam macht. Ich find Franz pauschalisiert hier ein wenig. Ich hoffe nur dass er bei seiner Zimmervermietung wenigstens einen Taschenrechner benutzt um den Zimmerpreis auszurechnen, nicht das wenn er sich verrechnet er Zuviel verlangt oder sogar Minus macht. Ich bin kein Freund des Schubladen Denkens wir sind alle einzelne Individuen und jeder hat sicherlich einen Grund dafür das im mal ein Tippfehler unterläuft.

Tschüss

Wolfgang

opa wuttke:
Erinnert mich jetzt ein wenig an den genialen \"Ich muß hier mal meckern\"-Thread aus dem Papp...äh Pub.
Habe ich es noch richtig in Erinnerung - ich werde ja älter - ergab sich ein insgesamt recht entspanntes Bild in Sachen Umgang mit den Forumsnachbarn.
Zugegeben: In anderen Foren, Beispiel kam ja schon, mag es anders aussehen und wer sich gerne mal in Azeroth oder sonstewo herumtreibt, der ahnt welch orthografische Möglichkeiten unserer geliebten Muttersprache innewohnen.
Ich sehe es mittlerweile auch anders, weil sich die Sehgewohnheiten geändert haben (bizarrer Satz  :rolleyes: ) und drum ist es mir zwischenzeitlich schon egal, was unter dem Deckmantel \"Deutsche Sprache\" so alles daher kommt. Und putzigerweise bin ich als frischer Besitzer eines Smartphones (fehlende tastatur, keene Knöppe zum druffdrückn) faktisch zum Sprachschnitzler mutiert.Nie treff ich den richtigen Buchstaben und die diabolische \"Wortverbesserung\" macht aus der Anfrage daheim, was es zum Essen gibt, eine Sternstunde der Gaga-Kommunikation.

Ich lese lieber einen inhaltlich interessanten Beitrag in ulkigdeutsch, als grammatikalisch und orthografisch einwandfreie Langeweile.
Das einzige was mir so richtig auf den Sack geht, ist dieses ewige Abgekürze. Jede Woche kommen drei neue Spiele raus und natürlich erwarten hier einige Künstler, dass man die gleich an den selbsterfundenen Abkürzungen erkennt.  X(
Ansonsten zum Thema Schriftsprache:


Uns wart in alten forin wunders vil geseit
von malern lobebaeren und scoen figurlichkeit
von warfeln hochgeziten vil greinen unde klagen
und küner spiler striten muget ir nu wunder hoeren sagen

Einst waret in den forun gar viel scwaetzelin
Das in andern forin nit scoener mochte sin
Swietwater gehiezen das wart vil seltsam ort
Wo manic waregamer sprachen viel selten wort

Der rede wart vil sonders die recken understen
Der zungen ist verknotet wie man hie konnte sen
Da huob sich hoch gen himel ein vil lauter geschrey
Wie es wol solle heizen unde wie es recte sey

Nu welle ih nit sage was recte unde guot
Ein jeder scribe fliessec nach sinem hohen muot
Unde taete sin worte shauen wie es wol solle seyn
Darumb dem andryn leser verstaendiclih muosse sin

Lankwitzer Liederschrift, Wuttke-Lied, Handschrift C

Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Dichterlorbeer.

crabking:

--- Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=219220#post219220 ---Uns wart in alten forin wunders vil geseit
von malern lobebaeren und scoen figurlichkeit
von warfeln hochgeziten vil greinen unde klagen
und küner spiler striten muget ir nu wunder hoeren sagen

[...]

Lankwitzer Liederschrift, Wuttke-Lied, Handschrift C
--- Ende Zitat ---
So großartig, und dann auch gleich vier Strophen  :thumbsup_1:

Schmagauke:

--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=219183#post219183 ---Kommt einfach daher, daß digitale Kommunikationsformen, obwohl sie (noch?) schriftlich geführt werden, zunehmend Teil der Alltagskonversation werden, mit dem Resultat , daß Grammatik und Rechtschreibung wesentlich salopper gehandhabt werden, wie es in der Umgangssprache eben üblich ist  :)
--- Ende Zitat ---

ALS es in der Umgangssprache eben üblich ist


Das war jetzt aber auch eine regelrechte Einladung zum Klugscheissen :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln