Der Pub > An der Bar
FoW in a picture
Nischenspieler:
Ich finde diesen Thread recht.......ich möchte mal sagen interessant. Ich hatte schon oft den Eindruck, dass kaum ein Spiel so stark die Spieler in zwei (große) Lager teilt. Gut es gibt noch das regelmäßige GW-Bashing, aber da sind wenigstens immer alle einer Meinung ;)
Ich persönlich werde nicht warm mit FoW und war (ohne FoW-Spieler hier angreifen zu wollen) von dem Bild im Posteingang recht amüsiert. Der Threadersteller hat schon ganz gut den Nerv getroffen, weswegen ich mit FoW ua. nicht warm werde. Dass FoW-Fans sich ein wenig angegriffen fühlen kann ich schon einerseits nachvollziehen, jedoch muss man sich schon ganz schön getriggert fühlen, um auf so einen Quatsch möchte ich das mal nennen, überhaupt zu reagieren.
Tatsache ist, die Aussage
--- Zitat von: \'Drake Corbett\',\'index.php?page=Thread&postID=220258#post220258 ---FoW ist [..] die Referenz im 15mm WW2
--- Ende Zitat ---
Habe ich in dieser oder ähnlicher Form schon sehr sehr oft gehört und ich empfinde das einfach komplett anders. Irgendwas muss hier aber dran sein, dass man so wegen seinem Lieblingsspiel in die Bresche springt. Ich persönlich stehe auf Battlegroup und habe da schon einige richtig geile Spielrunden mit tollen Manövern und Wendungen des Schlachtenglücks erlebt. Wenn andere dies aber doof finden, ist mir das vollkommen Hupe.
Daher sehe ich dieses Mein-Kung-Fu-ist besser-als-dein-Kung-Fu System vergleichen auch eher unter einem humoristischen Aspekt und finde so einen kleinen freundschaftlichen Schlagabtausch eigentlich recht erheiternd :mosking:
Macht euch einfach locker und betrachtet dieses Vergleichen als Bereicherung .
Im übrigen spiele ich trotz allem mehr oder weniger regelmäßig FoW, da mein Kumpel Schlaumeier über zwei EW-Listen verfügt und selber Anhänger des Sytems ist. Und wenn wir danamit fertig sind, spielt er danach wieder mit mir eine BG-Liste für den Kursker Bogen.
Denn trotz aller Systemfeindschaft möchte ich nicht darauf verzichten, mich mit Freunden zu treffen und schön zu spielen :party:
In diesem Sinne
Riothamus:
Das mit GW war nicht als Kritik gemeint. Und auch nicht so formuliert. Angesichts der Frage nach systemeigenen Figuren, schien mir aber der Hinweis angebracht.
Und auch da, wo ich GW kritisiere, heißt das noch lange nicht, dass ich die Spieler kritisiere. Es ist Hobby, damit Luxus. Und dabei zu erwarten, dass jeder sich als rationaler Marktteilnehmer verhält ist doch wohl etwas übertrieben, zumal man das Figurendesign auch als Kunst verstehen kann.
Und wenn ich sage, dass ich hässlich finde, was sie aktuell produzieren, darf jeder anderer Meinung sein. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Daher kann man hinsichtlich der Regeln auch nicht wirklich darüber streiten. Allenfalls feststellen, dass einem selbst Regeln nicht gefallen.
Was allerdings die \'historisch möglichst korrekte Abbildung\' durch Regeln angeht, kann man ein System durchaus kritisieren. Wie Abweichungen aussehen dürfen ist dann wieder eine individuelle Frage.
Die gezeigten Aufstellungen will ich nicht sehen, also spiele ich kein FoW. Bei PBI wird viel Realismus dadurch erreicht, dass das Spielfeld in Felder eingeteilt ist. Dadurch sind z.B. die Bewegungen nicht mehr realistisch, ohne aber ganz unmöglich zu sein. Aber anderes wiederum kann so leichter dargestellt werden. Eine zu große \'Truppenmassierung\' wird bestraft. Dies kann einem gefallen, muss es aber nicht. Es stellt eine andere Form der Annäherung an die Realität dar. Eine Form, die mir -zur Darstellung des WW2- besser gefällt.
Drake Corbett:
Was heißt in die Bresche springen. Wenn ich die letzte Umfrage in der WSS anschaue ist Fow sehr wohl als Referenz zu sehen.
Und das an einem Bild oder einer Platzierung von Minis fest zu machen ist einfach Banane. Ich kann dir bestimmt genauso Besch..... Fotos von BG oder Saga zeigen und behaupten \"das ist der Grund warum ich das Spiel Scheisse finde\"
Klar ist es Geschmacksache. Ich hab mit FoW die besten Spiele gemacht. Und jetzt? Ist jedes andere System jetzt Murks?
My 2 Cents
Schmagauke:
Ein System im WW2, welches ich nur immer empfehlen kann, welches aber leider kaum bekannt ist, ist Massimo Torrianis Operation: WW2.
Da ist der Name schon bekloppt, aber das System ist begnadet.
Was schreibe ich das überhaupt hier? Das verdient einen eigenen Thread :D
Jocke:
Wie gesagt, geht in einen x-beliebigen Tabletop Laden und sagt ihr wollt ein Historisches WW2 spiel anfangen... Ich glaube nicht das ihr als erste Antwort Battlegroup zu hören bekommt.
Entweder bekommt ihr FoW oder BA angeboten, eben weil es für beide Systeme von den jeweiligen Firmen die Miniaturen zu den Regeln zu kaufen gibt. Das ist nunmal der direkte Einstieg in WW2 Tabletop und aus diesem, und genau nur aus diesem Grund ist FoW DIE Referenz für 15mm WW2 Tabletop.
Wer sich dann weiter mit dem Thema auseinandersetzen möchte kommt halt irgendwann dazu, sich in Foren oder im Spielkreis umzuhören und in andere Systeme reinzuschnuppern.
Wem dann was besser gefällt ist geschmacksache. Battlegroup z.B. klingt für mich viel Komplexer als FoW, was schon ne menge heist und mich eher abschreckt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln