Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 17:48:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809  (Gelesen 14863 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« am: 18. April 2016 - 18:48:07 »

Grüß euch,

mich hat übers Wochenende die Motivation gepackt und ich habe meine ersten Nap. Landwehrler gepinselt, fürs erste mal ein Offizier und vier Gemeinde. In Summe sollen es dann 32 Figuren auf 8 4er Bases werden und ein Offizier auf Pferd. Bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden, wobei ich finde das die Plastik Figuren von Victrix etwas schwer zu bemalen sind da manche Details sehr \"verschwommen\" sind.

Hier das Ergebnis:

 

Gruß

Fabian
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1473074396 »
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #1 am: 18. April 2016 - 18:57:51 »

Hallo Fabian,

die Figuren gefallen mir sehr gut. Bin auf den Rest gespannt. Ist neben der Landwehr noch mehr geplant?

Gruß

Macaffey

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #2 am: 18. April 2016 - 19:04:47 »

Danke,

vorerst mal nur die 33 Figuren Landwehr, mal sehen was danach kommt, wäre aber nicht abgeneigt auch reguläre öst. Linieninfanterie zu malen.
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #3 am: 28. April 2016 - 10:24:30 »

So, die erste Figur ist koplett fertig inkl. Base. Ein berittener Offizier:

 

 

Gruß

Fabian
Gespeichert

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #4 am: 28. April 2016 - 22:40:10 »

Schicker Offizier, ich bin schon gespannt wie der Rest wird. Beim Pferd finde ich das Weiße im Auge ein bisschen befremdlich.

Sag mal, glaubst du, die Victrix Österreicher eignen sich auch um ein paar Skirmish-Posen zu machen? Oder marschieren die eher?
Gespeichert

DerAndereSkaby

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 293
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #5 am: 29. April 2016 - 06:26:01 »

im Hintergrund siehst Du ein paar andere Posen.
Ist aber sehr begrenzt was Du machen kannst: Nachladen und Muskete quer vor dem Körper. Der Körper ist immer gleich, nur andere Arme sind da.
Gespeichert
Don ist unser Gott!
Uloo aber auch!

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #6 am: 29. April 2016 - 06:29:38 »

Das mit den Augen haben mir schon mehrere Leute gesagt, das werde ich noch ändern :rolleyes:

 

Zitat


im Hintergrund siehst Du ein paar andere Posen.
Ist aber sehr begrenzt was Du machen kannst: Nachladen und Muskete quer vor dem Körper. Der Körper ist immer gleich, nur andere Arme sind da.
Genau so ist es, du kannst ca. 10 Mann in der schießenden Pose bauen. so wie am Bild im Hintergrund, und ca. 10 die Nachladen, der Rest marschiert mit verschränkten oder anliegenden Armen.

Gruß

Fabian
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #7 am: 29. April 2016 - 06:46:55 »

Sehr schön: Trotz des Pferdeauges gibt es, wie immer, wenn ich Augen entdecke:  :thumbsup: ,  :thumbsup: ,  :thumbup: mit * und Eichenlaub.

(Und dabei sind mir gestern meine ersten richtigen Augen gelungen: Rattenaugen.)

Mit der Wiener Landwehr muss ich mich noch beschäftigen. Die Infanterie, die der Fürst von Rohan während der Koalitionskriege \'im Auftrag\' des Fürstbistums Paderborn aufstellte, trug die Uniform der Wiener. (Im 7jährigen Krieg waren nacheinander 2 Paderborner Bataillone mehr als zerschlagen worden. Soldaten zu stellen wäre billiger gewesen, als Subsidien zu zahlen. Doch der Bischof wollte wegen dieser Erfahrungen keinen seiner Untertanen in den Tod schicken. Bis heute wohl eine seltene Haltung unter Staatsoberhäuptern und Regierungschefs. Ob die im Subsidienvertrag erwähnten Uniformen tatsächlich so beschafft wurden, kann man natürlich nicht mehr entscheiden.)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #8 am: 29. April 2016 - 06:59:03 »

du musst nur den Augapfel relativ groß malen, dann passt es wieder
ist eine Ãœbungsg\'schicht
Gespeichert

Godfrey

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #9 am: 29. April 2016 - 07:50:50 »

Moin Fabian,

Ja die Augen......... :whistle3: da habe ich auch so meine schwierigkeiten.

Hier mal ein Link zu einer Pferde Seite. Das weiße im Auge sieht man bei diesen Pferden kaum.
Gespeichert
LG,
Peter

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #10 am: 29. April 2016 - 07:54:53 »

Danke für den Link, ich habs vorher auch schon gegooglet und gesehen dass das so nicht ganz passt mit den Pferdeaugen,

ich habs einfach mal so wie bei den Menschen gemalt ohne mir groß Gedanken zu machen :whistling:

Aber man kann es ja zum Glück relativ leicht noch ausbessern...

Gruß

Fabian
Gespeichert

Godfrey

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #11 am: 29. April 2016 - 08:13:41 »

Mal eine Frage zu deiner Maltechnik. Malst du erst die Rümpfe und klebst dann die Arme? Das wollte ich auch mal so ausprobieren. Man kommt dann besser an die Details, oder?
Gespeichert
LG,
Peter

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #12 am: 29. April 2016 - 08:27:02 »

Zitat

Mal eine Frage zu deiner Maltechnik. Malst du erst die Rümpfe und klebst dann die Arme? Das wollte ich auch mal so ausprobieren. Man kommt dann besser an die Details, oder?



Also ich bau die Figuren immer komplett zusammen bevor ich sie malen, das einzige was ich bei den nächsten Victrix Figuren anders mache ist, dass ich die Rucksäcke separat male. Aber wenn man alles separat malt hab ich immer die Angst dass man dann die Klebstoffspuren sieht, weil so sauber kleben dass man nichts sieht wird fast nicht gehen.


Bei der Kav. male ich aber schon Pferd und Reiter separat!


Gruß

Fabian
Gespeichert

TimMüller

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 57
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #13 am: 29. April 2016 - 08:59:39 »

Die Figuren sind wirklich schön geworden.

Victrix Figuren sind sehr detailliert aber der Zusammenbau kann sehr langwierig sein. Ich bin jetzt bei den Figuren von Warlord Games hängen geblieben - auch schön detailliert aber wesentlich einfacher und schneller zusammen zubauen. Nur Köpfe und Rücksäcke ankleben :thumbsup:

Um das ganze Bemalen zu beschleunigen bevorzuge ich die Grundierungen von ArmyPainter aus der Dosen die gibt\'s in verschiedenen Farben. Dann noch den Rest in Grundfarben anpinseln. Dann DarkWash drauf und zum Schluss stellenweise Highlights in der Grundfarbe. Diese Technik ist von DonVoss und in Perfektion kann man sie auch in seinem Forum sehen. Dort habe ich Sie auch her :blush2:

MFG
Gespeichert
Kugelhagel, Black Powder, Quatre Bras
Mitspieler im PLZ-Bereich 67xxx gesucht ... Bei Interesse PM an mich :)

Godfrey

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #14 am: 29. April 2016 - 09:01:33 »

Ich werde das mal bei meinen Perry Engländer probieren. Die hälfte hat das Gewehr direkt vor der Brust. Da kommt man schlecht mit dem Pinsel ran. wenn es nicht funktioniert, kann ich sie ja wieder entlacken.
Gespeichert
LG,
Peter