Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 18:06:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809  (Gelesen 14864 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #15 am: 01. Mai 2016 - 16:44:18 »

Schaut gut aus!  :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #16 am: 13. Juni 2016 - 13:24:14 »

Ich war brav übers Wochenende und habe soeben das Kommando des 1. Landwehr Battalions fertig gestellt:

 

 

Gruß

Fabian
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #17 am: 13. Juni 2016 - 16:15:49 »

Schick, schick. Wer österreichische Fahnenstangen mit ihren Streifen malt, hat immer meine Bewunderung.

Ansonsten zwei Tips (die Du natrlich auch ignorieren kannst).
1. finde ich, die großen grauen Flächen könnten etwas mehr Tiefe haben bemalen. Hier käme ein Highlight und/oder Schatten schon gut.
2. Du grundierst doch schwarz. Dann würde ich teilweise etwas mehr schwarz stehen lassen. Z.B. bei dem Soldaten rechts hinten, sind die Übergänge zwischen gewerh und Jacke eher unsauber. Wenn Du hier eine schwarze Linie stehen lässt wirkt das gleich viel sauberer.
Gespeichert

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.386
  • Der dritte Zwilling
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #18 am: 13. Juni 2016 - 16:44:23 »

Sag mal haben die weißen Ränder an den Hüten nicht nur die NCOs?
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #19 am: 13. Juni 2016 - 17:34:42 »

Zitat

Sag mal haben die weißen Ränder an den Hüten nicht nur die NCOs?




lt. dem Osprey Buch haben das alle bei den Wiener Freiwilligen.

Hier noch ein Bild von http://www.napoleon-series.org/:



(Quelle: http://www.napoleon-series.org/images/military/organization/Austria/ArmyStudy/Upper/Upper21.jpg)

Aber es könnte schon mein Fehler auch sein, wenn dem so wäre würde ich es natürlich ändern, habe eh erst 8 Modelle fertig
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1465832460 »
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #20 am: 13. Juni 2016 - 18:33:56 »

Tolle arbeit!
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #21 am: 12. August 2016 - 12:14:51 »

Ich war fleißig diese Woche, habe das erste Boan Landwehr samt Offizier zu Pferd fertig gestellt.

Kurzer Nachtrag zum Post von Emigholz, du hattest recht, den weißen Rand haben nur die Unteroffiziere.





Gruß
Fabian
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #22 am: 12. August 2016 - 14:42:16 »

so klein und dürfen schon im AUto mitfahren! :).....feine Sache und wenig aufwand. Da könnte ich dann im Grunde meine Briten aufstellen und mitspielen, da habe ich gut5x so viel. hat aber nie gereicht um mit den großen Jungs mitspielen zu dürfen. ;)

Fesche Bemalung!!

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #23 am: 12. August 2016 - 14:53:04 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #24 am: 12. August 2016 - 15:23:02 »

Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=230561#post230561
so klein und dürfen schon im AUto mitfahren! :).....feine Sache und wenig aufwand. Da könnte ich dann im Grunde meine Briten aufstellen und mitspielen, da habe ich gut5x so viel. hat aber nie gereicht um mit den großen Jungs mitspielen zu dürfen. ;)

Fesche Bemalung!!

Danke,
Kugelhagel ist da sehr Dankbar mit den Einheitengrößen, ein Standard Baon soll lt. Buch 12-24 Figuren groß sein.
Das war auch der Ausschlag das ich mit dem Buch Napo begonnen habe, weil für hunderte Figuren hab ich einfach auch keine Zeit das ich die alle bemale.

Soweit ich weiß wird im Herbst am Late Fall Historical Day in Oberndorf eh auch Kugelhagel gespielt, vll sehen wir uns da ja!?

Gruß
Fabian
Gespeichert

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 313
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #25 am: 12. August 2016 - 17:45:05 »

Ganz ausgezeichnet! Ich bastle grad an meinem V. österreichischen Korps für 1809. Da kommen mir die Burschen für meine 3 Bataillone Wiener Freiwillige grad recht als Vorlage! Cool, von mir gibts ein Lob. ^^
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #26 am: 12. August 2016 - 18:41:11 »

Danke, danke. Falls du irgendwelche Infos zu den Wiener Freiwilligen brauchst musst mir nur eine PM schicken. Hab mich die letzten Wochen viel damit beschäftigt.
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #27 am: 13. August 2016 - 09:08:07 »

Wirklich fesch geworden, die Herren Freiwilligen :thumbsup:

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #28 am: 05. September 2016 - 13:18:27 »

Da das Kugelhagel Projekt in unserem Spieleklub jetzt doch größer wird als vorher gedacht muss ich mein Projekt etwas erweitern, nur mit Landwehr werde ich nicht weit kommen.

Ich werde mir eine kleine Armee rund um die Wiener Freiwilligen Landwehr aufbauen, und zwar mit dem Hintergrund der Schlacht vor Aspern am 21. und 22. Mai 1809.
Deshalb habe ich auch den Threadnamen geändert!
 
Der Großteil der Armee wird die Avantgarde unter FML Hiller mit folgenden Truppenteilen bilden:

> Liechtenstein Husaren Nr. 7
> St. Georger Grenzregiment Nr. 6
> 1.Wiener Freiwilligenbataillon
> 2. Wiener Freiwilligenbataillon  

Zusätzlich möchte ich von der ersten Kolone noch das Linieninfanterieregiment Jordis Nr.59 und von der zweiten Kolone das Feldjägerbataillon Nr. 2 malen.
Außerdem werde ich noch zwei Batterien Fußartillerie malen.

Das sollte fürs erste mal genug sein für größere Multiplayer Gefechte.

Bilder folgen demnächst!!

Gruß
Fabian
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #29 am: 06. September 2016 - 15:21:24 »

So, wie versprochen gibt es wieder Bilder, diesmal von Feldjäger Bataillon Nr.2





in Arbeit befindet sich gerade das St. Georger Grenzregiment Nr. 6 und eine Batterie Fußartillerie.

Gruß
Fabian
Gespeichert