Kaserne > Bildergalerie
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
Riothamus:
Aber erst seit heute weiß ich, warum die solange laden.
Wenn ich den Computer einige Zeit verlassen muss, ohne dass das Herunterfahren lohnt, oder ich etwas arbeite und es im Hintergrund laden lassen kann, tue ich das. Nur, wenn es zu lange dauert, bricht der Browser ab. Aber das Du zu denjenigen gehörst, bei denen ich es versuche, ist ein großes Lob.
Ich habe ja auch nicht die Zeit mir immer alles anzusehen.
Bei der Preussischen Landwehr geht es mir anders. Die brauche ich als Motivation, das ich die Füsiliere mit dem schwarzen Lederzeug irgendwann fertig kriege, um die Landwehr zu bemalen. Aber es sind ja auch Westfalen. Da war schon Blücher Fan. :D Und die Füsiliere brauche ich zweimal. :(
IcEmAn:
Na dann werde ich in Zukunft kleiner Bilder machen, so was fällt einem selber nicht auf,
bzw. mir nicht, weil am Arbeits PC ist das Bild bei mir in 2 Sekunden geladen.
Ich hab generell lange gebraucht um Motivation für Napo zu bekommen, hab die Österreicher vorm Beginn dieses
Threads 3 Jahre von einem Eck ins andere geschoben weil ich keine Lust hatte die zu malen, da dann aber bei
uns ein Kugelhagel Hype entstanden ist hab ich mich doch aufgerafft anzufangen und jetzt läufts...
...zusätzlich haben wir eine Napo WhatsApp Gruppe, da pushen wir uns immer gegenseitig, weil wenn wieder einer
ein fertiges Baon schickt motiviert das bei den eigenen auch wieder weiter zu pinseln!
Regulator:
Ach wurscht wie breit die Bilder sind. Wer etwas sehen will muss auch Zeit mitbringen. Bei mir hat das laden auch keine Sekunde gedauert... Ich habe die Bilder gerne groß zum zoomen, das find ich perfekt :) Beachtliche Streitmacht die du da zusammen ziehst.
IcEmAn:
Am 11.03. war in Oberndorf die alljährliche Austrian Salute, ich und zwei Spieler aus meinen Club haben heuer Kugelhagel präsentiert.
Wir spielten eine nicht historisch belegte Schlacht irgendwann zwischen April und August 1809.
Die Armeegröße legten wir auf 1250 Punkte pro Seite fest, da wir nur 3 Spieler waren spielten die beiden Franzosenspieler jeweils 625 Punkte
und ich mit den vollen 1250 auf der österreichischen Seite.
So genug der Infos, hier ein paar Impressionen der Schlacht:
Blick übers gesamte Schlachtfeld
Französische Kürassiere und leichte Infanterie
Dragoner und Linieninfanterie rückt vor
der erste Angriff der Kürassiere auf die öst. Linieninfanterie konnte abgewehrt werden
Die Grenadiere müssen ein Haus das von abgesessenen franz. Dragonern besetzt ist nochmal stürmen da die Landwehr daran gescheitet ist,
aber die Garde eilt schon zu Hilfe.
Die Landwehr liefert sich ein gnadenloses Feuergefecht mit der überlegenen franz. Linieninfanterie
Feldjäger verteidigen unermüdlich die öst. Artillerie gegen die leichte Infanterie die durch den Wald stürmt
Am Ende standen die Franzosen dank ihrer Kürassiere die 3 öst. Bataillone in zwei Runden zerschlagen haben Siegreich am Schlachtfeld,
es war ein sehr spannendes und entspanntes Spiel...
Gruß
Fabian
PS.: Hoffentlich passt es diesmal mit den Bildern, hab sie 60% kleiner gemacht :D
Pappenheimer:
Das sieht echt großartig aus. Bei dem tollen Gelände und den Figuren versauen die Spielkarten und Marker nur irgendwie den Gesamteindruck.
Wie wäre es denn mit historischen Karten? Kosten natürlich ne Stange Geld, aber sehen einfach geil aus. Früher hatte Colonial Williamsburg Spielkarten im Sortiment, handbedruckt, die man dann auch in jedem halbwegs gescheiten Film wie \"Master and Commander\" sieht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln