Kaserne > Bildergalerie
Airfix und der Wilde Westen
Koppi (thrifles):
Ein paar Bilder von Wild West Minis und eine kleine Geschichte wie alles in den Sechziger Jahren begann. Jedenfalls bei mir. :D
http://thrifles.blogspot.de/2016/04/airfix-und-der-wilde-westen.html
Constable:
sehr toll!! Da bekomme ich eine Art \"Heimweh\". Bei mir waren es nicht Westernminis, bin ja auch ein Kind der 70er (lol), bei mir waren es vor allem Römer und Griechen....und unendlich große Sandburgen und den maximal großen Sandkisten meiner Heimatstadt..Troja war ein Schmarrn dagegen! seufz....und alles bei den vielem Umzügen meiner ELtern irgendwie abhanden gekommen.... :crying_1_2:
Rohirrim:
Ja, schöner Artikel.
Bei mir war es PLASTY (Western Billy Serie) und TIMPO:
Man beachte die gelben Halstücher, die alle – Norden wie Süden – immer hatten.
Hanno Barka:
Sehr gelungener Blogpost! Da kann man so richtig schön in Nostalgie schwelgen :) Alterstechnisch steh ich offenbar irgendwo zwischen Constable und Dir. Die Cowboy und Indianer haben wir auch noch gespielt, aber unsere Vorbilder waren eher Bonanza und die Leute von der Shiloh Ranch. Wild Westfiguren und Ritter waren von Britains (und von Playmobil - das war grad ganz neu ^_^ ) und als wir groß genug für die 1/72 Figuren waren, waren schon die 70er in vollem Gang und es waren bei uns auch die Römer und Kelten von Airfix bzw. die Griechen und Ägypter von Atlantic. Natürlich nicht zu vergessen die WW2 Figuren von Airfix ;)
ICh wollt übrigens immer schon mal eine Satz mit 3 mal \"waren\" hintereinander schreiben - mein alter Deutschlehrer rotiert jetzt im Grab :D
Constable:
ich hatte ein großes Westernfort...halt ohne Cowboys aber mit der kavallerie und einem Haufen INdianern...aus Platzmangel stand das bei den Großeltern am Dachboden und wurde nur an WOchenenden bespielt...das war soooo tolllllllllll
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln