Clubbereich > Altenkirchen Irregulars

L\'Art de la Guerre - Historisch + Fantasy

<< < (9/26) > >>

Graf Gaspard de Valois:
Gibt es neben dieser Bugdetliste noch anderes, was ich bei der Erstellung meiner Armee beachten müßte?
Drachenreiter hätte ich zB., oder kann ich die dann nicht einsetzen?

Brummbär:
Hier mal noch die restlichen Startpositionen, die wir schon mal festgelegt hatten:



Wobei bisher leider noch nicht alle Völker vergeben sind.
Bisher spielen:

Menschen - Graf
Untote (Südosten) - Christoph
Vampire (Nordosten) - Matthias: ist Deine Armee eigentlich schon fertig?
Zwerge - ich
Eishexen aus dem Norden - Björn
Echsenmenschen - Sepp: wie sieht es denn mit Deiner Armee aus?
Orks - Armee kann ich komplett zur Verfügung stellen
Elfen - bisher noch nichts bemalt und noch niemand, der sie spielen will
Dunkelelfen - Armee kann ich zur Verfügung stellen, ist aber noch kein Reich auf der Karte vorgesehen...
...vielleicht hätte ich den Turm für die Hochelfen etwas \"dunkler\" gestalten sollen :-)
Schlaumeier möchte eine historische Kultur spielen, die auch noch nicht auf der Karte vorhanden ist.
@Schlaumeier: hast Du Dir denn schon eine Armee ausgesucht?
Geographisch würde ich die wahrscheinlich südlich des Binnensees in einer Provinz namens \"Farold\" ansiedeln.

Thor, hast Du nicht vielleicht Lust ein Volk zu spielen?

Gruss,
Thomas

Graf Gaspard de Valois:
Das gefällt mir!

Ich möchte erstmal Menschen (Imperium) spielen!
Möchte aber langfristig auch noch andere Armeen(Elfen, Zwerge, Orks) aufstellen!

Ich muß bei der Aufstellung der Armeeliste also nichts weiter beachten, als das was in der Budgetliste steht?

Brummbär:
Genau - vielleicht nochmal für alle:

Die Armeelisten können frei anhand der Budgetvorgaben im Regelbuch gestaltet werden.
Z.B. hatte ich bei den Orks Wargreiter, die nach ADG als Heavy Cavalry, Impetous klassifiziert werden.
Punktekosten: 9

Andere \"Fantasyeigenschaften\" wie zum Beispiel die Regeneration bei den Trollen haben wir so gestaltet, dass die Kosten des Elements mit Faktor 1,5 multipliziert werden.
Fliegende Einheiten kosten das doppelte Ihres AdG-Wertes.

Gruss,
Thomas

chris6:
Fliegen bedeutet doppelte Bewegungsweite auch über Gelände, eigene und frende Einheiten, aber keine Erlaubnis den Gegner zu überfliegen und im selben Zug von hinten angreifen. Irgendwo gibt es auch schon eine Liste der Eigenschaften, die wir bisher dazu erfunden haben. Also nicht Völkereigenschaften, sondern zB ein mehr an CHP. Aber wo?

Zur Kampagne, falls eine zustande kommt... ^^ Ich würde einfach sagen wir fangen an Tag X an und wer danach dazukommt, der bekommt eines der leeren Startländer oder landet per Schiff.

Es gibt keinerlei Resourcenmanagment, jede Schlacht findet mit 200 Punkten statt und wer nach X festzulegenden Runden die meisten Sechsecke erobert hat, der ist Gewinner. Bloß nicht zu kompliziert werden. Bündnisse können nach belieben geschlossen werden, aber ein Kontingent Bündnisstruppen in einer Schlacht darf nur 50 Punkte betragen und muß zwingend vom ANWESENDEN Besitzer der Truppen gespielt werden. Also keine Söldner...

Hintergrund macht jeder nach belieben, kann sich auch erst im Laufe der Kampagne entwickeln, niemand muß eine 1000 jährige Geschichte niederschreiben bevor er mitspielen darf.

Also alles in allem: Möglichst einfach, unkompliziert und loslegen und spielen....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln