Kaserne > Bildergalerie

Airfix und der Wilde Westen

<< < (2/3) > >>

Riothamus:
Meine Figuren, samt Fort und Stadt warten darauf, für meinen Neffen instand gesetzt zu werden. Meine alte Ritterburg findet er schon ganz toll. Und beim Babysitten muss man ja mit dem Jungen spielen. :D

Hanno Barka:
Ich hatte eine Ritterburg und ein Western Fort aus echtem Holz (!) - protz, protz :) - gone with the wind :(

Darkfire:
*wehmütigerseufzer*

Ja, das waren noch Zeiten...bei mir warens mehr die Britonen und Römer von Airfix und natürlich die Fremdenlegion...leider hjabe ich die Araber nie bekommen. Aber mein erster Airfixsatz....1969...die französchien Kürassiere für Waterloo.

Tja, long gone und noch heute hüte ich die Überreste meine Vergangenheit..eine schöne Zeit damals. Vor allem Airfix überall, in jedem Schreibwarenladen und jedem Spielwarenladen...Figuren und Bausätze.

*nochwehmütigerseufzer*

chris6:
Damals waren die Kinderzimmer noch pazifistenfreie Zone! Da wurde gestorben...und keine 15 Minuten später durfte derselbe Soldat der Held sein...und man hatte noch Zeit....und brauchte keinen Würfel, um zu Entscheiden....ich habe einfach eine mehr oder weniger gerade Linie von der Mündung des kleinen Gewehrs aus Richtung Gegner gezogen und wer im Weg war, den hatte es erwischt....das sollte man sich heute mal auf einem Turnier vorstellen.... :laugh1:

Frank:
Yeeaaaah - und nicht zu vergessen: Damals gab es Sonntags Mittags noch richtige Western im Nachmittags(!!!)programm, die dann unbedingt nachgespielt werden mussten.

Und wenn man dann nicht genug Figuren hatte... also bei mir haben auch schon die 1/32-er Airfix \"1815 Waterloo Highlander\" mein Fort gegen meine Timpo- und Airfix-Indianer verteidigt.  :dance3:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln