Allgemeines > Sweetwater News und Ankündigungen
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
Schmagauke:
Meine Rechtschreibung hat zwar auch nachgelassen, aber ich finde das Niveau hier im Forum zu 95% sehr hoch und angenehm. Einzelne Ausreisser sind mir dann egal bzw wenn es zu extrem wird, dann lese ich die Posts halt nicht.
In anderen Foren sieht es wesentlich schlimmer aus, manche besuche ich schon nicht mehr, weil sie eine Zumutung sind.
Texte aus 500 Worten, ohne Absätze, Interpunktion, komplett klein geschrieben und voller Fehler, DAS ist schlimm und nicht mehr zu lesen.
Dieses Forum finde ich mehr als angenehm, hier herrscht zu 99,5% ein sehr guter Umgangston und Trolle findet man hier eigentlich nur in der Bildergalerie :D
Alles ist gut :)
SisterMaryNapalm:
Zunehmender Verfall? Das klingt, als wenn die Massen ungebildeter Snobs das hilflose Sweetwater-Forum überrennen und sich mit geballter Kraft an die grammatikalische Front putschen. Lasst uns eine Bürgerwehr bilden und sie alle niederstrecken!
Das Niveau des Forums ist außergewöhnlich hoch und der Umgangston angenehm. Wenn das grammatikalische Verständnis Einzelner stört, dann kann man diese dezent drauf hinweisen (dafür gibt es eine PN-Funktion) oder man macht es wie Schmagauke. Das heißt nicht, dass ich die Kritik nicht verstehe.
Aber von einem \"zunehmenden Verfall\" zu reden finde ich, in Ermangelung einer besseren Titulierung, ein wenig albern. Mehr noch: es erweckt bei mir den Eindruck, dass in einem gewissen Maße auch eine fehlende Achtung vor den Schreibern vorzuherrschen scheint.
Bei dem täglichen Output der in diesem Forum tätigen Mitglieder und im Hinblick auf deren berufliche und private Verpflichtungen, Situationen und Zeitpläne ist die Anzahl der qualitativ \"minderwertigen\" Posts doch eher gering (zumindest ist das mein Eindruck). Sei es nun aus Faulheit, Unverständnis oder tatsächlichem Unwissen: Jeder macht Fehler oder hat mal einen Tag, an dem er totalen Mist schreibt (das hatte ich auch schon). Korrekturlesen hilft da nicht immer.
Da jetzt einen allgemeinen moralischen Zeigefinger zu heben (und so verstehe ich den Post), ist überzogen. Wir sind ja nicht im Büro in der Behörde, bei der überregionalen Zeitung oder an der Uni.
(Und darüber hinaus: Wenn ich daran denke, ich würde mir alle Foren-, Blog-, und Messenger-Einträge Korrekturlesen lassen, dann müsste ich ein eigenes Sekretariat einstellen.)
Riothamus:
Seitdem Deutsch eine tote Sprache ist, habe ich massive Probleme. Die neuen Regeln sind teilweise einfach nicht anwendbar. ;)
Gut, ja, die Rechtschreibreform hat natürlich Schaden verursacht. Und auch der Versuch, mich ihr anzupassen. Ich muss jeden Post gefühlt 10mal korrigieren. Früher habe ich meine Texte nur ausnahmsweise selbst korrigiert.
Daher bin ich da recht großzügig. Doch wenn es so schlimm wird, dass da einer zu viele Knöpfe darstellt! Oder Römer mit Lederrüstung. Oder gar die 3. Verordnung Alarichs zum Schnitt gotischer Tuniken ignoriert. Das geht nicht. Da hole ich die Muskete und bereite einen Volksaufstand vor!
Aber ja, in unmittelbar letzter Zeit gibt es Beiträge, die kaum lesbar sind. Der Dudenverlag bietet da eine recht einfache Einführung in die Rechtschreibung an. \"Rechtschreibung und Grammatik -leicht gemacht\" So etwas gibt es sicher auch von anderen Verlagen.
Rechtschreibung hilft mehr Antworten zu bekommen. Und es werden auch weniger aus einer Diskussion abspringen. Es hilft auch, verstanden zu werden und andere besser zu verstehen.
Was den Untergang des Abendlandes angeht, sollten wir nicht zu voreiligen Maßnahmen greifen. Ich entwickele gerade einen Maßstab, diesen Untergang zu messen. Auf Basis der Zahlen kann man dann Pläne entwickeln. Allerdings rate ich vorsichtshalber dazu, Schwimmkurse zu besuchen. Es könnte sein, dass es keine Flüchtlingskrise gibt, sondern nur das dem Untergang des Abendlandes geschuldete Versinken einiger Inseln im Mittelmeer stattfindet, welches SIE vertuschen.
Daher stimme ich zu: Wir haben andere Probleme als die Rechtschreibung. Da bieten nämlich die Schulbuchverlage Lösungen an.
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'Franz\',\'index.php?page=Thread&postID=219164#post219164 ---Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum)
--- Ende Zitat ---
Kommt einfach daher, daß digitale Kommunikationsformen, obwohl sie (noch?) schriftlich geführt werden, zunehmend Teil der Alltagskonversation werden, mit dem Resultat , daß Grammatik und Rechtschreibung wesentlich salopper gehandhabt werden, wie es in der Umgangssprache eben üblich ist :)
Blackbolter:
Das ist leidergotten Wahr . Ich zum z.B. bin starker Legasteniker, aber trotzdem drum bemüht richtig zu Schrieben.auch wenn es nicht immer einfach ist.
ja die rechtschreibreform hat Viel Versaut. man chriebt die dinge wie sie Gesprochen werden . ...... Ups man merkt das es nach hinten Losgeht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln