Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 22:10:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Berliner Maßstab - Podcast  (Gelesen 8640 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #15 am: 10. Mai 2016 - 22:26:04 »

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=222101#post222101
Man sollte vielleicht noch einmal betonen, dass es sich beim Inhalt nicht um die Meinung der Dice Knights per se handelt, sondern nur alle Mitglieder der Diskussionsrunde Dice Knights sind. Die geäußerten Meinungen sind also in keiner Weise repräsentativ für den Club. Es handelt sich also um eine Privataktion von Gentlemen (und Peter).

Danke für diese Klarstellung, auch wenn sie ungefähr die Wirkung eines Widerrufs auf Seite 8 hat, nachdem man 3 Tage vorher die fette Schlagzeile auf der Titelseite rausgehauen hat  :evil: .

Ich fühle mich in der Tat ganz und gar nicht repräsentiert, allerdings habe ich die Sendung mit Vergnügen angehört  :D .

Extremistisch, elitär, abgehoben, bizarr.....mir fällt noch manches mehr ein. An einigen Stellen war ich versucht, in Gedanken \"Kinder, Kinder....\" zu sagen, wüsste ich nicht genau, das da auch einige Ü30er mit am Tisch waren. Hat mich sehr an diverse Diskussionen in damaligen Rollenspielkreisen erinnert, wo ja auch leidenschaftlich über die Definition eines \"wahren\" Rollenspielers und den besch...Rest diskutiert wurde - Ach, die alten Zeiten, als DSA noch das heisseste neue Ding auf dem Markt war... :)

Also, nur weiter so, ich freue mich auf die nächste Folge von \"wir wissen besser, wie es geht und was Kacke ist\".  :thumbsup:

Gruß gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #16 am: 10. Mai 2016 - 22:31:02 »

Puh... also ich hab mich jetzt auch eher durchgekämpft muss ich sagen. Ihr redet da doch ziemlich überzeugt viel Unsinn, wo ich öfter mal abschalten wollte... aber ich wollte dann wohl doch alles hören um mir ein Bild zu machen vom Berliner Maßstab ;)
Ick globe, der Bärlina Maßstab is nix fua mich :rolleyes: :P
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #17 am: 10. Mai 2016 - 23:11:47 »

Ich habe mir den ganzen Podcast angehört und fühlte mich durchaus unterhalten ;)

Ihr wolltet Kritik, dann bitte sehr:
Ich kann schon einige eurer Kritikpunkte nachvollziehen und kann manche auch teilen. Leider schwächt ihr eure Argumentation durch die Art und Weise, wie ihr sie präsentiert.
Struktur und Ausdruck ist da noch verbesserungswürdig.

Ihr diskutiert lange über ein Thema - die Kommunikation - über das ihr nicht wirklich Bescheid wisst. Es scheinen einfach die Grundsätze der Kommunikationstheorien zu fehlen, sonst würdet ihr euch manche Fragen so nicht stellen, das fand ich etwas kindisch und mir kam in den Sinn: \"So Kinder, das war wohl nichts, die Hausaufgaben noch mal machen und sich zumindest mal ein paar Axiome der Kommunikation anschauen\".

Ansonsten polarisiert ihr natürlich sehr stark, alleine dadurch, dass ihr festlegt, was das Hobby ausmacht, aber das ist euch sicher klar ;) Was so eine Aussage für eine Wirkung auf einen Hörer hatt, erfährt man z.B. wenn man sich die Axiome der Kommunikation anguckt :D

Jetzt habt ihr euch arg aus dem Fenster gelehnt und müsst natürlich den Gegenwind ertragen, der unweigerlich kommen wird, alleine wenn ich die letzte These bdenke, die geäußert wurde ;)

Ich bin auf weitere Reaktionen gespannt.

Einen Daumen hoch für \"Magie ist Physik durch wollen.\" Muss man wissen! :D

In diesem Sinne, weiteer viel Spaß und Erfolg bei der Revolution ;)
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #18 am: 10. Mai 2016 - 23:21:02 »

Nicht ganz gehört, ist aber auch nicht mehr nötig.

Ich fasse mal meine Kritik zusammen:

Da scheinen eine handvoll Leute als einzige zu wissen, was das Hobby Tabletop/Wargaming (für mich schon zwei verschiedene Bereiche) ist bzw ausmacht.

Daß es nur ein Hobby ist, welches jeder Mensch ausleben können sollte wie er will, wird so nicht gesehen. Stattdessen wird das Hobby mit einem gewissen Fanatismus zur Religion erhoben, die Podcastmacher schwingen sich selbst zu regelrechten Ajatollahs auf und sind in Sachen Wargame die Allwissenden.
Und jeder, der nicht täglich alle 5 Säulen betet und dafür sogar auf Schlaf verzichtet und den Hamster verhungern lässt, ist ein Unwürdiger, hat die Wargamersekte zu verlassen und muss sein Dasein fürderhin mit einem Sack Murmeln auf dem Volleyballfeld fristen.

Ich stimme Euch sogar begrenzt in einem Punkt zu: Kritik ist häufig ein Tabu.
AAAABER:
Nicht geäußerte Kritik nennt man in manchen Fällen auch Höflichkeit ;)
Ich muss niemandem sagen, daß es das Forum nicht mit Scheisse zumüllen soll, seine Figuren kacke aussehen, die Bilder überflüssig sind etc Das wäre keine Kritik, das nennt man in Foren \"trollen\".
Jeder hat mal klein angefangen; jeder so, wie er kann.

Ich könnte noch ganz weit ausholen, kürze das ganze aber ab, dabei hilft ein von Euch häufig genutzter Begriff: Narzisstisch.

Zitat
Der Ausdruck Narzissmus steht [...]im weitesten Sinne für die Selbstverliebtheit eines Menschen oder für das Verhalten eines Menschen, der sich selbst für wichtiger und wertvoller einschätzt, als der urteilende Beobachter ihn einschätzt.
Und genau DAS trifft den Kern des Podcasts ;)
Ich hoffe, Ihr repräsentiert nicht die Mehrheit der Tabletopper/Wargamer.

Der Podcast ist ein Paradebeispiel für Narzissmus.
In Verbindung mit dem Titel \"Berliner Maßstab\" ist er sogar hochgradig anmaßend und arrogant.

Eure Meinungen, die Ihr mit dem Podcast kundtut, haben auf dieses Forum in meinen Augen eine weit schlimmere Wirkung als eine scheisse bemalte Miniatur.
Ein Rat: Mal ne Woche warten, dann den eigenen Podcast nochmal hören (ohne Bier dabei), das Dingen mal mit den Augen eines Außenstehenden betrachten und dann überlegen, ob die Welt einen zweiten Teil braucht oder ob dieser nicht besser gleich einer mies bemalten Mini ungesehen in einem unbekannten Keller vermodert.


Dies ist eine zugegebenermaßen sehr harsche Kritik und soll kein persönlicher Angriff oder eine Beleidgung sein, ich kenne Euch ja nicht mal persönlich.
Aber folgt doch mal dem Rat, legt die \"Betriebsblindheit\" ab und probiert Euch in Selbstreflexion und danach vielleicht in Selbstkritik.
Ihr seid NICHT ganz Berlin und Gott sei Dank erst recht kein Maßstab.


Grüße
Björn
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #19 am: 10. Mai 2016 - 23:23:02 »

Hab es 6 Minuten ausgehalten :blush2:  Naja die meisten Bundestagsdebatten auf N24 halte ich auch nicht länger aus. :whistle3: :D
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #20 am: 10. Mai 2016 - 23:25:19 »

Btw:
Wegen dem scheiss Post habe ich jetzt die Pferde für meine Hussaren nicht fertig bekommen :D
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #21 am: 11. Mai 2016 - 07:42:55 »

Halte den Titel \"Berliner Maßstab\" für absolut irreführend und möchte mich als \"gebürtiger\" Berliner ausdrücklich von den getroffenen
Aussagen distanzieren! Es handelt sich um die Ansichten Einzelner und nicht der \"Wargamenden Berliner\" an sich... :D

Ansonsten wurden viele meiner Empfindungen ähnlich aufgefasst und hier auch schon beschrieben, da spare ich mir weitere Ausführungen.
Konnte ihn (leider) auch nicht zu Ende anhören, aber vielleicht bin ich auch einfach nur \"unwissend\" oder \"unwürdig\"...und gehe jetzt wieder die
Zinnberge meiner zahllosen Projekte sortieren... :whistling:
Gespeichert

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #22 am: 11. Mai 2016 - 09:07:35 »

Nach in drei Monaten bemalten 70 Miniaturen für die LPL weiß ich jetzt: ich hatte einen, auf den Bemalaspekt bezogen, Priapismus.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #23 am: 11. Mai 2016 - 09:36:38 »

Also ihr habt ja mit dem Thema \"Kritik\" durchaus ein paar Dinge angesprochen die schon nicht soooo falsch sind. Manchmal wundert mich schon wie wirklich schlechte Minis oder Armeen hochgejubelt werden als wären sie Meisterwerke. Hier würde sicher eine andere Kultur der Kritik im Forum nicht schaden. Teilweise habt ihr aber Aussagen rausgehauen die man als Otto Normalmaler nur als arrogant und albern bezeichnen kann. Zum Glück habt ihr hier aber noch am Ende die Kurve bekommen und doch auch aktzeptiert dass es verschiedene Ansprüche gibt. Das es aber auch Unterschiede bei den Skills gibt, habt ihr aus meiner Sicht in einer Soße aus Arroganz ertränkt.

Beim Thema Bild habt ihr, und besonders einer von Euch (den Namen hab ich mir nicht gemerkt) , zum Großteil einfach nur kompletten Mist erzählt.

Also eigentlich guter Ansatz, aber weniger möchtegern Feuilleton Geschwätz und Arroganz, dann könnte dass ein interessantes Format werden.

Und jetzt post ich ein paar Drecksbilder ( wenn ich welche da hätte) und dann schau ich mir den Mist vom Don an.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #24 am: 11. Mai 2016 - 11:32:17 »

Hab noch einmal ein wenig weiter gehört, folgendes jetzt als persönliche Meinung und nicht als Moderator/ Admin des Sweetwater Forums:

Wer von Autismus keine Ahnung hat sollte die Klappe halten. Als Vater eines autistischen Kindes welches versucht Teil des Hobby zu werden kann ich Euer Gelaber nur schwer ertragen. Alleine die Vorstellung das er mal auf einer Con an Euch gerät läßt mich erschaudern. Wenn das der reguläre Umgangston bei den Dice Knights ist, bin ich froh nicht in Berlin zu wohnen. Auch schäme ich mich mit Menschen die eine solche Einstellung zur Schau tragen im selben Hobby/Forum zu sein.

Leider war es mir auch beim zweiten Versuch nicht möglich das Ganze zu Ende zu hören.
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #25 am: 11. Mai 2016 - 12:02:08 »

sowas nennt man dann wohl PR DESASTER!

PS:
Sollten bei den meisten der Herrschaften, die dort gesprochen haben, (ich kenne die meisten, auch wenn man sich ewig nicht gesehen hat) mal eine Ehe und Kinder dazu kommen holt sie eh ganz schnell die Realität ein und für gesagtes wird dann nur noch ein kopfschütteln übrig bleiben. Sorry jungs.

PPS: ich finde ihr solltet das ganze nicht so ernst nehmen. Es ist und bleibt ein Hobby...nicht mehr, nicht weniger.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1462964263 »
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #26 am: 11. Mai 2016 - 12:06:51 »

ich bin jetzt bei 13:38 und muss sagen....bisher ganz schön halbsteif Jungs !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

h0unskull

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #27 am: 11. Mai 2016 - 13:24:42 »

Nochmal eine andere ketzerische Frage... Was ist denn bitte der \"Bundesvorstand Tabletop\"?
Selbst google konnte damit ehrlich gesagt außer dem link zu dem Podcast nichts anfangen...
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #28 am: 11. Mai 2016 - 13:28:16 »

Mir ist es sehr schwer gefallen euch zuzuhören (unter 5mins Hörzeit), die ganzen \"ehm\'s und eh\'s lassen mich Edmund Stoiber glatt vergessen  ;)  , Peniswitze und die sehr gezwungen/gekünstelte wirkende Sprache machen die Sache dann endgültig unhörbar. Tipp für die Zukunft, achtet auf eure Sprache und versucht das ganze mehr im Stile eines Alltagsgesprächs zu halten, macht die Sache für die Zuhörer viel angenehmer und ihr wirkt nebenbei direkt sympathischer. Kritik kommt übrigens von einem Mitzwanziger  ;)  , zum Inhalt kann ich leider aus oben genannten Gründen nichts weiter sagen.
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Berliner Maßstab - Podcast
« Antwort #29 am: 11. Mai 2016 - 13:30:03 »

\"Hören auf eigene Gefahr.\" - die Abteilung Provokation und Propaganda hat geliefert.  :rolleyes: Ich bin ganz bei Gwyndor und Don und musste eher mehrfach schmunzeln, aber ich kenne die Bagaluten, die hinter dem Mikro sitzen, auch im direkten Umgang.  :thumbup: Als repräsentativ für einen Klub oder eine Stadt, ist das m.E. aber weder geplant noch gemeint gewesen. Auch nicht als \"Berliner Schule\", die viel eher kulinarische Gepflogenheiten am Spieltisch propagiert. :rtfm: Das sind einfach \"five dudes talking\" mit durchaus unterschiedlichen Meinungen, was den Podcast sehr belebt.

Ich fand die andiskutierten Themen sehr interessant, aber es waren so viele, dass man dazu bestimmt noch mehrere Stunden quatschen könnte. Störender war eher, das so etwas wie der rote Faden durch die Sendung fehlte. Eigentlich gut mit den \"Säulen des Hobbys\" eröffnet (wie viele es jetzt auch immer sind), war man plötzlich bei Kommunikation, Kritikfähigkeit, Sinn und Unsinn von Bildern und der Tactica. Der Versuch vom Wilhelmshöher, noch einmal den Bogen zurückzubekommen \"Kommunikation als weitere Säule\", war leider viel zu spät und wurde nicht wirklich weiter verfolgt.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”