Kaserne > Basteln und Bemalen
Lack Matt/Glanz/Seidenmatt
Klingenkalle:
--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=219676#post219676 ---Lascaux Mattlack #3 - angenehm matt, wasserbasierend und extrem widerstandsfähig. Ich trag meistens mit Pinsel auf, da ich dann die Metallicteile aussparen kannn, lässt sich auch problemlos mit Airbrush auftragen.
--- Ende Zitat ---
Hallo, #3 ist seidenmatt, oder? Warum benutzt du nicht #2 matt? Gefällt dir das Ergebnis besser oder ist er widerstandsfähiger?
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'Klingenkalle\',\'index.php?page=Thread&postID=226970#post226970 ---Hallo, #3 ist seidenmatt, oder? Warum benutzt du nicht #2 matt? Gefällt dir das Ergebnis besser oder ist er widerstandsfähiger?
--- Ende Zitat ---
Autsch - grad nachgesehn, es ist natürlich #2 - mea culpa. Ich habs im obigen Post korrigiert, danke :)
Klingenkalle:
--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=226972#post226972 ---Autsch - grad nachgesehn, es ist natürlich #2 - mea culpa. Ich habs im obigen Post korrigiert, danke :)
--- Ende Zitat ---
Ah, des Rätsels Lösung! Vielen Dank! Dann werde ich #2 ausprobieren.
JogieTheBear:
Frage den Lascaux Mattlack gibt es in 2 Versionen den Lascaux Acryl Transparentlack und Lascaux Acryl Transparentlack UV. Welchen nehmt Ihr? Macht die UV Version überhaubt Sinn für die Minis?
MonsterDreizehn:
Ich verwende immer noch meinen guten alte Dullcote Mattlack. Macht wunderbar matt. Mit Pinsel auftragen.
Ansonsten:
http://www.kreativ.de/Malen/Malhilfsmittel/Fixative-Firnisse/Acryl-Schlussbehandlung-/DALER-ROWNEY-Schlussfirnis-matt.html
Soll auch super sein für Pinseln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln