Kaserne > Geländebau
Geländebau Einkaufsführer
MonsterDreizehn:
Im Grunde benötigt man keine Guides oder Literatur für Geländebau, sondern nur die richtigen Ideen, was man als Material für sein Vorhaben verwenden könnte. Nach der Vorgehensweise bin ich bis dato am allerbesten gefahren. Learning by doing. Nicht so viel gucken was andere machen, und wenn überhaupt nur grob... so quasi Appetit machen und Anregungen holen. Wenn man mal in seinen Keller geht und guckt, was noch vom letzten Umzug an Material da ist entdeckt man oft schon jede Menge verwertbares! Ohne eigene Ideen bringen alle Tutorials nichts.
Wenn man gar keinen Schimmer hat, ist man mit Fertig-Gelände ehrlich gesagt oft besser beraten. Kostet oft nicht mehr aber man spart viel Freizeit. Ich mach\'s zumindest so: Wenn ich Ideen habe, und diese schnell realisieren kann, baue ich das ganze selber. Der Rest, was zu viel Freizeit verschlingen würde wird gekauft.
Riothamus:
@ wolflord: Danke! Und dabei hatte der Lehrer damals in der Schule vor wörtlichen Übersetzungen gewarnt.
Schmagauke:
Ich halte es wie MonsterDreizehn, Basisgelände kaufen, auch aus noch einem weiteren Grund:
Ich habe eh nicht so viel Zeit zum Spielen und Bemalen der unzähligen Minis, die hier rumliegen, vom Fertigstellen der angefangenen eigenen Regelprojekte mal ganz zu schweigen.
Wo soll ich dann noch die Zeit hernehmen, großartig Gelände zu bauen?
Zumal man teilweise brauchbare 28mm MDF Gebäude ab 15€ bekommt. Da spare ich mir doch das Grübeln, herumfahren, Zeug zusammen sammeln, basteln, bemalen...
Basteln sollte man Sachen, die man gern haben möchte, und die es nicht zu einem annehmbaren Preis zu kaufen gibt, oder die es gar nicht gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln