Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 19:02:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809  (Gelesen 14866 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.923
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #30 am: 06. September 2016 - 16:17:27 »

Schöne Farben und toll, dass mal jemand sich zuerst auf Landwehr und sowas stürzt.  :)
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #31 am: 21. September 2016 - 14:17:42 »

So, weiter geht\'s, habe heute Vormittag die erste Batterie Fußartillerie fertig gestellt:





Gruß
Fabian
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #32 am: 06. Oktober 2016 - 10:53:19 »

So, wieder ist etwas fertig geworden, diesmal ein Baon Grenzer:





Gruß
Fabian
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 557
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #33 am: 06. Oktober 2016 - 12:00:28 »

Sehr schön geworden, auch die Bases gefallen mir sehr. Ich hatte die Ehre schon zwei Mal mit Österreichischer Landwehr zu spielen (nicht meine eigenen wohlgemerkt) und kann nur gutes berichten. Die Kameraden stammten allerdings aus Triest ( und es war Black Powder) . ;)
Von welchem Hersteller sind denn die Grenzer ?
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #34 am: 06. Oktober 2016 - 12:39:32 »

Danke, Danke

Zitat
Von welchem Hersteller sind denn die Grenzer ?

Die Figuren sind von Wargames Foundry, sind aber ein bisschen kleiner wie die Victrix Figuren, aber das macht mir persönlich nichts aus verschiedene Größen zu mischen
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 557
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #35 am: 06. Oktober 2016 - 13:09:00 »

Ah okay. Ich habe auch ein Battalion von foundry zwischen den ganzen Perrys. Mag die Figuren, so schön old school. Leider neigen deren Blister neuerdings zu Mono-Posen.
Jedenfalls ein fesches Projekt deine Österreicher.
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #36 am: 06. Oktober 2016 - 13:23:40 »

Ja das stört mich auch ein wenig, von den 12 Grenzer sind neun mit der selbe Pose und mit dem selben Gesicht, es haben alle den selben Bart  X(
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #37 am: 11. Januar 2017 - 13:41:13 »

Hab mal wieder ein bisschen gemalt und einen Kommandobase gemacht:







Gruß
Fabian
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #38 am: 11. Januar 2017 - 14:28:56 »

Vivat Imperator Franciscus!
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #39 am: 11. Januar 2017 - 16:29:11 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub aus preußisch besetzten Landen!
Gespeichert
Gruß

Riothamus

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #40 am: 17. Januar 2017 - 07:07:00 »

Da mich das Ergebnis von meinem Offizier extrem motiviert hat hab ich gleich noch ein zweites Landwehr Baon gemalt,
ich finde es ist ganz schön geworden, hier das Ergebnis:





Jetzt geht\'s an die Linieninfanterie und an die Kavallerie, am Programm für die nächsten Wochen steht:
1 Baon Linieninfanterie
1 Boan Dragoner
1 Boan Husaren

Gruß
Fabian
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #41 am: 24. Januar 2017 - 13:39:31 »

Es geht wieder weiter,
heute habe ich das 1. Bataillon des L.Inf.Reg. Nr.59 - FML Alexander von Jordis fertig gestellt:





Bin gerade sehr motiviert für Napo, und die Ergebnisse motivieren mich noch mehr, ist ja schließlich meine erste Armee für diese Zeit.
Ich würde gerne für die Austrian Salute Anfang März 1500 Punkte für Kugelhagel fertig bekommen, gut die Hälfte hab ich jetzt, mal sehen ob sich das ausgeht  :wacko:

Gruß
Fabian
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #42 am: 24. Januar 2017 - 15:05:34 »

Super gworden! :thumbsup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 557
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #43 am: 24. Januar 2017 - 15:34:18 »

:thumbsup_1: sehr schick Deine Infanterie.
 Du baust die Einheiten auf 16 Modelle auf, ist das die Standard-Größe bei Kugelhahgel ?
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #44 am: 24. Januar 2017 - 16:20:52 »

Danke!

Zitat
Du baust die Einheiten auf 16 Modelle auf, ist das die Standard-Größe bei Kugelhahgel ?

Im Regelbuch steht \"kleine Bataillone\" sprich zB Feldjäger mit 8 Modellen und \"Standard Bataillone\" mit 12-16 Modellen, jetzt hab ich für mich beschlossen das ich die Landwehr mit 12 Modellen base und die Linieninfanterie mit 16 (da die österreichischen Bataillone generell eher groß waren).
Gespeichert